• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel noch vorher tauschen?

insc

Mitglied
Registriert
11 August 2008
Beiträge
41
Reaktionspunkte
1
Moin,

also mir tut vielleicht der H.... weh. Nach den letzten längeren Touren merke ich, dass der Stevens-Seriensattel doch nicht vollkompatibel zu meinem Hinterteil ist.

Und am Sonntag will ich in Göttingen mitfahren...

Meint Ihr, dass ein Satteltausch (das wäre dann das nächste Problem...) noch was bringen könnte oder in diesem Falle besser "never change a wenn auch schmerzendes running system" und dann danach in Ruhe aussuchen?

Gruss, insc
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Ich würde ihn dranlassen und nachher tauschen. Sonst besteht nicht nur das Risiko, dass du den neuen falsch einstellst, sondern es kann auch sein, dass dir dieser als neuer noch mehr Schmerzen bereitet. Im übrigen ist Göttingen 1. nicht so lang und 2. fährst du voraussichtlich mit ziemlich viel Druck, so dass der Hintern entlastet wird. Schmerzen wirst du genug haben, aber nur in den Beinen und evtl. der Lunge (vorausgesetzt, du stürzst nicht, was wir ja nicht hoffen wollen).
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Ich weiß jetzt nicht was Du erwartest.
Ich weiß jetzt nur, dass Dir der Hintern weh tut und Du in Göttingen mitfahren willst?

Wo ist Göttingen?

Ist das Dein erster Sattel?
Ist das Deine erste Saison?

Falls ja:
Der Hintern muss sich an jeden Sattel erst mal gewöhnen.
Bei dem, der Dir jetzt weh tut, weißt Du was Du hast.

Ich schreibe das Folgende nicht gerne. Aber man sagt gewissen Hosen mit A***s nach, dass sie besonders ass-freundlich sind. Vielleicht kannst Du mit einer anderen Hose (eine zweite Hose zu haben, kann so verkehrt nie sein) etwas verbessern.
 
"weisse Rosen..." Warum nur habe ich mit solchen Antworten gerechnet?? ;-))

Zweite Saison, Göttingen erstes Rennen. Auf den "normalen" Touren ging es ja bis jetzt... Aber die letzten langen gingen doch voll auf die Sitzknochen und die erholen sich jetzt gar nicht mehr - insofern sitze ich schon wie "auf Rosen(stacheln)".

Ich tendiere inzwischen auch dazu das in Ruhe anzugehen, Göttingen wird/muss auch so gehen.
Gruss, insc
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Lass uns halt mal wissen was Du im Moment fährst. Der SLR TT ist auf jedenfall nen Versuch wert, und auch mein Tipp.
Bei Sätteln kann ich auch "fast" ein Buch schreiben, da hab ich genügend gefahren und probiert, und mein Problem waren eigentlich auch die Sitzknochen. Den Arione bin ich auch mal lange gefahren, war von den Sitzknochen her okay, man hatte aber ständig Taubheitsprobleme wenn der nicht tausendprozentig passte.
Viele schwören auf den Toupe´, aber der drückte mir auch voll auf die Sitzknochen. Ich für mich bleib generell beim SLR TT, der ist absolut bequem, und kein Taubheitsgefühl oder dergleichen.
Einen etwas teureren Tipp hätte ich auch noch, den Tune Speedneedle Marathon. Man muß ihn eigentlich mal gefahren sein, um sich ein Urteil zu erlauben. Beim ersten Anblick erweckt das Teil noch mehr Schmerzen, aber der ist absolut bequem.
Ich mußte letzten Sommer einfach einen haben, und hab das Ding ohne vorher jemals damit gefahren zu sein gekauft. Ich hab mich da mehr oder weniger nur auf die Meinungen verschiedener Fahrer verlassen, und kann selbiges bestätigen.
Ich bin letzten Sommer/Herbst damit knapp 1000km gefahren, ohne jegliche Beschwerden. Dann hatte ich das Bike auf den er montiert ist eingemottet. Am Ostersamstag bin ich seit nem halben Jahr das erste mal wieder auf dem Bike gefahren, ne 100km Runde, ohne jegliche Sitzbeschwerden!
Wenn Du die Möglichkeit hast den Sattel mal zu fahren, dann probiers, dass Teil ist Geil.

