• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

Giovanni "Vanni" Pettenella
(28 March 1943 @ Caprino Veronese – 19 February 2010, Milano)
Via Semplicità 4, Milano

At the 1964 Summer Olympics he won a gold medal in the sprint and a silver in the 1000 m time trial, behind Belgian Patrick Sercu, but only by a tenth of a second.

In the semi-final of the 1968 Italian Championships in Varese, Pettenella forced Bianchetto into a standing start for one hour, three minutes and five seconds (a new world record) until he collapsed unconscious on the ground. He then lost to Beghetto in the final.



Pettenella hatte in Italien ein Patent auf die tropfenfoermigen,- aero kalt gepressten Rohre angemeldet, hat er dann 1982 an Ernesto C. veraeußert....
Und auch als erster in Italien eine Kollaboration mit Shimano und ein G.S. Gruppo Sportivo - so Rennverein... bis heute... unter Ciclisti Dergano

Masi Tretlagergehaeuse samt Aussparung
Hmmm wer hatte da, worauf Zugriff?
Rest sieht mir sehr Pettenella maeßig uss
:D 👼🏾🙏🏽🤌🏽 :D
Anhang anzeigen 1691389Anhang anzeigen 1695381
Anhang anzeigen 1691387Anhang anzeigen 1691388
hinzugefuegt
565706408_10164163692212908_8771792023153209722_n.jpg
65706408_10164163692212908_8771792023153209722_n.jpg
 

Anzeige

Re: Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells
besides Marcel Borthayre, where the special crows foot lacing originates, there is also an italian spin off by the Magniflex mechanic Fernando Morini, from Pieve a Nievole.
Montaggio Morini Brev. 165422
24h - orignal vintage i guess...
Anhang anzeigen 1136230Anhang anzeigen 1136231Anhang anzeigen 1136232Anhang anzeigen 1136233Anhang anzeigen 1136234Anhang anzeigen 1136235


Morini, Frenando Morini-Pistoia.jpg, Pieve a NievolePieve_a_Nievole-Stemma.png provincia di Pistoia, Toscana - kein Rahmenbauer aber Mechaniker fuer Magniflex, mit Rahmen von Cinelli SC zu Piero Serena aus der Brescia, Lombardia; zu halt Daccordi (seit 1937, einst um 1972 in Capanne di Montopoli, Pisa, Toscana) welcher ebenso folgende Marken bediente/belieferte/ausstattete Viner (Viviano Nerozzi bei Via Gora e Barbatole, 51100 Pistoia, Toscana ) und Zapier (Zaccagnini Piero in Pontedera, Pisa, Toscana ) und oder Gipel (Giovanni Pellegrini, keine Ahnung wo der in der Toscana war :D).
Alles in der Toskana ansonsten.


Und dann gibt es noch Matteo Mattolini aus Sesto Fiorentino, Toscana wie der Faliero! ;- ) :D, sher frueh in Italien schon Pantos der Matteo Mattolini, teilte sich drum wohl bis 1972/73/74 die selbe M Pantografie wie Masi, bis Maerz 1974 9 Loch Bohrung im Tretlagergehaeuse.


Daccordi und Mattolini teilen sich viel.
Unteschiede:
Bisher vier Mattolini Anfang 70iger mit sehr kurzen Muffen und der besagten runden 9 Bohrungen im Tretlagergehaeuse wie dem Vipern Biss in der Gabelkrone, dazu tatsaechlich einfach Schrauben als Pumpenanloet Nupsi verloetet, letzter Punkt wird mit Daccordi geteilt.

Gemeinsamkeit ist wieder haeufig ein schmaler langer konkaver Strtebenspiegel...
Und Oberrohrlaenge wie Unterrohrlaenge eingeschlagen auf der Tretlagergehaeuse Unterseite, links wie rechts sich gegenueberliegend


So eine Eigenheit bei Daccordi sind vierfache Ventialtionsbohrungen im Bremssteg.... (Mondonico auch so gemacht...)

