• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sauerland/Rinsecke Weg nutzbar?

Wenn mich nicht alles täuscht kann man das mit dem Rennrad fahren...ich frage aber besser morgen noch mal nach,und sag dir dann bescheid.
 
So,ich hab mich mal schlau gemacht.Bis auf ca 50 Meter ist alles mit dem RR befahrbar.Das kurze Stück ist so ne Art Baustelle.
 
Ok, Danke.
Ich beabsichtige eine Tour von Remscheid zum Kahlen Asten und zurück. Beim letzten mal bin ich die L553 hochgefahren. Dieses kleine Stückchen Service-Weg könnte ein schönerer Aufstieg sein.
 
Du könntest auch von Heinsberg zum Rhein-Weser-Turm hochfahren.Da kommt man oberhalb des Panoramaparks wieder auf die L553. Das kostet allerdings ein paar mehr Körner da der Anstieg in die zweistelligen Prozente geht.Dafür aber hat man seine Ruhe vor Autos und Motorrädern.
 
Danke für den Tipp.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl :) Ich komme von Benolpe, da könnte ich über Brachthausen und Heinsberg diesen Anstieg ansteuern. Würde die Tour um 5km verlängern.
 
Schau auch mal im Rennrad-Tourenplaner nach. Dort sind nur mit dem (Renn-)Rad gefahrene Strecken drin und in der Regel ist auch der Straßenbelag hinterlegt. Keine Regel ohne Ausnahme: Beim 200er-Brevet habe ich nach den Tracks in Wipperfürth versucht, den Einstieg in die Balkantrasse bis nach Bergisch Born entsprechend zu finden und mir so die Bundestraße zu ersparen . Zwischenzeitlich hatte sich dort auf dem Anfang des Tracks ein Supermarkt breit gemacht o_O
 
Nach Kyrill sind hier im Sauerland viele Wege geteert worden. Ich suche und fahr solche Wege super gerne,musste allerdings schon oft genug umdrehen,da es irgendwann von Teer auf Schotter übergeht.
 
Bis jetzt mach ich da noch nicht mit,ich habe mir vor ca 2 Jahren einen Garmin 800 gekauft, und am Anfang auch mit OSM gearbeitet.Und gerade bei mir in der Ecke Schmallenberg-Fleckenberg hätte ich auch genug Wege zum neu einzeichnen.
Aber irgendwie habe ich mich nie darein gekniet,wie das funktioniert.
Hinzu kommt das ich beruflich öfters mit dem Mtb durch den Wald fahre ,um mir Holz anzugucken. Und dafür hab ich mir dann mal ne topografische Karte gegönnt.Mit der bin ich aber gerade mit dem RR auch nicht glücklich und werde wohl mal wieder mit der OSM versuchen.
 
Moin, steht die Tour noch aus, oder bist du letztes WE bereits gefahren?

Die erst angefragte Variante von Rinsecke aus ist mit dem Renner befahrbar. Wenn du aber von Benolpe her kommst, dann würde ich auch die Variante über Silberg, Brachthausen, Heinsberg und dann über die Heinsberger Hochheide bis zum ehemals oberen Eingang des Panorama-Parks vorziehen.

Die K19 ist ab Abzweig B519 in Richtung Silberg neu geteert, hinter Brachthausen geht es traumhaft durch den Wald, ab Einmündung in die Wilhelm-Münker-Straße runter nach Heinsberg allerdings auf miesem Belag mit vielen Löchern weiter. Heinsberg selbst ist eh ein ärmliches Pflaster. Vor zwei Jahren wurde die L713 von Würdinghausen über Albaum, Heinsberg in Richtung Helberhausen aufwendig saniert. Nur Heinsberg selbst wurde quasi von Ortsein- bis Ortsausgang ausgespart, dabei war dies schon zuvor der übelste Abschnitt. Wie dem auch sei, rauf auf die Hochheide ist der Straßenzustand wieder OK und wie heinz23 schon geschrieben hat, ist dort so gut wie nichts los. Und landschaftlich ist das ein echter Genuss. Achte nur gut aufs GPS-Gerät, damit du die Einfahrt nicht verpasst. Zur Hochheide gibt es übrigens auch einen Eintrag bei quaeldich.de
 
Die Tour steht noch aus, leider. Die Wochenenden sind alle belegt :( Ich glaub, ich muss mal Überstunden abbauen :)
 
Ziemlich heftig! Wenn ich mich in Hunswinkel einklinke und in Finnentrop aussteige sind es immer noch 200 km, das wäre dann OK.

Hst du schon eine ungefähre Terminvorstellung?
 
Das ist doch mal ne schön heftige Tour. Da kann man wenigstens die Abendplanung etwas vernachlässigen,-)
Und ich wollte dir etwas von Höhenmetern erzählen.
 
Morgen (19.6.) hab ich frei und werde die Tour wohl fahren. Soll nur Mist Wetter geben. Wenn es zu heiß wird, biege ich vorzeitig Richtung Balkonien ab ;)
 
Bei erwarteten 32 Grad in Olpe schreit das nach einer Zwangsimpause im Biggesee :) . Fährst du am Samstag in Spich mit? Da soll es wieder kühler sein.
 
Zurück