• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schalthebel ST 5703

Jensdaniel

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi,
Ich bin Neu hier und falle gleich Mal mit der Tür ins Haus.
Wollte einfach nur Mal testen ob Rennrad fahren was für mich ist und habe mir deshalb zum testen ein Rad günstig geschossen....nur die Schaltung musste eingestellt werden.... eigentlich kein Ding. Kenn ich ja vom Mountainbike. Aber nach dem X-ten Versuch viel diese Mutter aus dem Schalthebel. Ich habe zwar die Stelle gefunden wo sie hin muss aber das ist so unzugänglich daß ich die Mutter nicht auf die Schraube bekomme. Meine Frage: sollte ich mich als Laie wagen den Schalthebel komplett zu zerlegen? Oder fliegen mir dann alle Federn usw um die Ohren. Macht es Sinn es in eine Werkstatt zu bringen? Oder meint Ihr es ist besser einen neuen Hebel zu kaufen? Ich hoffe dass Ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank Jens Daniel
 

Anhänge

  • IMG_20190714_085600.jpg
    IMG_20190714_085600.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20190714_085548.jpg
    IMG_20190714_085548.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20190714_085612.jpg
    IMG_20190714_085612.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Hi na das geht ja schnell hier mit Antworten. Vielen Dank. Aber ich habe keinen Plan?‍♂️. Wie gesagt eigentlich wollte ich nur Mal fahren:) und nicht schrauben. Aber ich habe mal ein Bild gemacht. Hoffe das hilft.
 

Anhänge

  • IMG_20190714_092146.jpg
    IMG_20190714_092146.jpg
    594,6 KB · Aufrufe: 93
Soweit habe ich den Hebel mal aufgemacht. Und jetzt?
 

Anhänge

  • IMG_20190714_093427.jpg
    IMG_20190714_093427.jpg
    501,6 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20190714_093418.jpg
    IMG_20190714_093418.jpg
    367,4 KB · Aufrufe: 89
Das ist doch die Mutter von der Klemmschelle, da musst du gar nichts zerlegen. Die Mutter mit der Schelle in den Hebel drücken und dabei die Schraube anziehen, dann hält das wieder. Die Schraube immer nur soweit lösen, daß du den Hebel passend hindrehen oder schieben kannst.
 
Grundsätzlich: Keine einzige Schaltmechanik von Shimano STI sind dazu gedacht, sie zu zerlegen. Es gibt zwar einige unentwegte Bastler, die sich daraus eine Wochenend-Beschäftigung machen, aber das ist ein Zeit- und Nerven raubendes Puzzlespiel.

Niemals, aber auch wirklich niemals sollte man einen STI weiter zerlegen, als man hier sehen kann: ST-5700 EV

Woher Dein "heraus gefallenes" Teil stammt, kann ich leider nicht sehen. Ein Schaden in der Mechanik bedeutet aber in der Regel schlicht und ergreifend den Exitus des STI.
 
Die Frage ist auch, warum Du überhaupt "zum Schaltung einstellen" den STI (Bramdschaltgriff) auseinander nimmst ??

Schaltung Einstellen wird doch im Grunde ausschliesslich am Schaltwerk (und den Zug-Einstellschrauben am Unterrohr (falls vorhanden)) gemacht.
Auch beim MTB braucht man dazu am Schalthebel nix zu demontieren....

Was hast Du denn für ein Schaltwerk am Renner ?
 
Ich habe den STI natürlich nicht zum Schaltung einstellen auseinander gebaut. Sondern erst nachdem die Mutter rausgefallen war, in der Hoffnung ich kann sie wieder drauf drehen.
 
Ich habe doch schon geschrieben wo die Mutter hingehört, was willst du da am Schalthebel zerlegen?
Wickel das Lenkerband ab, montiere die Schelle am STI und baue alles wieder an. Geht natürlich auch einfacher wenn man sich geschickt anstellt.
 
Das ist doch die Mutter von der Klemmschelle, da musst du gar nichts zerlegen. Die Mutter mit der Schelle in den Hebel drücken und dabei die Schraube anziehen, dann hält das wieder. Die Schraube immer nur soweit lösen, daß du den Hebel passend hindrehen oder schieben kannst.
Ich habe doch schon geschrieben wo die Mutter hingehört, was willst du da am Schalthebel zerlegen?
Dann zeig die Mutter auf der Zeichnung https://si.shimano.com/pdfs/ev/EV-ST-5700-2998A.pdf
Die Mutter müsste dann ein Teil von (7) sein
 
Ok, ich behaupte sofort das Gegenteil ;-)
Ich war der Meinung, daß die Mutter unter der Klemmschelle sitzt. Wenn das nicht so ist einfach den STI wegwerfen und neuen dranbauen. Die 10-fach Teile gibt es ja sehr günstig.
 
Zurück