• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2014 DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT

mvanderwoerd

Neuer Benutzer
Registriert
16 März 2014
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich moechte gerne wissen was passieren werde wenn ich langsahmer fahren wuerde als 28km/u in durchschnit. Ich hab keiner Erfahrung mit dieses Event und schaetse das es schwierig wird fuer mich. In die Niederlaende schaffe ich das wohl aber dann ist alles flach..

Gibt es bestimmte zeitpunkten? Kann mann nach das letzte punt langsahmer fahren? Bekommt mann mehr zeit wenn z.b. das Wetter sclecht ist?

Die kosten sind hoch, und dann moechte ich natuhrlich nicht beim ersten zeitpunkt aus dass Rennen genomen werden....

MFG
Matthijs van der Woerd
 
Der Besenwagen fährt genau 28 km/h..ergo wenn du langsamer bist wirst du aus dem Rennen genommen! Du musst dann deine Nummer abmachen und auf dem schnellsten weg die Strecke verlassen.
 
Du musst dann deine Nummer abmachen und auf dem schnellsten weg die Strecke verlassen.

Ganz stimmt das ja nicht. Das Rennen (mit Startnummer) ist dann beendet, aber natürlich darf jeder nach den geltenden Verkehrsregeln die Strecke weiter befahren, inklusive Stopp an den Ampeln etc. Nur ist dann irgendwann alles wieder für den normalen Verkehr freigegeben und ob das dann zwischen all den Autos in der Kölner Innenstadt noch Spaß macht, möchte ich doch stark bezweifeln.

Aber die Erfahrung aller Erststarter bei einem Rennen ist, dass das Adrenalin und der Windschatten der anderen Fahrer den Schnitt leicht um einige km/h anheben, von daher würde ich mir da nicht so viele Sorgen machen. :)
 
bis zur ersten bremsenden steigung wird doch im feld mit mindestens einem 40er schnitt gefahren - und jedem anstieg folgt ja eine abfahrt, so dass man seinen schnitt wird halten können...
gute gruppen sollte man aber nicht ziehen lassen, und aus dem letzten block startend sollte man am anfang dampf machen, um nicht am ende des feldes zu fahren...
 
Ich bin letztes Mal die lange Strecke als mein erstes Rennen gefahren und hatte am Ende als Schnitt ungefähr 28km/h. Durch das Gruppenfahren fährt man schon einiges schneller, aber ich bin auch einige Kilometer alleine gefahren.
Du kannst die ja auf der Homepage die Zeiten vom letzten Jahr angucken und wirst sehen, dass auch ein paar Leute langsamer als 28km/h pro Stunde waren. Vllt wird dieses Jahr das Wetter auch was besser, dann wird das ganze Rennen noch etwas schneller
 
Zurück