• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze passt nicht mehr

das ist ne schöne zeichnung! habs gecheckt. blos: fruet sich denn der rahmen über so eine schiefe klemmung, oder bricht dann irgendwann der sattel/sitzrohr etc. unter des weibchens hintern weg?
 
die alte alu-Stütze ist ganz fies am stahlrahmen festkorrodiert, deshalb der ganze stress mit der neuen nur so halb passenden stütze, da der metallbauer wahrscheinlich bissl material weggenommen hat?
ich dachte montagepaste hilft dagegen?

Festkorrodiert heisst das nachher etwas Material ist verschwunden.....
Montagepaste ist gemeint fuer Karbonteile um die Anzugkrafte zu limitieren.
Bisschen Fett oder Wachs (Hohlraumkonserviereung ) ist da better.
26,2 mit die Konstruktion von @pepperbiker soll's tun.
 
Montagepaste ist gemeint fuer Karbonteile um die Anzugkrafte zu limitieren.

Montagepaste erhöht den Reibwert zwischen Stütze und Rahmen - ich kann die Schraube der Schelle trotzdem anbomben, bis Rahmen oder Sattelstütze kollabieren - da wird gar nichts limitiert...
Außerdem ist sie nicht nur für Carbonparts gedacht, sondern auch um Alu, Titan und Stahl verdrehsicher zu machen.
 
Oh mein Gott, somebody in the internet is wrong.....
Habe naturlich versuch zu sagen was du da auch sagst, leider reichte meine Beherrschung der Deutsche Sprache nicht aus.
Bei mir hat allerdings diese Murks nicht geholfen bei meine Sattelstutze (kein Carbon)
 
die montagepastedisskussion is ja nix neues. hab gestern noch viele verschiedene meinungen hier gelsen. soll halt
jeder machen wie er will.


also einfach die methode von
klemmung-jpg.264846
pepperbiker
und dann is alles gut? rahmen wird halten?.
 
Jau, plastisch verformt ist immer kagge und nie rückgängig zu machen. Man kann das zurückmurksen, aber es ist Murks und es bleibt auch leider Murks. Die V-Bremsen-Kugel-Klemmung-Sattelstütze find ich total spannend, würd mich mal echt interessieren ob es klappt und hält :)
 
..hab hab hier nicht alles gelesen, nur kurz die Lösung, sorry, falls es schon geschrieben wurde: Stütze mit Alufolie umwickeln, fertig.

So hab ich einen ähnlichen Fall mal gelöst. Kommt der Cola-Dosen-Lösung ja recht nahe, man kann aber besser variieren, Dicke anpassen, unten in die Sattelstütze reinkrempeln, damit's beim reinschieben nicht verrutscht, etc.

Gruß

Markus
 
Zurück