Morini, Frenando
Anhang anzeigen 1699025, Pieve a Nievole
Anhang anzeigen 1699024 provincia di Pistoia, Toscana - kein Rahmenbauer aber Mechaniker fuer Magniflex, mit Rahmen von Cinelli SC zu Piero Serena aus der Brescia, Lombardia; zu halt Daccordi (seit 1937, einst um 1972 in Capanne di Montopoli, Pisa, Toscana) welcher ebenso folgende Marken bediente/belieferte/ausstattete Viner (Viviano Nerozzi bei Via Gora e Barbatole, 51100 Pistoia, Toscana ) und Zapier (Zaccagnini Piero in Pontedera, Pisa, Toscana ) und oder Gipel (Giovanni Pellegrini, keine Ahnung wo der in der Toscana war

).
Alles in der Toskana ansonsten.
Und dann gibt es noch Matteo Mattolini aus Sesto Fiorentino, Toscana wie der Faliero! ;- )

, sher frueh in Italien schon Pantos der Matteo Mattolini, teilte sich drum wohl bis 1972/73/74 die selbe M Pantografie wie Masi, bis Maerz 1974 9 Loch Bohrung im Tretlagergehaeuse.
Daccordi und Mattolini teilen sich viel.
Unteschiede:
Bisher vier Mattolini Anfang 70iger mit sehr kurzen Muffen und der besagten runden 9 Bohrungen im Tretlagergehaeuse wie dem Vipern Biss in der Gabelkrone, dazu tatsaechlich einfach Schrauben als Pumpenanloet Nupsi verloetet, letzter Punkt wird mit Daccordi geteilt.
Gemeinsamkeit ist wieder haeufig ein schmaler langer konkaver Strtebenspiegel...
Und Oberrohrlaenge wie Unterrohrlaenge eingeschlagen auf der Tretlagergehaeuse Unterseite, links wie rechts sich gegenueberliegend
So eine Eigenheit bei Daccordi sind vierfache Ventialtionsbohrungen im Bremssteg.... (Mondonico auch so gemacht...)
Inkonsistent bi Daccordi wie Mattolini (vielleicht beiderseits , zwei Generationen halt geschuldet... eventuell), sind zwei oder eine Ventilationsbohrung im Unterstreben/Kettenstreben,-Steg.
Wie so eine Punzung auf der jeweiligen Seite des Tretlagergehaeuses wo die Unterstreben verloetet werden.
Wie bei diesem 9 Loch Morini (keine Daccordi Fabrikate bisher mit 9 Loechern gesehen)
Auch sehr kurze Muffen wie sonst nur an Mattolini s - dazu spezielle Bremszugfuehrung am Oberrohr, zuletzte nur an einem Gipel Special gesehen ohne TLG Ansicht.
Und diese Punzung auf der jeweiligen Seite des Tretlagergehaeuses wo die Unterstreben verloetet werden.
Anhang anzeigen 1699032
Anhang anzeigen 1699041
aus
anderes neues Mattolini
Anhang anzeigen 1699043
Anhang anzeigen 1699034Anhang anzeigen 1699033Anhang anzeigen 1699037Anhang anzeigen 1699036Anhang anzeigen 1699035
auf zwei verschiedenen Flickr Seiten und Inhabern nun nach England...
zunaechst hier
https://www.flickr.com/photos/yoqona/albums/72157626509027270/ und dann 2012 auf
eBay gelandet
https://www.ebay.co.uk/itm/14080038...:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649#ht_23813wt_1166
und dann bei Ihm
https://www.flickr.com/photos/51987088@N04/albums/72157631220012856/
TLG Ansicht nur noch dank classicrendezvous!
England
https://www.cicliartigianali.co.uk/bikes/mattolini/corsa1972-1