• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schadensmeldung Nummer 3

schiffmeister

Ritzeltod
Registriert
9 November 2005
Beiträge
554
Reaktionspunkte
0
Nach fast nem dreiviertel Jahr wieder aufs Rad. Kleine Runde gedreht. Schon nach den ersten 5km das alte "Klimpern" des Schaltwerks an den Speichen vermutet. Sich nochmal darüber aufgeregt, dass der Fahrrad Händler die neuen LR immernoch nich bestellt hat. Auf dem Rückweg fängt das Schaltwerk nach allen 2 Kurbelumdrehungen an in und gegen Fahrtrichtung zu hüpfen (Kettenspannung zu niedrig? naja jetzt auch egal). Beim letzten Haushügelchen hochgeschaltet und dann plötzlich knartsch... und dann DAS!: Hab das Rad dann 10 km nach Hause geschleppt, weil ich mein Handy nicht dabei hatte.
 

Anhänge

  • schaltung1.jpg
    schaltung1.jpg
    55 KB · Aufrufe: 415
  • schaltung2.jpg
    schaltung2.jpg
    47 KB · Aufrufe: 297
  • schaltung3.jpg
    schaltung3.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 332
AW: Schadensmeldung Nummer 3

campa halt :aetsch:
na ernsthaft, ich finde da ist schon auch deine schuld dabei, umsonst hüpft usw. da ja nichts. bei sowas bleib zumindest ich sofort stehen und schau mal alles an. ansonsten alles gute beim schuld dem händler zuschieben :)
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

das Schaltwerk is in die Speichen geraten. Vielleicht war das Schaltauge krumm.. aber die eigentliche Frage ist:

wieso zur Hölle bist du weitergefahren obwohl du schon am Anfang gehört hast, dass das Schaltwerk an den Speichen schleift??
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

das Schaltwerk is in die Speichen geraten. Vielleicht war das Schaltauge krumm.. aber die eigentliche Frage ist:

wieso zur Hölle bist du weitergefahren obwohl du schon am Anfang gehört hast, dass das Schaltwerk an den Speichen schleift??

Weil er es nicht besser wusste, ganz einfach.
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

Hat ja ein austauschbares Schaltauge der Rahmen, somit kann man das noch ein paar mal "ausprobieren". Vielleicht gibt's die Schaltaugen ja im halben Dutzend billiger?:rolleyes:

Man nennt diesen Prozess auch "Learning by doing".
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

Du solltest langsam deinen Avatarspruch anpassen und auf das gesamte Rad ausweiten.
Vielleicht ist auch eine Sportart mit soviel komplizierter Technik nichts für dich.
Nordic Walking z.B. bietet keinerlei solch bösen und unverhofften Überraschungen.
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

Nun ja, schon sch**ße sowas. Beileid. Aber meine Vorredner haben Recht; warum fährst Du weiter wenn Du sowas hörst und schaust sofort nach und drehst nicht nach den ersten 5 km um? Und wenn Du vom "alten Klimpern des Schaltwerks an den Speichen" sprichst frage ich mich, warum Du nicht in dem 3/4 Jahr gehandelt hast.
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

das Schaltwerk is in die Speichen geraten. Vielleicht war das Schaltauge krumm.. aber die eigentliche Frage ist:

wieso zur Hölle bist du weitergefahren obwohl du schon am Anfang gehört hast, dass das Schaltwerk an den Speichen schleift??

weil ich die schaltung so eingestellt habe, dass das schaltwerk nicht an den speichen schleift! das geräusch war bei dieser ausfahrt nicht zu hören, weil ich eben dafür gesorgt habe, dass es nicht schleift....
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

Nun ja, schon sch**ße sowas. Beileid. Aber meine Vorredner haben Recht; warum fährst Du weiter wenn Du sowas hörst und schaust sofort nach und drehst nicht nach den ersten 5 km um? Und wenn Du vom "alten Klimpern des Schaltwerks an den Speichen" sprichst frage ich mich, warum Du nicht in dem 3/4 Jahr gehandelt hast.

weil ich nach hause musste und nicht 2 stunden das rad schleppen konnte weil ich erst kürzlich an der schulter operiert worden bin und nicht mein handy nicht dabei hatte
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

campa halt :aetsch:
na ernsthaft, ich finde da ist schon auch deine schuld dabei, umsonst hüpft usw. da ja nichts. bei sowas bleib zumindest ich sofort stehen und schau mal alles an. ansonsten alles gute beim schuld dem händler zuschieben :)

ich hab auch sofort angehalten und ein netter rennvelofahrer hat mir sogar bei der "inspektion" mitgeholfen. wir haben darauf geschlossen dass es an der kettenspannung liegt und der weg bis nach hause noch machbar sein müsste.
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

Du solltest langsam deinen Avatarspruch anpassen und auf das gesamte Rad ausweiten.
Vielleicht ist auch eine Sportart mit soviel komplizierter Technik nichts für dich.
Nordic Walking z.B. bietet keinerlei solch bösen und unverhofften Überraschungen.