Inkonsistent bi Daccordi wie Mattolini (vielleicht beiderseits , zwei Generationen halt geschuldet... eventuell), sind zwei oder eine Ventilationsbohrung im Unterstreben/Kettenstreben,-Steg.
Wie so eine Punzung auf der jeweiligen Seite des Tretlagergehaeuses wo die Unterstreben verloetet werden.

Wie bei diesem 9 Loch Morini (keine Daccordi Fabrikate bisher mit 9 Loechern gesehen)
Auch sehr kurze Muffen wie sonst nur an Mattolini s - dazu spezielle Bremszugfuehrung am Oberrohr, zuletzte nur an einem Gipel Special gesehen ohne TLG Ansicht.
Und diese Punzung auf der jeweiligen Seite des Tretlagergehaeuses wo die Unterstreben verloetet werden.
img-4532_orig.jpg


1640227604487-jpeg.1026984
137288548-n03_25572125653_img_2007-jpg.1122498
1659635864975-jpeg.1122513
137288548-n03_26082302292_img_2014-jpg.1122499
137288548-n03_26108419321_img_2012-jpg.1122502

137288548@N03_26902217346_IMG_2058.jpg

aus
Anhang anzeigen 1026986

Mattolini
1970
55 54
green respray personal Mattolini of "drillium revival" Jon Williams - passed away 2018 🙏
Anhang anzeigen 1026917Anhang anzeigen 1026918Anhang anzeigen 1026919
Mattolini
1973
515 50

9️⃣ hole bottom bracket shell drillium till march 1974 then follows an »M«
Mattolini shares the same »M« panto on components like Masi till '73/'74... 👑
Anhang anzeigen 1026984Anhang anzeigen 1026985
Anhang anzeigen 1026920Anhang anzeigen 1026921


posted on flicker under 1976 Mattolini but i have my doubts since it has got a Campagnolo porta catena dropout which was released 1977/'78... the rear derailleur ist PATENT-75 anyhow... the panto work seems original - brake calipers mounted via allen key but pre CPSC... just pointing out! 🤷‍♂️🥲😊😌 no bottom bracket shell view I am sorry guys!
Anhang anzeigen 1026922
26841599502_afb8ca5341_h.jpg
26935792155_2648197a17_b.jpg
26935791985_6b77d2c933_h.jpg
Anhang anzeigen 1026925
26841599222_1d207f3782_h.jpg

Mattolini Special 😍 ufff 🙏🏾
till march 1974 or older

Matteo Mattolini aus Sesto Fiorentino nella Via Antonio Gramsci 741
comune della città metropolitana di Firenze in Toscana, wie Faliero Masi (11.5.1908) oder zumindest aus einer Gemeinde von Firenze, und zwar Calenzano, Alfredo Martini (italienischer Ntinalteam coach von '75 bis '97 mit fuenf Titeln/Wletmeisterschaften...), verstarb aber in Sesto Fiorentino.

Anhang anzeigen 1122498
Anhang anzeigen 1122513
Anhang anzeigen 1122499Anhang anzeigen 1122504Anhang anzeigen 1122502Anhang anzeigen 1122505Anhang anzeigen 1122501Anhang anzeigen 1122503Anhang anzeigen 1122500


anderes neues Mattolini
53353872490_6aff436b66_o.jpg

53353409524_1d789fb021_o.jpg
53353409519_b0f836990d_o.jpg
53353084486_360d57629c_o.jpg
53353307393_2fb86af8c0_o.jpg
53353084521_2ac8111d47_o.jpg

auf zwei verschiedenen Flickr Seiten und Inhabern nun nach England...
zunaechst hier
https://www.flickr.com/photos/yoqona/albums/72157626509027270/ und dann 2012 auf eBay gelandet
https://www.ebay.co.uk/itm/14080038...:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649#ht_23813wt_1166
und dann bei Ihm
https://www.flickr.com/photos/51987088@N04/albums/72157631220012856/
TLG Ansicht nur noch dank classicrendezvous!

