• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze mit Reduzierhülse oder lieber passende Sattelstütze kaufen?

davidh

Radln!
Registriert
20 Mai 2007
Beiträge
685
Reaktionspunkte
2
Ort
Münchner Süden
Ich habe ein neues Rad aufgebaut und habe einen deda Vorbau und deda Lenker montiert. Dazu passend würd ich gerne auch eine deda Sattelstütze montieren... momentan ist eine Ritchey Stütze drauf weil die beim Rahmen dabei war. Problem ist, dass deda keine Stützen für 34,9mm Sitzrohre baut.

Was würdet Ihr tun? Reduzierhülse und deda oder die passende fahren?
 
AW: Sattelstütze mit Reduzierhülse oder lieber passende Sattelstütze kaufen?

Ich würde mit Reduzierhülse fahren. Stützen in 34,9 sind einfach hässlich klobig.
 
AW: Sattelstütze mit Reduzierhülse oder lieber passende Sattelstütze kaufen?

Ich würde ganz was anderes machen.

Bei 34,9 Durchmesser ist es VORSCHRIFT gem. § 26a, Abs. 4 im Design Gesetzbuch eine
Syntace P6 Carbon Sattelstütze zu fahren!

Dazu natürlich auch den passenden Syntace Vorbau, F99 oder F119 bei OS.

Den Deda Vorbau ab zu Ebay.

Aber mal im ernst, ne Reduzierhülse von 34,9 auf 27,2 kannste nicht machen.
Wie sieht das Röhrchen denn dann im Sattelrohr aus? No-Go!
 
AW: Sattelstütze mit Reduzierhülse oder lieber passende Sattelstütze kaufen?

Hm, ok, dann nimm ne Deda Elementi in 31,6 mit Hülse.

Das kann man angucken. Hat ein Kumpel von mir bei seinem Cube Sting als Notlösung auch mal so gehabt, geht optisch ok.
 
AW: Sattelstütze mit Reduzierhülse oder lieber passende Sattelstütze kaufen?

Was spricht gegen Syntace am Wilier? Wilier liefert sogar mit Ritchey-Parts aus, da ist Syntace schon deutlich passender.
 
AW: Sattelstütze mit Reduzierhülse oder lieber passende Sattelstütze kaufen?

Was spricht gegen Syntace am Wilier? Wilier liefert sogar mit Ritchey-Parts aus, da ist Syntace schon deutlich passender.

Ich wollte es rein mit italienischen Teilen aufbauen und der Vorbau von deda passt auch optisch sehr gut zum Rad. Qualitativ spricht nichts gegen Syntace, das ist klar.
 
Zurück