• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung neu einstellen

riper6

Mitglied
Registriert
13 August 2007
Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Eggerdorf bei Graz
Hallo

Habe mir jetzt für meine Rennrad eine neue Kassette zugelegt. Hatte voher 12-25Z und jetz habe ich 11-28Z. Muss ich meine Schaltung neu einstellen, wenn ich die tausche??

Danke für eure Hilfe.

Gruss Chris
 
AW: Schaltung neu einstellen

Habe mir jetzt für meine Rennrad eine neue Kassette zugelegt. Hatte voher 12-25Z und jetz habe ich 11-28Z. Muss ich meine Schaltung neu

Was die Abstände zwischen den Ritzeln angeht musst Du normalerweise nichts tun. Du musst aber darauf achten, dass die Schaltröllchen beim 28er nicht schon auf dem Ritzel laufen. Dafür gibt es die Schraube, die den Umschlingungswinkel einstellt, mit der Du den Winkel beeinflusst, mit dem sich das gesamte Schaltwerk um den Anlenkpunkt am Schaltauge dreht. Die musst Du wahrscheinlich ziemlich weit reindrehen.
 
AW: Schaltung neu einstellen

W Die musst Du wahrscheinlich ziemlich weit reindrehen.

Jo. Bei einem 28er fast komplett. Die betreffende Schraube wird auch B-Schraube oder "B-tension adjuster" genannt und ist sichtbar, wenn man von hinten auf das Schaltwerk schaut.
derailer_adj.gif
 
AW: Schaltung neu einstellen

Wenn vorher ein 25er montiert war, wirst du auf dem 28er ein merkwürdiges Kettenläufgeräusch bemerken. Dabei bewegt sich auch der Käfig etwas. Du drehst jetzt so lang die B-Schraube rein, bis das Geräusch schwächer wird und der Käfig still steht. Wenn du sie dabei nicht komplett reingedreht hast, ist es gut für die Schaltperformance. Je weiter rein, um so träger wird leider die Schaltung. Ein Kompromiss bei 27er und 28er Ritzel.

Für die Einstellung wird das kleine Kettenblatt verwendet, denn beim großen gibts keine Geräusche.
 
AW: Schaltung neu einstellen

Wenn vorher ein 25er montiert war, wirst du auf dem 28er ein merkwürdiges Kettenläufgeräusch bemerken. Dabei bewegt sich auch der Käfig etwas. Du drehst jetzt so lang die B-Schraube rein, bis das Geräusch schwächer wird und der Käfig still steht. Wenn du sie dabei nicht komplett reingedreht hast, ist es gut für die Schaltperformance. Je weiter rein, um so träger wird leider die Schaltung. Ein Kompromiss bei 27er und 28er Ritzel.

Für die Einstellung wird das kleine Kettenblatt verwendet, denn beim großen gibts keine Geräusche.

könnte das auch ursache meines problems sein? ich habe zwar eine 11-25, aber diese läuft auf dem kleinen blatt extrem unruhig und klapprig. auf dem großen ists kein problem, das konnte ich dank feineinstellschraube richten.

alles fing an als ich geputzt habe, vorher war es zwar auch nicht 100%ig ruhig, aber gut fahrbar. dann mit nem feuchten lappen alles einmal abgewischt, kette mehrmals durchlaufen lassen, neu geölt. seitdem s.o. :(
 
AW: Schaltung neu einstellen

Bei einer 11-25er tritt es eher nicht auf. Dann muss die B-Schraube schon grob dejustiert sein. Welche Laufleistung hat die Kette? Ist sie auch mal geschmiert worden? Die Einstellung erfolgt immer auf dem kleinen Blatt. Wie lang ist die Kette?
Diese ist beim 25er Ritzel aber ebenfalls noch rel. unkritisch.
 