England
https://www.cicliartigianali.co.uk/bikes/mattolini/corsa1972-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mattolini-Sesto-Fiorentino.jpg
PS:

Nur damit ich jetzt nen schones lila Viner posten kann, von Daccordi wohl jemacht. Gemach, gemach
🧐 🥸 😂 :D

hösch hösch in Kölle!
 
Morini, Frenando Anhang anzeigen 1699025, Pieve a NievoleAnhang anzeigen 1699024 provincia di Pistoia, Toscana - kein Rahmenbauer aber Mechaniker fuer Magniflex, mit Rahmen von Cinelli SC zu Piero Serena aus der Brescia, Lombardia; zu halt Daccordi (seit 1937, einst um 1972 in Capanne di Montopoli, Pisa, Toscana) welcher ebenso folgende Marken bediente/belieferte/ausstattete Viner (Viviano Nerozzi bei Via Gora e Barbatole, 51100 Pistoia, Toscana ) und Zapier (Zaccagnini Piero in Pontedera, Pisa, Toscana ) und oder Gipel (Giovanni Pellegrini, keine Ahnung wo der in der Toscana war :D).
Alles in der Toskana ansonsten.


Und dann gibt es noch Matteo Mattolini aus Sesto Fiorentino, Toscana wie der Faliero! ;- ) :D, sher frueh in Italien schon Pantos der Matteo Mattolini, teilte sich drum wohl bis 1972/73/74 die selbe M Pantografie wie Masi, bis Maerz 1974 9 Loch Bohrung im Tretlagergehaeuse.


Daccordi und Mattolini teilen sich viel.
Unteschiede:
Bisher vier Mattolini Anfang 70iger mit sehr kurzen Muffen und der besagten runden 9 Bohrungen im Tretlagergehaeuse wie dem Vipern Biss in der Gabelkrone, dazu tatsaechlich einfach Schrauben als Pumpenanloet Nupsi verloetet, letzter Punkt wird mit Daccordi geteilt.

Gemeinsamkeit ist wieder haeufig ein schmaler langer konkaver Strtebenspiegel...
Und Oberrohrlaenge wie Unterrohrlaenge eingeschlagen auf der Tretlagergehaeuse Unterseite, links wie rechts sich gegenueberliegend


So eine Eigenheit bei Daccordi sind vierfache Ventialtionsbohrungen im Bremssteg.... (Mondonico auch so gemacht...)

Inkonsistent bi Daccordi wie Mattolini (vielleicht beiderseits , zwei Generationen halt geschuldet... eventuell), sind zwei oder eine Ventilationsbohrung im Unterstreben/Kettenstreben,-Steg.
Wie so eine Punzung auf der jeweiligen Seite des Tretlagergehaeuses wo die Unterstreben verloetet werden.

Wie bei diesem 9 Loch Morini (keine Daccordi Fabrikate bisher mit 9 Loechern gesehen)
Auch sehr kurze Muffen wie sonst nur an Mattolini s - dazu spezielle Bremszugfuehrung am Oberrohr, zuletzte nur an einem Gipel Special gesehen ohne TLG Ansicht.
Und diese Punzung auf der jeweiligen Seite des Tretlagergehaeuses wo die Unterstreben verloetet werden.

Anhang anzeigen 1699032

1640227604487-jpeg.1026984
137288548-n03_25572125653_img_2007-jpg.1122498
1659635864975-jpeg.1122513
137288548-n03_26082302292_img_2014-jpg.1122499
137288548-n03_26108419321_img_2012-jpg.1122502

Anhang anzeigen 1699041
aus





anderes neues Mattolini
Anhang anzeigen 1699043
Anhang anzeigen 1699034Anhang anzeigen 1699033Anhang anzeigen 1699037Anhang anzeigen 1699036Anhang anzeigen 1699035

auf zwei verschiedenen Flickr Seiten und Inhabern nun nach England...
zunaechst hier
https://www.flickr.com/photos/yoqona/albums/72157626509027270/ und dann 2012 auf eBay gelandet
https://www.ebay.co.uk/itm/14080038...:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649#ht_23813wt_1166
und dann bei Ihm
https://www.flickr.com/photos/51987088@N04/albums/72157631220012856/
TLG Ansicht nur noch dank classicrendezvous!