Trotzdem weiterhin viel Glück bei der Sattelsuche.
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Rosen haben übrigens Dornen, keine Stacheln ;) das dessin finde ich übrigens not bäd ;)

SLR TT ist auch für mich das non-plus-Ultra im Moment :D aber auf einem noch etwas flacher gebauten und gebraucht erworbenen Velo-Sattel mit Karbon-Schale a la SLR sitze ich auch verdammt gut ... und gern mal länger :D
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Wenn Du die Möglichkeit hast den Sattel mal zu fahren, dann probiers, dass Teil ist Geil.

... und potthässlich und schwer einzustellen. Habe das Teil aber auch und jetzt glaube ich, die richtige Position gefunden, da tat dann auch nichts mehr weh.

Den Arione fahren übrigens viele, von den Profis würde ich schätzen über 50%. Das scheint mir ein Qualitätsbeweis zu sein bzw. ein Hinweis darauf, dass der für viele Hintern passt.
 
Ich fahre den Seriensattel, Hausmarke von Stevens, den Oxygen Cyrius (ich denke, der könnte für meinen breiten ääähhh muskulösen A... auch zu schmal sein). "Soll" ähnlich dem slr sein (habe ich im Forum gelesen).
Wie schwer es ist einen zu seinem Hintern passenden Sattel zu finden belegen ja die tausend Threads zu dem Thema... ich habe da schon reichlich geblättert. Leider sind die Händler hier im Umfeld sehr schlecht bestückt, da ist die Auswahl und somit die Vergleichsmöglichkeit sehr gering. Oder hat jemand im Raum Hamburg einen Händlertip?
Und jetzt einfach auf Verdacht und hektisch einen Arione, Terry oder Sqlab (da gibts dann ja auch versch. Breiten) drauftun... ich weiss nicht.

Ich könnte Dir noch nicht mal genau sagen was nun so höllisch wehtut, obs die Sitzknochen (vermute ich) oder der Dammbereich ist. Von der Sitzposition sitze ich (so empfinde ich) schon etwas gestreckt, insofern wird wohl schon der Damm und der vordere Teil der SK belastet.
Auf jeden Fall besteht mein "Resttraining" darin die Schmerzen zu reduzieren und nicht noch ein paar km zu radeln. Unbefriedigend.
Gruss, insc
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Also Von Hacht ist doch recht groß und gut sortiert in HH. Da solltest du alles finden was Du suchst. Geh da nach Möglichkeit an einem Werktag vormittags hin. Am WE ist halt sehr viel Trubel in dem Laden und sowas wirkt sich auf die Qualität der Beratung aus.
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Wenns drückt und weh tut, bin ich immer dafür, den Sattel so schnell wie möglich zu tauschen... Schlimer kanns ja eigentlich nicht werden! ;-)

Habe damals (96 sollte das gewesen sein) am Tag vor meinem ersten Supercup (Bremer Roland, 280 km) den Sattel gewechselt, weil ich auf dem Alten (Gebrauchtrad, 1. Renner, 2 Wochen vorher gekauft) einfach nicht sitzen konnte. => Hat super geklappt, der Flite lebt noch heute, wenn auch nur noch auf der Rollenschlampe!

Edith: Und wenns ein Rennen ist: Wie lang ist es? 80 km? Auf der kurzen Strecke merkst Du ja noch nichtmal, ob der Sattel passt oder nicht! :D
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

... und potthässlich und schwer einzustellen. Habe das Teil aber auch und jetzt glaube ich, die richtige Position gefunden, da tat dann auch nichts mehr weh.

Den Arione fahren übrigens viele, von den Profis würde ich schätzen über 50%. Das scheint mir ein Qualitätsbeweis zu sein bzw. ein Hinweis darauf, dass der für viele Hintern passt.

