• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schabendes Geräusch (vermutlich vom Hinterrad)

da ich absoluter einsteiger bin bin ich bisslang nur mit sportschuhen gefahren. ich habe ein SPD System, aber auch mit einer "normalen" Seite. daran liegt es also auch nicht. ein anderen satz laufräder kann ich wohl auch eher vergessen. wüsste nicht so ich den herbekommen sollte. evt. von einem arbeitskollegen. mal sehen... könnte klappen, aber wohl eher nicht.

und das geräusch ist auch kein knacken oder sowas. eher ein metallisches schaben, eine art schleifen oder sogar vibrieren. wenn ich sitze und in die pedale trete ist es nicht ganz so laut. wenn ich in den wiegetritt und damit aus dem sattel gehe, ist es richtig laut mittlerweile.
 
da ich absoluter einsteiger bin bin ich bisslang nur mit sportschuhen gefahren. ich habe ein SPD System, aber auch mit einer "normalen" Seite. daran liegt es also auch nicht. ein anderen satz laufräder kann ich wohl auch eher vergessen. wüsste nicht so ich den herbekommen sollte. evt. von einem arbeitskollegen. mal sehen... könnte klappen, aber wohl eher nicht.

und das geräusch ist auch kein knacken oder sowas. eher ein metallisches schaben, eine art schleifen oder sogar vibrieren. wenn ich sitze und in die pedale trete ist es nicht ganz so laut. wenn ich in den wiegetritt und damit aus dem sattel gehe, ist es richtig laut mittlerweile.

So, Einsteiger?? Dann kann es ja gut angehen, dass Du die ganze Schalt-Mimik nicht gut eingestellt hast.
 
Hörst Du denn dieses Geräusch auch wenn Du die Laufräder ausbaust und die Räder in der Hand drehst ( an beiden Achsenden festhalten so merkst Du ob´s evtl. auch von den Lagern kommt )?
 
hm, ne, dass hat jemand für mich gemacht. und ich fahre schon seit einigen jahren rad. aber immer nur MTB, bisslang noch kein Rennrad. Aber ich denke ein Schlefen von der Kette wurde ich definitiv raushören. Ich meine ich kann ja noch mal die Gänge durchschalten und dann hören ob es sich verschlimmert oder verbessert. aber ich würde fast meien Hand dafür ins Feuer legen, dass es nicht an Kette oder Umwerfer liegt.
 
Hörst Du denn dieses Geräusch auch wenn Du die Laufräder ausbaust und die Räder in der Hand drehst ( an beiden Achsenden festhalten so merkst Du ob´s evtl. auch von den Lagern kommt )?

also ich höre das geräusch definitiv nur, wenn ich die die pedale trete. ansonsten nicht. wir haben schon versucht die bremse leicht zu zoehen und dann kraft auf die pedale zu bringen. auch auch hier, kein geräusch. nix... so viel kram der geräusche machen kann ist an der gurke doch gar nicht dran mensch :-) da kauft man sich schon nen rennrad und kann ein geräusch nicht lokalisieren, obwohl nix dran ist was geräusche machen kann :-)
 
also ich höre das geräusch definitiv nur, wenn ich die die pedale trete. ansonsten nicht. wir haben schon versucht die bremse leicht zu zoehen und dann kraft auf die pedale zu bringen. auch auch hier, kein geräusch. nix... so viel kram der geräusche machen kann ist an der gurke doch gar nicht dran mensch :) da kauft man sich schon nen rennrad und kann ein geräusch nicht lokalisieren, obwohl nix dran ist was geräusche machen kann :)

ehrlich, das hier führt doch zu nix... hast du keine Werkstatt in der Nähe, wo du mal mit deinem neuen Rad hingehen kannst?
 
ehrlich, das hier führt doch zu nix... hast du keine Werkstatt in der Nähe, wo du mal mit deinem neuen Rad hingehen kannst?

bestimmt. aber erstmal habe ich da meinen eigenen ehrgeiz. dies zum einen. zum anderen kostet das wegbringen ja auch wieder ne stange geld! und das muss bei einem so jungen bike einfach nicht sein. ihr habt mir nun eine stange ratschläge gegeben, die werde ich nun einmal austesten. mal sehen ob ich erfolg habe, ich werde euch berichten.

immerhin hat er zwei Schrauben festgezogen... welche das wohl waren?
trau mir doch nicht so wenig zu! beim MTB hats auch funktioniert.
 
