• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln

AW: Rund um Köln

....na, da war ich ja gut dabei, hab den 222 Gesamtplatz erreicht.....und das aus Startblock 2 + der Wartezeit zum Start, 38er Schnitt (105Km) muß belohnt werden :D ...trotz Lutscher und Hinderer aus Block 1.
Wäre ich denn jetzt auf Platz 251 nach meiner Nettozeit gewertet worden?

Es war mein erstes 100Km Rennen in Köln, mein zweites nach dem Giro in Bochum (da, Gesamtplatz 28) überhaupt. Leider mußt ich in Köln aus dem 2.Startblock starten, wir haben direkt nach dem Start mit kalter Muskulatur Tempo aufgenommen, da dachte ich...Hallo, meine Muckis sind doch noch kalt! Aber gut, sind dann schön mit ein paar Leuten losgeplästert .
Nach ein paar Hügeln wurde das Führungsfeld aus dem 2.Startblock immer kleiner *höhö*, viele können echt keine Berge fahren, bin dann viel allein voran geschritten und hab mich weiter nach vorne gearbeitet denn wir kamen bereits auf die letzten Fahrer des Startblock 1.
Natürlich mußte die letzten aus Startblock 1 in den flachen Passagen mit uns teilweise wieder mit lutschen und brachten uns teilweise ziemlich außer Konzept , denn Führungsarbeit haben sie nicht geleistet . Na gut, wir dann in der Gruppe weiter und haben ordentlich Speed gemacht, funktionierte ganz Prima. Leider kamen uns dann in den Bergen (Bensberg) immer mehr Fahrer aus Block 1 in die Quere, man kam kaum an denen vorbei weil sie ganz schön strauchelten . Bin dann zum Schluß dann nur noch mit einem großen Feld nach Köln geradelt, an einer Engstelle dann ein paar Stürze irgendwo links hinter mir . Aber teilweise konnten einige echt kein Gruppenfahren absolvieren, na, hab dann einfach die Knochen heile über die Ziellinie nach Köln gebracht . Konnte leider zum Schluß mich nicht nach vorne arbeiten, da es doch ziemlich eng war, Risiko bin ich dann nicht mehr eingegangen....hätte gerne nen Sprint aus dem Feld gestartet .

Zum Schluß stand dann in der Ergebnisliste der 222.Gesamtplatz (und das aus Starblock 2), denn leider haben die nur die Bruttozeit gerechnet, denn wir aus Startblock 2 mußten ja 3-4 Minuten bis zum Start warten . Hat so aber in großem und ganzen sehr viel Spaß gemacht, Platzierung war bei der Größe der Veranstaltung zweitrangig. Beim Giro in Bochum werde ich aber mich ganz nach vorne stellen .

Booaaar, bist Du voll der Hecht!
Aus Startblock zwei, von Hinterrad zu Hinterrad der vor Dir gestarteten Radler aus Block 1 gesprungen und so 2 :eek: Minuten gutgemacht!!!
Aber mal im ernst, bei den mindestens 2000 Hobbyluschen, die an Deinem Hinterrad gelutscht haben, hättest Du mal mindestens einen warmen Händedruck von Marcel Wüst auf dem Podium verdient gehabt.
Ich werd mich bei Artur Tabat dringendst dafür einsetzen, daß es eine neue Siegerehrung gibt, mit Dir ganz oben. Auch für die Frauen- und Teamwertung, denn, wenn sie Dich nicht grade behindert haben, haben sie ja bei Dir gelutscht. Ich würde nur vorher noch diesen Satz:
Bin dann zum Schluß dann nur noch mit einem großen Feld nach Köln geradelt
lieber ändern in:
"Ich hab dann zum Schluß nur noch ein Feld von 500 Fahrern von vorne weg im Wind, der ab Rath voll auf die Strecke stand, mit Tempo 45 nach Köln gezogen."
Willst doch nicht als Lutscher gelten, der sich im Feld versteckt...
Dann klappts auch Nettozeitmäßig mit der 1.
 
