bergabkönig
wieder bergauf
AW: Schalten unter Last
Geht ja auch nicht ums können...sondern ums sollen bzw. darum, was für uns Normalsterbliche ratsam ist.
Man muss auch bei Autos nicht unbedingt auskuppeln, bevor man schaltet. Den Gang bekommt man schon rein - und nach einiger Zeit geht das sogar recht leicht...
Sorry, aber eine Schaltung die man nicht unter Last betätigen darf ist ihr Geld nicht wert. Dann kann man ja auch gleich wieder auf Schalthebel am Rahmen wechseln![]()
Ganz im Ernst, die STI's und Ergopower wurden gerade dazu entworfen um unter Last ohne Verzögerung in Rennsituationen schalten können. Eine Schaltung die dabei die Kette abwirft, ist entweder eine Fehlkonstruktion oder aber einfach falsch eingestellt.
Ich kriege zwar auch meine Chorus dazu die Kette abzuwerfen, muss dafür aber unter Vollast vorne aufs kleine Blatt und hinten über mindestens vier Ritzel in Richtung rechts schalten, dann schafft sie es ab und zu. Das ist aber ein nicht ganzu ungewöhnliches Verhalten für eine Kompaktkurbel, bei der 52/39er sollte dies auch nicht auftreten.
Geht ja auch nicht ums können...sondern ums sollen bzw. darum, was für uns Normalsterbliche ratsam ist.
Man muss auch bei Autos nicht unbedingt auskuppeln, bevor man schaltet. Den Gang bekommt man schon rein - und nach einiger Zeit geht das sogar recht leicht...