• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltprobleme nach Sturz

bueffel

Neuer Benutzer
Registriert
20 April 2013
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Guten Abend Zusammen,

heute ist es mir dann auch mal passiert: Enge Passage, eingeklickt gefahren und das Gleichgewicht verloren - rummms, wie ein Baum umgefallen. Für meinen Körper halb so wild, aber seitdem läuft meine 105er leider nicht mehr rund. Ein paar Ritzel will die Schaltung gar nicht mehr nehmen und insgesamt alles sehr zeitverzögert, ungenau und mit einem kleinen „Rattern“ der Kette.
Ich stelle Euch einmal zwei Bilder zur Verfügung in der Hoffnung, dass ihr etwas erkennen könnt. Vielleicht ja zumindest so viel, dass Ihr mir einen Rat geben könnt, ob ich das alleine beheben kann oder doch die Werkstatt beanspruchen sollte.

Btw, auch wenn die Frage wahrscheinlich für einen Facepalm sorgen wird. Seit dem Sturz ist das „grüne Etwas“ in der Schaltung aufgetaucht. Ich nehme an, das ist Schmierfett?

Viele Grüße und einen entspannten Sonntagabend!
 

Anhänge

  • CA531C58-8DDB-43E6-B7BA-9C9A2793E684.jpeg
    CA531C58-8DDB-43E6-B7BA-9C9A2793E684.jpeg
    227,2 KB · Aufrufe: 533
  • FF7A1B54-86EA-4A7B-996A-03D845C49A51.jpeg
    FF7A1B54-86EA-4A7B-996A-03D845C49A51.jpeg
    287,6 KB · Aufrufe: 445
  • 819AC579-687A-4A54-BD43-AC1302A1F58F.jpeg
    819AC579-687A-4A54-BD43-AC1302A1F58F.jpeg
    271,8 KB · Aufrufe: 447
  • C4AD6C37-27FC-4CDE-B858-B23762EE4A26.jpeg
    C4AD6C37-27FC-4CDE-B858-B23762EE4A26.jpeg
    278,6 KB · Aufrufe: 494
Hilfreichster Beitrag geschrieben von prince67

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Auf den Bildern ist es leider schlecht zu erkennen, aber der Beschreibung nach ist vermutlich dein Schaltauge verbogen. Ist das Rad auf die rechte Seite gefallen?

Um das klarzustellen, könntest du einmal ein Bild von hinten auf das Schaltwerk machen. Mit dem Schaltwerk in senkrechter Stellung. Wenn das nicht parallel zu den Ritzeln steht, ist es (hoffentlich) das Schaltauge. Kann man mit einer Schaltaugenlehre wieder richten.
 
Auf den Bildern ist es leider schlecht zu erkennen, aber der Beschreibung nach ist vermutlich dein Schaltauge verbogen. Ist das Rad auf die rechte Seite gefallen?

Um das klarzustellen, könntest du einmal ein Bild von hinten auf das Schaltwerk machen. Mit dem Schaltwerk in senkrechter Stellung. Wenn das nicht parallel zu den Ritzeln steht, ist es (hoffentlich) das Schaltauge. Kann man mit einer Schaltaugenlehre wieder richten.


Danke für die schnelle Antwort :) Ja, das Fahrrad ist auf die rechte Seite gefallen, also direkt auf die Schaltung. Anbei noch mal Bilder auf denen man hoffentlich mehr erkennen kann..

VG
 

Anhänge

  • A3C01D1F-0838-4A34-8AE0-4CB8CB9CA462.jpeg
    A3C01D1F-0838-4A34-8AE0-4CB8CB9CA462.jpeg
    299,2 KB · Aufrufe: 579
  • BC1CDB7F-C232-4D19-A4E0-492641B565E6.jpeg
    BC1CDB7F-C232-4D19-A4E0-492641B565E6.jpeg
    307 KB · Aufrufe: 501
Wie oben geschrieben.
ein Laufrad (ohne Schnellspanner natürlich :D) in das Schaltauge schrauben. Dann nachmessen und zurecht biegen. Das Laufrad hat zum Richten des Schaltauges mehr als genug Hebel.
Dann ist das schonmal gerade.

Die Zugeinstellschraube mag angeschrabbelt sein, ist aber praktisch egal, wenn sie sich noch im Gewinde verstellen lässt.

Falls sich die Schaltung danach einstellen lässt, gut, wenn nein kostet das etwa 40EUR für ein hinteres Schaltwerk.
 
Wenn die Schraube krumm sein sollte aber die Verstellung gegeben ist, dann ist das egal.
Gebrochen oder nur krumm sollte sich unterscheiden lassen. ;)
 
Bei meinem PlanetX Rahmenset brauchte ich zwei davon als Einsteller. Gewinde identisch...
Hinten übrigens auch 105/R7000.

Am Unterrohr oberhalb des Klettbandes der Rahmentasche.

20200426_152108.jpg
 
Wenn die Schraube krumm sein sollte aber die Verstellung gegeben ist, dann ist das egal.
Gebrochen oder nur krumm sollte sich unterscheiden lassen. ;)

Auch wenn Sie nur krumm ist würde ich Sie austauschen. Nach krumm kommt ab und den Rest aus dem
Gewinde rauspfriemeln, naja . Zumal die Feineinstellung für das Schaltwerk auch nicht mehr exakt gegeben ist.
Die 3,90 € für eine neue sind dann gut angelegt.
 
Schaltauge richten kann man, wenn man aber keine Ahnung hat, kann man auch für 10-15€ ein Ersatzschaltauge kaufen.

Häufig steht das Schaltwerk trotz neuem Schaltauge nicht 100 %ig gerade, weil die Rahmen zumeist nicht vollkommen symmetrisch sind. Wird dann in der Regel trotzdem funktionieren, die bessere Lösung ist aber m.M.n. die konsequente Ausrichtung des Schaltauges, ob jetzt alt oder neu.
 
Moin Zusammen!
Erst einmal vielen Dank für Eure detaillierten und zügigen Rückmeldungen. Da ich mir über den Zustand des Schaltwerks abseits des Schaltauges immer noch nicht sicher bin, habe ich das Rad heute in die Werkstatt gebracht.

Ich lasse es Euch natürlich wissen, was dann nun alles gemacht werden musste. Donnerstag ist Abholtermin.

Erste Einschätzung war aber: Schaltauge mindestens richten, Schaltwerk auf weitere Schäden begutachten.

Bis dann:)
 
Häufig steht das Schaltwerk trotz neuem Schaltauge nicht 100 %ig gerade, weil die Rahmen zumeist nicht vollkommen symmetrisch sind. Wird dann in der Regel trotzdem funktionieren, die bessere Lösung ist aber m.M.n. die konsequente Ausrichtung des Schaltauges, ob jetzt alt oder neu.
Aber nur, wenn man es kann. Ansonsten zumindest mal YT konsultieren, sonst gehts in die Hose.
 
Zurück