AW: Schaltung neu einstellen

die kette hat jetzt ca 450 km runter, eigentlich nur im flachland gefahren (mal ne kleien rampe), geölt bei km 400.

werd dann nochmal auf das kleine blatt einstellen, hab aber irgendwie die befürchtung, dass es dann auf dem großen unruhig wird.

länge der kette kann ich grad nicht sagen, einmal rum eben :D
 
AW: Schaltung neu einstellen

die kette hat jetzt ca 450 km runter, eigentlich nur im flachland gefahren (mal ne kleien rampe), geölt bei km 400.

werd dann nochmal auf das kleine blatt einstellen, hab aber irgendwie die befürchtung, dass es dann auf dem großen unruhig wird.

länge der kette kann ich grad nicht sagen, einmal rum eben :D

Du meinst jetzt schon die Einstellung der B-Schraube? Siehe Bild oben. Denn darum gings in diesem Thread. Die B-Schraube wirkt sich auf dem großen Blatt gar nicht aus, denn die Kette ist viel zu straff.

450km klingt nach fast neuer Kette, und bei deiner Reinigungsaktion hast du die Werksschmierung entfernt. Dann läuft sie hinterher rauer, das ist klar. Kettenlänge hast du also die vollen 112/114 - Glieder genommen? Bei einem 25er braucht man 104-106 Glieder, je nach der Größe des großen Kettenblattes und der Strebenlänge. Mehr jedoch nicht.
 
AW: Schaltung neu einstellen

Hy @ all

Habe die Kassette getauscht. Musste nichts nachstelle. Lief alles rund und ohne rattern. Danke nochmal für eure Hilfe.

Gruss Chris
 
AW: Schaltung neu einstellen

450km klingt nach fast neuer Kette, und bei deiner Reinigungsaktion hast du die Werksschmierung entfernt. Dann läuft sie hinterher rauer, das ist klar. Kettenlänge hast du also die vollen 112/114 - Glieder genommen? Bei einem 25er braucht man 104-106 Glieder, je nach der Größe des großen Kettenblattes und der Strebenlänge. Mehr jedoch nicht.

ich weiss nicht wie lang die kette ist, das rad ist neu, die kette war schon drauf. läuft auf dem großen blatt (50er) flüsterleise (genütliches surren), aber auf dem kleinen blatt (36er) wirds fies (kommt aber eher von der kassette denk ich).
 
AW: Schaltung neu einstellen

Schau dir auf dem Bild oben noch mal die Lage der B-Schraube an. Die wirkt sich nur auf dem kleinen Kettenblatt und dort nur auf dem größten Ritzel, max. noch auf dem zweit größten Ritzel so aus, dass es zum Schwingen des Käfigs und einem Geräusch kommt. Das schließe ich in deinem Fall fast aus, ausser du hättest die B-Schraube komplett herausgedreht :D
Also vermute ich, du hast erstens den Werksschmierstoff abgewaschen und nachdem es rau lief, hast du an der Zugspannung rumgespielt. Liege ich richtig?:D Und nun läufts nicht mehr so schön, wie vorher:D
 
AW: Schaltung neu einstellen

Schau dir auf dem Bild oben noch mal die Lage der B-Schraube an. Die wirkt sich nur auf dem kleinen Kettenblatt und dort nur auf dem größten Ritzel, max. noch auf dem zweit größten Ritzel so aus, dass es zum Schwingen des Käfigs und einem Geräusch kommt. Das schließe ich in deinem Fall fast aus, ausser du hättest die B-Schraube komplett herausgedreht :D
denke mal nicht dass das durch 2-3 mal mit dem lappen drüber passieren kann...

Also vermute ich, du hast erstens den Werksschmierstoff abgewaschen und nachdem es rau lief, hast du an der Zugspannung rumgespielt. Liege ich richtig?:D Und nun läufts nicht mehr so schön, wie vorher:D
das schon eher ;)

lösung des problems?
 
AW: Schaltung neu einstellen

denke mal nicht dass das durch 2-3 mal mit dem lappen drüber passieren kann...
Da du dich in den B-Schrauben-Thread einklingst, must du die Frage schon beantworten, weil sonst bist du eigentlich OT. Ich weiss nicht, was aus Verzweiflung so alles gedreht wird:D
das schon eher ;)

lösung des problems?]
Zugspannung richtig einstellen z.B.:D
 
Zurück