Vielleicht solltest du mal nicht so große Töne spucken wenn du schon Frank Kafka als Avatarbild gewählt hast. Ferner solltest du vielleicht auch über deine dämlichen Bemerkungen "kafkaesk" ;) über dich selbst sinnieren mein Freund. Ich brauch hier keine schnöden Bermerkungen von wegen mach das oder das oder dazu bin ich nicht fähig. Ich bin ein sehr kraftvoller Fahrer, weil ich neben Basketball auch viele Jahre Kampfsport gemacht habe.

Langsam gewinne ich den Eindruck, dass sich hier im Internet nur noch senile,egozentrische und in sich selbst gefahrene "Persönlichkeiten" rumtummeln, die immer alles besser wissen. Vielleicht bin ich kein Fahrradmechaniker HERR FRANZK!? Kannst ja gerne vorbeikommen und mich in diese komplizierte Materie einweisen... ich hab wichtigeres zu tun!


:lol::lol:
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

hallo,

ist das schaltwerk mit den speichen kollidiert oder hats an was anderem gelegen?

es kann in der tat sein das im montageständer das schaltwerk nicht an den speichen streift - unter belastung insbes. am berg aber sehr wohl. ich kenne das.

kommt zwar jetzt ein bischen spät aber für die zukunft gibts da zwei abhilfemöglichkeiten:
a) begrenzungsschraube des schaltwerks nachstellen oder
b) distanzring zwischen kassette und freilaufkörper legen - herstellerspezifisch.
bei american classics z.b. war ein distanzring 0,5mm mit dabei.
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

weil ich nach hause musste und nicht 2 stunden das rad schleppen konnte weil ich erst kürzlich an der schulter operiert worden bin und nicht mein handy nicht dabei hatte

Du hast geschrieben, dass Du nach 5 km ein Klimpern gehört hast. 5 km schafft man schiebend in ca. 1 Std., evtl. kann man bergab ja auch rollen. Man muss das Rad ja nicht zwingend tragen.

By the way:
Wenn Du keine Ratschläge (wenn vielleicht auch leicht vorwurfsvoll angehaucht) haben willst, brauchst Du das Malheur ja nicht zu posten.

An Deiner brachialen Kraft wird es wohl nicht ausschließlich liegen, warum sollten sonst Profis sprinten können ohne Probleme :rolleyes:

Und wenn Du den Eindruck hast hier seien "nur noch senile,egozentrische und in sich selbst gefahrene "Persönlichkeiten" rumtummeln, die immer alles besser wissen." musst Du hier ja nicht posten. Auf die Meinung solcher Leute kannst Du doch sicher gut verzichten.
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

...
es kann in der tat sein das im montageständer das schaltwerk nicht an den speichen streift - unter belastung insbes. am berg aber sehr wohl. ich kenne das.

ja ich weiss unter belastung war das auch immer. das komische ist mal wieder, dass das im flachen passiert ist und ich noch nicht mal gesprintet bin. was ich vermute ist, dass sich als ich an der schaltung rumgewerkelt hab vielleicht was verbogen hab und dann deshalb plötzlich beim weiterfahren der mist passiert ist.

jo danke für die tipps sowas werd ich dann auf jeden fall mal einbauen wenn die neuen laufräder endlich mal kommen.
 
AW: Schadensmeldung Nummer 3

Du hast geschrieben, dass Du nach 5 km ein Klimpern gehört hast. 5 km schafft man schiebend in ca. 1 Std., evtl. kann man bergab ja auch rollen. Man muss das Rad ja nicht zwingend tragen.

By the way:
Wenn Du keine Ratschläge (wenn vielleicht auch leicht vorwurfsvoll angehaucht) haben willst, brauchst Du das Malheur ja nicht zu posten.

An Deiner brachialen Kraft wird es wohl nicht ausschließlich liegen, warum sollten sonst Profis sprinten können ohne Probleme :rolleyes:

Und wenn Du den Eindruck hast hier seien "nur noch senile,egozentrische und in sich selbst gefahrene "Persönlichkeiten" rumtummeln, die immer alles besser wissen." musst Du hier ja nicht posten. Auf die Meinung solcher Leute kannst Du doch sicher gut verzichten.

das rad konnte nicht geschoben werden. weil alles verklemmt und blockiert war. habe das dann erst mit ner zange daheim lockern können.

also nochmal wenn ich mich falsch ausgedrückt habe:

Ich bin fünfzig Kilometer ohne Probleme gefahren. ich habe geschrieben : ich habe nach 5km vermutet dass da was nicht stimmen kann vielleicht. hab angehalten und nachdem ich ein zweimal das schaltweg bewegt habe gings wieder. auf dem rückweg also km 50 bin ich angehalten und hab mir das nochmal angeschaut. ein weiteres mal ist ein rennradler netterweise gekommen und wir haben gemeinsam nochmal geschaut. die letzten 10 km müssten noch möglich sein haben wir gemeint deshalb bin ich weitergefahren. Beim=Vor dem letzten Hügelchen ist es dann passiert.

ja ich kann of solche Leute sehr gut verzichten, aber mich nervt es wenn diese dann immer ihren senf dazugeben müssen.

tut mir leid wenn ich hier so polarisiere, aber ich komm vom mannschaftssport, bin eher ein harter sportler und jemand der schnell seiner meinung sagt. auch wenn ich diese meinung nun lange zeit für mich behalten hatte!
 
Zurück