Also hässlich wäre der falsche Ausdruck, ich finde den richtig chic. :p

Einstellen war auch kein Problem, dass war nach der ersten Fahrt durch, und Probleme hat er mir von Anfang an nicht gemacht, dass war schon mal ein gutes Zeichen.
Ich hatte beide Varianten zum testen da, und hab dann den Marathon genommen, da der von der Breite den SLR entspricht. Der normale ist schon ziemlich schmal, der ist was für die ganz dünnen Leute.

Mit dem Arione hast Du recht, den fahren wirkllich sehr viele Profis, was mich wiederum wundert. Der macht zwar keine Probleme im Sitzknochenbereich, aber ich hatte immer Taubheitsprobleme damit, dass ging schon nach 10min Fahrt los.
Seit dem ich SLR fahre kenn ich das nicht mehr, und beim Speedneedle genauso wenig.
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Rosen haben übrigens Dornen, keine Stacheln ;) das dessin finde ich übrigens not bäd ;)

SLR TT ist auch für mich das non-plus-Ultra im Moment :D aber auf einem noch etwas flacher gebauten und gebraucht erworbenen Velo-Sattel mit Karbon-Schale a la SLR sitze ich auch verdammt gut ... und gern mal länger :D

Falsch!
Rosen haben definitiv Stacheln;)
Wetten!?
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Falsch!
Rosen haben definitiv Stacheln;)
Wetten!?
Das ist korrekt.
Der Volksmund sagt zwar:
Keine Rose ohne Dornen
aber botanisch müsste es lauten:
Mit Dornen? => Keine Rose!


Bei Kakteen ist es übrigens umgekehrt:
Botanisch korrekt besitzen sie Dornen, werden aber als stachlich bezeichnet.
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Mal ein kurzes Update,
war heute zuerst (lag auf dem Weg) bei einem Specialized Händler und habe mich dort auf ein RR mit dem Toupe gesetzt. Drückte auch in die schmerzenden Stellen...

War anschliessend bei von Hacht und habe jemanden erwischt, der sich Zeit genommen hat und den Problemen recht schnell auf die Spur gekommen ist. Ich sitze sehr weit vorne auf dem Sattel - weil der Rahmen zu gross ist (ok, Gebrauchtkauf - damals wusste ichs mit dem Oberrohr noch nicht, gem. Schrittlänge hätte die Grösse gepasst...). Zudem war die Sattelnase zu hoch. 1cm kürzeren Vorbau dran (2cm kürzer war aus...), Sattelnase korrigiert, das war schon erheblich besser.
Hat mir dann einen Sattel empfohlen auf dem man besser vorne sitzen können soll, den Selle Signo T1. Erstes Gefühl - hart... mal sehen, wie es nach einigen km aussieht.
Eine Sattelstütze ohne Versatz könnte die Länge noch etwas reduzieren, doch da hatten sie nur Edelmodelle, da muss ich mal in Ruhe suchen (oder einen anderen Lenker mit weniger Reach, denke ich mir).
Kurzum: Das war eine angenehme und klasse Beratung, habe mich gut aufgehoben gefühlt - muss auch mal gesagt werden.

Gruss, insc
 
AW: Sattel noch vorher tauschen?

Göttingen ist überstanden - so langsam kehrt auch das/ein Gefühl in den "Teilen" wieder...

Vom Sitzen her wars besser, beim Fahren hatte ich kein Taubheitsgefühl, da hatte ich ganz andere Sorgen... Aber abends war ich mir nicht sicher, ob noch alles dran ist.:rolleyes:

Was kann man jetzt noch probieren, Sattelnase etwas niedriger (vor zurück geht bei dem nicht, da er nur in einer Position montiert werden darf) oder bedeutet das definitiv, dass der Sattel nicht für mich taugt? Oder muss man sich erst gewöhnen? Bei einer kurzen Probefahrt tags zuvor (20km) hatte ich keine Beschwerden.

Gruss, insc
 
Zurück