AW: Rund um Köln

....na, da war ich ja gut dabei, hab den 222 Gesamtplatz erreicht.....und das aus Startblock 2 + der Wartezeit zum Start, 38er Schnitt (105Km) muß belohnt werden :D ...trotz Lutscher und Hinderer aus Block 1.
Wäre ich denn jetzt auf Platz 251 nach meiner Nettozeit gewertet worden?


haha ich kenn dich.
nächstes mal schau dir lieber die strecke an, dann musst du nicht dauernd fragen :D

gruss der mit der tröte
 
AW: Rund um Köln

lieber ändern in:
"Ich hab dann zum Schluß nur noch ein Feld von 500 Fahrern von vorne weg im Wind, der ab Rath voll auf die Strecke stand, mit Tempo 45 nach Köln gezogen."
Willst doch nicht als Lutscher gelten, der sich im Feld versteckt...
Dann klappts auch Nettozeitmäßig mit der 1.


neidisch :aetsch: :aetsch: :aetsch: *blablabla*
...mein Gott, ich sehe ja auch nur meine Leistung, meine persönliche Ziele...das ist was im Leben zählt!!!! ..und darauf sollte JEDER Stolz sein. Der Bericht spiegelt natürlich nicht alles wieder....!!!!
tucktucki
 
AW: Rund um Köln

haha ich kenn dich.
nächstes mal schau dir lieber die strecke an, dann musst du nicht dauernd fragen :D

gruss der mit der tröte

...hey cool, dann sind wir ja zusammen gefahren, stimmt, Du hattest die goile Tröte am Rad, das fand ich echt klasse! :) ...jou, manchmal standen ja gehäuft Leute mit Warnwesten am Streckenrand, und dann dachte ich immer da würd ne Kurve kommen!

Wechen Rang hast Du denn noch erreicht?....nur mal so
 
AW: Rund um Köln

...hey cool, dann sind wir ja zusammen gefahren! :) ...jou, manchmal standen ja gehäuft Leute mit Warnwesten am Streckenrand, und dann dachte ich immer da würd ne Kurve kommen!

ich meinte eher wegen den asphaltblasen, nach denen du immer gefragt hast :D
und wenn du das nächste mal wieder an meinem hinterrad lutschen solltest, sag mir doch vorher das ich das pave mit dem grossen kettenblatt hochfahre und nicht erst als wir oben sind. :rolleyes:

5 plätze hinter dir.
hätt ich gewusst das wir unter den besten 250 waren, hätt ich doch noch einen erstklassigen sprint hingelegt, das würde im notfall auch mit abgebrochen sattelrohr gehen :D
 
AW: Rund um Köln

Vielleicht gehts noch zu den Fischköpfen, davon hat mich gestern einer fast überzeugt,nääää Atzon und wir waren beide nüchtern, verdammmmmt:p :p

Na dann gib dir nen Ruck...ist ne Strecke für Sprinter:D...und das mit dem nüchtern ist mir später auch aufgefallen...verdammt, wie konnte das bloss passieren:eek:
 
AW: Rund um Köln

Und wieso kam dann das Bier immer so schnell bei uns an? So gut kann es dann ja wohl doch nicht mit der Dame gelaufen sein:rolleyes::D

ich hatte immer angst vor den bösen blicken der anderen radfahrer die in der schlange standen, sonst wird irgendwann noch irgendein fluch über mich und mein rad ausgesprochen. :aetsch:
ausserdem dachte ich ja das ich sie nochmal sehe wenn die schlange weg ist, aber da war sie verschwunden.
egal, so hattet ihr wenigstens euer bier.
 
AW: Rund um Köln U13

Hallo,

ich such eBilder von der U 13 da ist unser kleiner mitgefahrfen wer kann helfen

LG aus Overath

Astrid:) :)
 
AW: Rund um Köln

@stahlrad: Danke nochmal für den Zwischenbericht und die ca. 1.5 min. die ich bei Dir lutschen konnte, bevor Du dich von dannen gemacht hast....:D

und an @gullideckelhüpfer: dat mit den Steigungen schaffe ich irgendwann auch nochmal, vielleicht komm ich ja wirklich mal zum Trainingslager in Deine Gefilde... :aetsch:

Gruß

TazTaz
 
AW: Rund um Köln

Weis nicht obs hier schon aufgetaucht ist, aber der Veranstalter hat mal ein Statement zu dem Zeitenunregelmässigkeiten veröffentlicht. Sehr interessante Sache, aber lest selbst.


Sehr geehrte Teilnehmer,

aufgeschreckt durch die zahlreichen Beschwerden über angeblich fehlerhafte Zeiten haben wir unser Ergebnis sowie die Zeitnahme zusammen mit unserem Dienstleister MIKA-Timing sicherheitshalber nochmals überprüft.

Das Ergebnis unsere Überprüfung zeigt, dass die am Renntag ermittelten Daten fehlerfrei sind und die Platzierungen in den Ergebnislisten auch gemäß dem Reglement erstellt und richtig veröffentlicht wurden.

Allerdings birgt die erste Ergebnisdarstellung Raum für Fehlinterpretationen.

