• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltproblem Shimano 105

raimi

Radler
Registriert
25 März 2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bei meiner Shimano-105-Schaltung (9-fach, ca. 3 Jahre alt) gibt es folgendes Problem.
Wenn ich vom dritten zum vierten Ritzel (also einen Gang runter) schalten möchte (und auch nur in diese Richtung), muß ich den Schalthebel hin und wieder vollständig durchdrücken, um überhaupt einen Gang schalten zu können (statt theoretisch zwei oder drei). Sonst funktioniert erst bei mehrmaligen Antippen der Schaltvorgang direkt. Komischerweise tritt dieses Problem, wenn auch nicht ständig, nur bei dieser Einstellung auf, egal ob großes oder mittleres Kettenblatt.

Liegt das nun am Schalthebel oder am Schaltwerk? Das Überspringen der Kette macht, wenn denn der Schaltvorgang erfolgt, keine Probleme (bei den anderen Gängen auch nicht).

Falls jemand weiß, woran das liegt und auch noch eine Reparaturidee hat, würde mich das sehr freuen.

Viele Grüße

Raimund
 
das müsste die zugspannung sein.
schaltest du auf ein größeres oder kleineres ritzel?
 
Versuch mal während des Runterschaltens den Bremshebel (der vordere Schalthebel) mit dem Mittelfinger in die entgegengesetzte Richtung zu drücken. Wenns dann funktioniert, leidest Du unter einem Problem, was ich auch schon mal mit ner 105er hatte: Der STI hat eine Macke. Hilft nur einschicken :(
 
Hallo,

Danke für Eure schnellen Antworten.
Das Problem tritt beim Schalten auf das größere Ritzel auf, daher ist evtl. der Bremshebel das Problem. Falls es an der Zugspannung läge, müßte das Problem doch eigentlich generell beim Hochschalten auftreten und nicht nur beim genannten Schaltvorgang; oder ist die Schaltung komplizierter als ich dachte? Dann würde ein Nachjustieren an der Einstellschraube das Problem schnell beheben. Falls die Zugverlegung das Problem sein sollte, wie kann man dieses denn beheben?

Vielleicht könnt Ihr mir nochmal einen Rat geben.

Viele Grüße

Raimund
 
raimi schrieb:
Hallo,

Danke für Eure schnellen Antworten.
Das Problem tritt beim Schalten auf das größere Ritzel auf, daher ist evtl. der Bremshebel das Problem. Falls es an der Zugspannung läge, müßte das Problem doch eigentlich generell beim Hochschalten auftreten und nicht nur beim genannten Schaltvorgang; oder ist die Schaltung komplizierter als ich dachte? Dann würde ein Nachjustieren an der Einstellschraube das Problem schnell beheben. Falls die Zugverlegung das Problem sein sollte, wie kann man dieses denn beheben?

Vielleicht könnt Ihr mir nochmal einen Rat geben.

Viele Grüße

Raimund

zugspannung kann ja zuwenig und zuviel sein.
zuwenig: kette geht nicht aufs größere ritzel
zuviel: kette geht nicht aufs kleiner ritzel

wie du schreibst mit der einstellschraube meist recht schnell behoben.
zugverlegung kann sein, dass eine hülle zu kurz ist etc.
 
hab auch noch mal eine schaltfrage :ka:
ist es normal das der zahnkranz ein bisschen spiel hat? :confused:
 
Hi,

philo schrieb:
hab auch noch mal eine schaltfrage :ka:
ist es normal das der zahnkranz ein bisschen spiel hat? :confused:

was meinst du mit Spiel? Ist der Zahnkranz locker, dann ist es nicht normal.
Meines Wissens darf da nirgendwo nen Spiel sein.

MfG
Christian
 
philo schrieb:
hab auch noch mal eine schaltfrage :ka:
ist es normal das der zahnkranz ein bisschen spiel hat? :confused:

Mit Sicherheit meinst du ein Spiel zwischen den Abstufungen ca 1mm mit oder entgegen de Uhrzeigersinn. Liegt wohl an der Steckung der Kränze. Ob das nun ein Problem ist, vermag ich nicht zu sagen, kann aber beisteuern, daß sich es bei mir genauso verhält.
 
@Diddy man kann die ritzel bisschen verschieben zwar nur wenig aber doch schon bzw. sie sitzen nicht richtig fest drauf :confused:
 
@ philo,

wie, sitzen die ritzel (sind es einzelne? oder eine kassette) nicht feste auf dem Freillauf? Oder schon? Wenn sie nicht auf dem Freillauf fest sind musst du evtl nen dünnen distancering hinten reinmachen, das hilft.

@ reimi,

doch, wenn der Zug beim zurückschalten beispielsweise in der Hülle hängenbleibt, kann das auch dazu führen das das runterschalten ben hackt!!! Evtl ist eben die Zughülle(gesammter zug) zu lange verlegt, bzw nicht mehr TOP.


Grüße coffee
 
@ coffee darfst mich haun, hab den abschlussring nich richtig fest gemacht. muss wohl ma vernüftig happa machen :D :D
 
Zurück