Lass doch mal nen anderen mit dem Rad fahren, mal schauen was der dann von wo hört...;)

Kumpel hat ein defektes, knackendes Steuerkopflager bemängelt und es war letzendlich das Sattelgestell, so kann man sich irren:cool:
 
ein anderen satz laufräder kann ich wohl auch eher vergessen. wüsste nicht so ich den herbekommen sollte. evt. von einem arbeitskollegen. mal sehen... könnte klappen, aber wohl eher nicht.

kann dir dein Händler nicht einen Satz Laufräder leihen? Müssen ja keine flammneuen sein.

Was sagen denn eventuelle Mitfahrer zu dem Geräusch?
 
Schuhe kannst Du ausschließen? Eventuell sind die Platten sehr weit außen montiert und Du kommst mit der Innenseite der Schuhe minimal an die Kurbeln, eventuell auch nur Teile der Schuhe (Schnalle, Riemen etc.). Ach ja: Ruhig auch mal die Schrauben der Schuhplatten nachziehen.
Edit: ich seh' gerade, das hattest Du schon ausgeschlossen.
 
hi leute...
also ich denke das mit den zu weichen laufrädern könnte schon sein. beim ... ja... schnipsen an den Speichen klingt jede unterschiedlich. mal seh hell, andere wiedrrum sehr tief. lässt ja rückschlüsse auf eine unterschiedliche spannung zu. und dinge wie sand im tretlager oder ähnliches kann ich auch ausschließen. denn das geräusch trat bereits bei der allerersten fahrt auf.

das teil, welches locker war ist übrigens dies hier gewesen (die beiden Kreuzschrauben waren locker):
scaled.php

und das an dieser stelle aufgrund der kraftübertragung pulverbeschichtung auf pulverbeschichtung reibt, könnte ja evt. auch sein.
naja.. wie auch immer: es könnten 1000 Dinge sein...
 
Vorderrad auf den Boden legen, sodass es auf der einen Schnellspannerseite balanciert. Die Felge über der Nabe mit etwas Kraft mit beiden Händen zum Boden drücken, und hören ob sich so ein Speichenknarzen provozieren lässt. Bei mir war das extrem der Fall und ich musste die Speichenverschraubungen etwas ölen.
 
hi leute...
also ich denke das mit den zu weichen laufrädern könnte schon sein. beim ... ja... schnipsen an den Speichen klingt jede unterschiedlich. mal seh hell, andere wiedrrum sehr tief. lässt ja rückschlüsse auf eine unterschiedliche spannung zu. und dinge wie sand im tretlager oder ähnliches kann ich auch ausschließen. denn das geräusch trat bereits bei der allerersten fahrt auf.

das teil, welches locker war ist übrigens dies hier gewesen (die beiden Kreuzschrauben waren locker):
scaled.php

und das an dieser stelle aufgrund der kraftübertragung pulverbeschichtung auf pulverbeschichtung reibt, könnte ja evt. auch sein.
naja.. wie auch immer: es könnten 1000 Dinge sein...


Ok, das ist ja richtig, diese Schrauben festzuziehen. Kann man auch gern zusätzlich mit Loctite o.ä. Zeugs sichern. Aber dein Ehrgeiz in allen Ehren (und der Spaß am Rätselraten hier im Forum)... ich denke, es ist jedem hier schon mal passiert, das man durch planloses rumprobieren den Schaden und den Kostenaufwand eher vergrößert hat.
Man nennt das dann, glaube ich, Lehrgeld zahlen?

:)
 
Zurück