• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sandstrahlen und Lackieren

Schelliii

Ich hab euch alle lieb
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
1.175
Reaktionspunkte
3
Ort
Bochum
Guten morgen alle zusammen.
Ich habe eine frage im Bezug von Sandstrahlen und lackieren. Ich habe hier ein altes, heruntergekommenes Stahlrad mit einem gemufftem Rahmen. Den will ich Sandstrahlen lassen und dann lackieren. Bitte keine Diskusionen. Ich habe alle anbauteile sowie lager aus dem Rahmen entfernt. Nun meine Frage: Was muss ich beim Sandstrahlen alles abdecken? Wie sieht es mit gewinden und schäften aus?? Ich meine Gabelschaft und den Schaft für die Sattelstütze. Was ist mit dem Schaltauge?? Das ist fest am Rahmen und kann nich demontiert werden.

Nun zu Lackierung: Auch hier: Wie siehst mit gewinden und den Schäften aus. Ich meine Gabelschaft und für den Sattel. und wie is es mit dem schaltauge das ja nicht demontiert werden kann. Was soll ich abkleben oder wie soll ich das machen?? Vorallem muss das ja auch hitzebeständig sein oder??

Fragen über Fragen. Danke schon mal im Vorraus.

LG SChelliii
 
AW: Sandstrahlen und Lackieren

Echt wahr Schelli, such doch mal...
Direkt vor Deiner Nase befindet sich ein Fred dieser Art!
Was ich überhaupt nicht kapiere ist die Tatsachen,daß Du an dem von Kätchen verlinkten Thread schon rege teilnahmst.......?
Hat das Methode oder was soll das???
 
AW: Sandstrahlen und Lackieren

sry aber ich habe einfach nich die definierten antworten auf meine fragen gefunden

LG SCHelliii
 
AW: Sandstrahlen und Lackieren

Auf Gefahr zu wiederholen, ich habe meinen Rahmen vor ein paar Jahren so vorbereitet:

Im Steuerrohr ein paar alte Lagerschalen reingedrückt, altes Innenlager eingeschraubt, ins Gewinde für Zuganschläge und Flaschenhalter Schrauben rein. Dann wurde das Teil gestrahlt und anschließend Pulverbeschichtet für 25,00€ zzgl. 2xHinfahren.
 
AW: Sandstrahlen und Lackieren

sry aber bleib mal ruhig. ich konnte halt aus den vorliegenden antworten nicht die antworten auf meine fragen herausfinden. ok??

LG Schelliii
 
AW: Sandstrahlen und Lackieren

ja viele andere aber nicht ich. und in einem forum kann doch jeder seine fragen äußern oder??

LG SChelliii
 
AW: Sandstrahlen und Lackieren

Auf Gefahr zu wiederholen, ich habe meinen Rahmen vor ein paar Jahren so vorbereitet:

Im Steuerrohr ein paar alte Lagerschalen reingedrückt, altes Innenlager eingeschraubt, ins Gewinde für Zuganschläge und Flaschenhalter Schrauben rein. Dann wurde das Teil gestrahlt und anschließend Pulverbeschichtet für 25,00€ zzgl. 2xHinfahren.

Auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon des Öfteren gestellt wurde. Wo hast du das denn für 25€ bekommen?

Nico.
 
AW: Sandstrahlen und Lackieren

Ich hab 5€ für ne Dose Farbe gezahlt. Der Rahmen war sehr rauh, ähnlich wie sandgestrahlt, das ließ sich prima mit dem Kompressor lackieren mit matter Farbe.
 
AW: Sandstrahlen und Lackieren

Ich hab' das Sandstrahlen und Lackieren mal mit einer Heiligenstatue aus der Sakristei gemacht. Das gab Ärger trotz aller guten Absichten. Seitdem restauriere ich nur noch mit dem Pinsel.

Eisbrecher
 
Zurück