• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung verändert sich während der Fahrt

STeGL

Neuer Benutzer
Registriert
29 Februar 2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab seit längerem das Problem, dass ich die Schaltung nach längerer Fahrt immer nachjustieren muss. Anfangs ists mir erst bei Marathons aufgefallen, jetzt bereits nach weinigen Kilometern (10-20). Entweder die Kette wechselt nicht auf den nächsten Gang, oder sie überspringt auf einmal. Ist dann immer ein ewiges gedrehe, ohne dass es dann wirklich passt.Nach längerer Fahrt geht das ganze dann vorne auch los. Irgendwie hab ich das Gefühl, da gibt etwas nach.
Schaltzüge hab ich beide getauscht, ohne merklichen Erfolg.
Ist ein Cube Agree, ca. BJ 2012. Schalthebel und Schaltwerk Ultegra, Umwerfer 105
Ist zwar nur noch mein Zweitbike, wär aber schön, wenns wieder funktionieren würde.

Danke schon mal für Eure Tipps!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Osso

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hatte ich auch schon. Meist sind die einzelnen Drähte im Schaltzug (hinten) im STI gerissen. Bis er dann plötzlich ganz ab war und ich im kleinsten Ritzel nach Hause musste...
 
Hatte ich auch schon. Meist sind die einzelnen Drähte im Schaltzug (hinten) im STI gerissen. Bis er dann plötzlich ganz ab war und ich im kleinsten Ritzel nach Hause musste...

Da würde ich jetzt auch drauf tippen. Hatte ich schon mehrmals. Konnte Den Zug aber fast immer noch rechtzeitig wechseln
 
Sind Zugversteller verbaut? Sorgen gern für Ärger.
Die entweder ganz rauschmeißen oder ggf. stärkere Federn einsetzen, dann neigen die weniger dazu ein Eigenleben zu entwickeln.
Da sind doch keine Federn drin. Das sind doch nur zwei Hülsen mit Gewinde, damit quasi die zerschnittene Hülle etwas auseinander drücken kann, um mehr Spannung auf den Zug zu bekommen.
 
Da sind doch keine Federn drin. Das sind doch nur zwei Hülsen mit Gewinde, damit quasi die zerschnittene Hülle etwas auseinander drücken kann, um mehr Spannung auf den Zug zu bekommen.
Nur weil man die nicht sieht, heisst es nicht, dass keine drin sind.
Hier als Beispiel SRAM.
SmartSelect_20200229-225640_Chrome.jpg
 
Kapier ich nicht. Warum????
Die Feder/Vorspannung sorgt für eine gewisse Schwergängigkeit. Eine nur locker halbzusammengedrehte Schraube neigt eben dazu, sich in die eine oder andere Richtung zu bewegen. Daher auch hinten am Schaltwerk die Feder an der Einstellschraube.

Quick&Dirty kann man auch versuchen es mit einem Klecks leicht- oder mittelfester Loctite-Schraubensicherung schwergängiger zu machen.
 
Zurück