• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Saronni Rot

Jop habe ich:) Schäden die so gewaltig aussahen, waren nur die Decals die langsam abgeblättert sind. Das Rad ist in einem super Zustand. Ein paar kleinere Stellen würde ich jedoch doch gerne mit einem Lackstift bearbeiten.
 
moin,

zum nagellack:

stelle mit feiner körnung anschleifen,
säubern, lack drauf, antrocken, leicht drüberschleifen,
sprühwachs rauf...

zum lack:
habe beim autotipp nen lackstift gekauft,
haut bei kleineren stellen auch hin, fällt kaum auf.

besseren ersatz wirds wohl nur beim lackierer
deines vertrauens geben, wenn er den rahmen(farbe) im original
sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans-albers, hast du beides gekauft? Was kommt näher an den Original Ton heran?
Kannst du mir die Marke und evtl. Fahrbnamen der Lacke sagen?
Grüße
 
Dankeschön, wüsste nicht wo ich es bei mir in der Umgebung kaufen bzw. Die Farbe vergleichen könnte. Würde es mir also aus dem Netz bestellen. Kannst du evtl. Ein Foto von einer damit ausgebesserten Stelle machen? Würde mir sehr helfen.
 
yap,...
den gibt es in verschiedenen ausführungen
hier in berlin beim autotipp
( vielleicht deren eigene hausmarke...???o_O???)

wie es in anderen teilen der republik aussieht weiss ich nicht.

fotos kann ich auch machen, wenn es dir weiter hilft,
der ton ist , wie schon gesagt ,nicht 100% deckungsgleich...
 
hier bidde....
cornelo-lack.jpg
 
ach so, falls du den stift kaufst,
am besten vorher in nen topf mit warmen wasser legen
und gut durchschütteln....
 
image.jpg
Danke, sieht aber schon ein gutes Stück heller als der Originallack aus
 
... das Rot paßt ja überhaupt nicht ... das ist nicht nur heller sondern in der Farbpalette meilenweit daneben :crash:

... da würde ich eher mal in einen Modellbauladen gehen und nach Candy- und Metallic-Farbtönen von den diversen Farblieferanten im kleinen Döschen suchen ... da findet sich garantiert was ... einfach die Gabel mitnehmen und vergleichen

Oder Du gehst zu einem guten lackierbetrieb oder so einem Smart-Repüair-Betrieb und läßt Dir einen Lackstift explizit anmischen.
 
bei der oberen stelle an der strebe
sieht man es deutlicher..

am ausfallende/ketten strebe geht es meiner meinung nach.


das mit dem lackierbetrieb hatte ich ja vorher auch schon angemerkt,
und diese modell bau farben sind auch ein guter tipp...

habe nie behauptet ,dass der stift
den farbton genau trifft, geht auch gar nicht,
ausser man probiert unzählige abstufungen durch.

Farbpalette meilenweit daneben

soso ....ich kann ja mal blau probieren.....:p
 
.. na ... so war das nicht gemeint ... schau Dir mal in MS Office, Photoshop oder Corl Draw die Farbpalette an ... da fehlt schwarz und blau in Deinem Rot ...
 
moin,

zum nagellack:

stelle mit feiner körnung anschleifen,
säubern, lack drauf, antrocken, leicht drüberschleifen,
sprühwachs rauf...

zum lack:
habe beim autotipp nen lackstift gekauft,
haut bei kleineren stellen auch hin, fällt kaum auf.

besseren ersatz wirds wohl nur beim lackierer
deines vertrauens geben, wenn er den rahmen(farbe) im original
sieht.
Wo fein, sprich welche körnungszahl 2000?, muss das schleifpapier haben?

Lg und danke für diebsuper tipps :daumen:
 
Werde mich nun auch erst mal bei den Nagellacken umsehen. Wenn ich da nichts besseres finden sollte, werde ich den oben erwähnten Farbstift kaufen, etwas Farbe in ein Shot Glas geben und mit etwas schwarz verdunkeln.
 
... ich würde bei so kleinen Stellen ja eher eine Glasfaserstift nehmen ... das geht zielgerichteter und ergibt nur eine kleine Stelle zum nachlackieren ... mit Schleifpapier wird das gleich eine deutlich größere Fläche oder Du bekommst nix runter ...
 
yap ,

glasfaser stift ist auf jeden fall besser bei kleineren stellen
zum leichten nachschleifen
dann feine körnung sandpapier..
 
Zurück