• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze 23,9

sello

Neuer Benutzer
Registriert
14 März 2007
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich will mein altes Rennrad mal wieder etwas aufbauen, weil es so ein schöner Stahlrahmen ist, die Sattelstütze ist jedoch viel zu kurz, und hat noch diese uraltklemmung zum befestigen des Sattels, mit dieser Schelle oben, ich habe jetzt aber schon überall gesucht, und keine gefunden. Ich habe nen Durchmesser von 23,9mm gemessen, weiß einer ob es da 1986 den Standard gab, und vor allem, wo ich ne neue Sattelstütze mit dem Maß herbekomme.
 
AW: Sattelstütze 23,9

Nehme an, du meinst einen "Sattelkloben"

oldschool_sattelkloben.jpg


Die Sattelstützen waren damals wohl sämtlich von größerem Durchmesser. Z.B. hatte mein alter Peugeot-Rahmen 26,8 mm ... 23,9 mm scheint mir doch arg dünn, und deshalb auch nicht sehr haltbar. Befürchte, da musst du noch mal messen.
 
AW: Sattelstütze 23,9

Es wird doch wohl nicht ein Diamant RR sein?
Die hatten alle das 24mm Mass (was die Sattelkerzen hatten)
Peugeot hatte auch mal dieses komische Mass.

Eine Patentsattelstütze in 24mm zu bekommen ist mit normalem Geld fast unmöglich.

Ich hab im Endeffekt eine selber gebaut.

Cu Danni
 
AW: Sattelstütze 23,9

Als Marke steht Velotech drauf, es steht aber auch irgendwo provided by Peugeot. kann auch 24,0mm, da bin ich mir nicht sicher, kann ja durch mehrfaches rein und rausziehen, insbesondere drehen wenns mal klemmt, nicht mehr so genau gemessen werden. den Sattelkolben hatte ich auch schon gefunden bei singlespeedshop.de. Hätte halt nur gerne ne neue Stütze gekauft, weil die alte auch schon ganz schön angekratzt ist. Und es heute doch m.M nach wesentlich bessere Klemmungen gibt.
Selbstbauen kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da ich an keine Drehmaschine rankomme, und ich da ja auch wieder den sattelbolzen nehmen müsste.
 
AW: Sattelstütze 23,9

dann könntest du nurnoch versuchen eine 25mm Stütze auf 24mm (23,9 gab es definitiv nicht) abdrehen zu lassen. (mir ist allerdings mal eine abgebrochen)

Oder du schaust mal in einen alten Radladen, evtl haben die noch so ein Ding rumliegen.

Neu sind die nicht mehr zu bekommen oder zumindest zu utopischen Preisen aus dem Ausland. (jemand hatte mal nen Link zu nem Shop in ??? da kostete so ne Stütze 80€ oder sogar Pfund)

Cu danni
 
AW: Sattelstütze 23,9

Hallo,

weiß einer ob es da 1986 den Standard gab, und vor allem, wo ich ne neue Sattelstütze mit dem Maß herbekomme.

Nee, da scheint jeder zu machen was er will! :eek:
Folgende Schritte würde ich empfehlen:
Genau nachmessen
ebay u. A. beobachten
In Foren Suchanzeigen platzieren
Brügelmann anrufen
Verlängern: Dickwandiges Rohr abdrehen lassen. Unten schweißen oben mit Rollstift verstiften. Sowas:
http://images.google.de/imgres?imgu...ft&start=20&gbv=2&ndsp=20&svnum=10&hl=de&sa=N
Teil 13972.
Oder aus ner Patentsattelstütze den Kopf entfernen (die Sattelstützen sind manchmal aus 2 Teilen zusammengesetzt)
Alurrohr passend machen - einsetzen. Ganz einfach! :rolleyes: ;)
Mein Vorschlag nur noch: 25 - 27,2 - 30 - 31,6 u. 34,8 mm Sst.! :cool: ;) :blabla: :floet:
 
AW: Sattelstütze 23,9

Patent in 24,0 mm war früher bei den Franzosen keine Ausnahme.

Heute überhaupt sowas zu finden hat schon Lottocharakter. Ich kenne eine Bezugsquelle für neue Stützen: http://www.yellowjersey.org/frogstem.html Kostenpunkt 70 $ plus Versand ;) Alternativ ist eine neue Kerze in dem Maß über jeden Händler für paar Euro zu beziehen, dito für den Kloben.
 
AW: Sattelstütze 23,9

Ich fahre auch ein Diamant mit 24,0 mm Sattelstützen-Durchmesser. Ich fahre auch mit klassischer Kerzensattelstütze aus Stahl und klassischem Sattelkloben, eine andere Möglichkeit existiert real einfach nicht. Beides kann jeder Radladen für ca. 3 oder 4 EUR bei Hartje bestellen.
 
AW: Sattelstütze 23,9

naja, das sind doch schonmal gute Neuigkeiten.
 
Zurück