England
https://www.cicliartigianali.co.uk/bikes/mattolini/corsa1972-1
53353084461_e51fffb8d7_o.jpg
 

Anhänge

  • 97110876@N05_53353307293_IMG_4996.jpg
    97110876@N05_53353307293_IMG_4996.jpg
    369 KB · Aufrufe: 4
  • 97110876@N05_53353307368_IMG_5018.jpg
    97110876@N05_53353307368_IMG_5018.jpg
    784,7 KB · Aufrufe: 3
  • 97110876@N05_53352209232_IMG_5017.jpg
    97110876@N05_53352209232_IMG_5017.jpg
    771,6 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
kurze Muffen wieder, blau isset och wieder :D

Daccordi oder Mattolini
um 1969 wie der Columbus SL Aufkleber

+GF Gabelkrone??? 🤷🏾‍♂️ :D ✅

Rahmenpumpenkopfanloetnupsi ✅ in From einer Schraube 🔩 ✅
Trinkflaschenhaltergewindebuchsen sind angeloetete herkoemmliche Sechskantmuttern 🔩✅
restliche Anloetteile sind vom Campagnolo fuer die Schaltzuege, #621 cable stop &
#663 braze-on rear derailleur cable guide (year 1955) plus #626/b braze-on front derailleur cabel guide (year 1969)

28906010@N06_11106053224_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11105962325_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11106044204_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11105968235_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11106042334_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11105969555_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11106043724_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11105974705_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11105967865_Unknown bike frame.jpg
28906010@N06_11105966345_Unknown bike frame.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_1695.jpeg
    IMG_1695.jpeg
    121,6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1700.jpeg
    IMG_1700.jpeg
    91,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1697.jpeg
    IMG_1697.jpeg
    121,5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1696.jpeg
    IMG_1696.jpeg
    96,6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1698.jpeg
    IMG_1698.jpeg
    98,6 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Sehe gerade, dass der gestiftet ist. Dann ist er von Piero Zaccagnini (Cicli Zapier) einem engen Freund von Daccordi, der auch AUftragsarbeiten für Ihn gemacht hat. Piero war 1971 auch als Mechaniker beim Giro tätig.
Deshalb etwa gestiftet? So bisher nie in der Hand gehabt oder durch weitere Photographien verifizieren koennen!

Habe nur eine oder zwei italienische Stimmen* vernommen bzw. gelesen welche schrieben um 1972 kam die Zapier Rahmen von Luigi Daccordi bei Capanne di Montopoli, wie auch die Homepage von Daccordi konstatiert (ohne Jahrgang).
Waere dritte zweite Stimme :D .
*Sergio aus Pisa, Toscana
https://narkive.com/tr0L51qM.15
https://www.bdc-mag.com/forum/t/il-record-della-bici-che-ha-macinato-più-km.52880/post-912701
Screenshot 2024-02-28 at 00-30-40 Daccordi history.png

1762644781842.png
1762644860178.png
 
Daccordi dürfte passen (mattolini hat in den 1970een nicht mehr selbst gebaut). Die haben zu der Zeit auch für Teams gebaut. Rahmen ist aber jünger (trotz Flaschenhalter).
hmm ist wohl der spaeter an Jon Williams - Drillium-Revival gegangen ist, der hat den auch auf 1970 datiert und dann gruen lackiert.
https://www.flickr.com/photos/28906010@N06/albums/72157638156030473/
https://www.flickr.com/photos/54616231@N04/albums/72157639596060006/
 
Zurück