Das hat folgenden Hintergrund:
Laut unserem Reglement werden die ersten 250 Plätze nach dem Zieleinlauf der Teilnehmer vergeben. (Damit sollte verhindert werden, dass Teilnehmer hinten im Block Startaufstellung nehmen, zu Beginn des Rennens, wenn sich das Feld „einrollt“, an die Spitze fahren und so gegenüber den vorne im Block gestarteten Spitzen-Konkurrenten über einen zeitlichen Vorsprung verfügen. Ein lockeres „Ins-Ziel-rollen“ würde so für den Sieg genügen).

Deshalb war auch die „Wertung nach Zieleinlauf“ für die ersten Finisher von den Verantwortlichen des BDR und der T-Mobile Cycling Tour ausdrücklich gewünscht worden. Denn der Erste, der das Ziel erreicht, soll auch der Sieger des Rennens sein.

Laut Reglement spielt also bei den ersten 250 Platzierten die „Nettofahrzeit“ zur Ergebnisermittlung keine Rolle, sondern der Zieleinlauf entscheidet! Diese Fahrer bestreiten ein Rennen „Mann gegen Mann“.

Wir haben bei der ersten Ergebnisveröffentlichung lediglich den Fehler begangen, Zeiten zu veröffentlichen, die zur Ermittlung der richtigen Reihenfolge modifiziert werden mussten. Die per Computer zur reglementskonformen Ergebniserstellung angepassten Gesamtzeiten variieren zu den von den Teilnehmern selbst ermittelten Fahrzeiten um bis zu acht Minuten.

So ist es auch zu erklären, dass ein Paar, welches zusammen startet und zusammen ins Ziel kommt, unterschiedliche Fahrzeiten im Ergebnis vermerkt findet.
Während der Mann mit seiner Zeit nicht auf Platz 1 – 250 liegt und seine Zeit somit unverändert im Ergebnis erscheint, ist die Fahrzeit seiner Partnerin gut genug für einen vorderen Platz im Feld der Damen und wird somit vom Computer modifiziert.

Dem gleichen Modifikationsmodus sind die Teilnehmer „zum Opfer gefallen“, die nicht im ersten Startblock gestartet und unter die ersten 250 gefahren sind. Sie werden nach Zieleinlauf (lt. Reglement) gewertet und sind ggf. schlechter platziert als ein Fahrer aus dem ersten Startblock mit gleicher „Nettofahrzeit“. Der durfte etwas früher starten, war von der Fahrzeit her etwa gleich schnell, konnte aber im Verlauf des Rennens nicht überholt werden.

Die aktuelle Darstellung der Ergebnisse ist nun unmissverständlich. Bei den ersten 250 Finishern gilt die Zielankunftszeit (Uhrzeit!) als Wertungskriterium. Der erste am Zielstrich ist der Sieger, der 250 Passant der Ziellinie, der 250. Danach greift die „Nettofahrzeit“ als Wertungskriterium.

Bei den ersten 250 haben wir die „Nettofahrzeiten“ zur allgemeinen Information ergänzt. Aber Achtung: lt. Reglement sind diese Zeiten nicht wertungsrelevant. Es kann also durchaus Fahrer geben, die eine schnellere „Nettofahrzeit“ realisiert haben, aber nicht als erster durchs Ziel gefahren sind und somit auch nicht Sieger sind!

Über Sinn und Unsinn der aktuellen sowie vieler anderen Varianten der Ergebniserstellung lässt sich trefflich diskutieren. Sie können sicher sein, dass wir das im Vorfeld der Veranstaltung auch gemacht haben.

Das „Rund um Köln“-Team hat sein Reglement unter Berücksichtigung der Vorgaben für die T-Mobile Cycling Tour mit großer Sorgfalt erstellt und das Ergebnis bildet das Reglement zu 100 Prozent ab. Die Zeitmessung war ebenfalls hundertprozentig richtig.

Für die verwirrende Erstdarstellung möchten wir uns jedoch entschuldigen und geloben für die Zukunft Besserung – vielleicht sogar mit einer Reglementsänderung.

Wir hoffen jedenfalls, dass Ihnen allen „Rund um Köln“ gefallen hat und dass wir uns im nächsten Jahr wieder sehen. Bis dahin wünschen wir noch viele erlebnisreiche Radkilometer und in Zukunft möglichst wenig Verwirrung bezüglich irgendwelcher Ergebnisse.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr „Rund-um-Köln“-Team


Jetzt ist alles klar, oder ?:D
 
Zurück