• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2009

  • Ersteller Ersteller ##HANSA PILS##
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rund um Köln 2009

Das hab ich auch nicht gemeint. Die Strecke sieht nach "Hasenbüchel" aus. Da sind früher die Amateure hoch.

Das denke ich auch. Geht in Immekeppel (schon Richtung Obersteeg) links ab bei Haus Thal und dann den Weg "Hasenbüchel" nach Voiskühlheim hoch. Sah auf der Streckenbeschreibung und im Roadbbook so aus. Die theoretisch möglichen Alternativen "Kauler Feld" und "Jucker Weg" sind von den Straßenverhältnissen nicht richtig prickelnd (obwohl ich die Variante Jucker Weg wegen der steileren Abschnitte auch manchmal gefahren bin. Ist unten aber so schlaglöchrig, dass ich nur einmal bergab gefahren bin).

Aber wir werden das noch rechtzeitig alles mal zusammen fahren...:)...und können dann einen echten Heimvorteil ausnutzen!!!
 
AW: Rund um Köln 2009

Das denke ich auch. Geht in Immekeppel (schon Richtung Obersteeg) links ab bei Haus Thal und dann den Weg "Hasenbüchel" nach Voiskühlheim hoch. Sah auf der Streckenbeschreibung und im Roadbbook so aus. Die theoretisch möglichen Alternativen "Kauler Feld" und "Jucker Weg" sind von den Straßenverhältnissen nicht richtig prickelnd (obwohl ich die Variante Jucker Weg wegen der steileren Abschnitte auch manchmal gefahren bin. Ist unten aber so schlaglöchrig, dass ich nur einmal bergab gefahren bin).

Aber wir werden das noch rechtzeitig alles mal zusammen fahren...:)...und können dann einen echten Heimvorteil ausnutzen!!!
Ist eigentlich gut zu fahren, aber wie's so ist im Rennen, wer zu schnell da reingeht stirbt:o

Außerdem kann ich sogar sagen: Beide Räder kennen den Weg:)
 
AW: Rund um Köln 2009

Ich weiß nicht, ob es schonmal drin gewesen ist, aber ich hab die Strecke mal der Übersicht wegen in gpsies eingegeben. Also falls es wen interessiert, z.B. nicht ortskundige... guckst du hier-->GPSIES.COM
 
AW: Rund um Köln 2009

Hallo,

ich wollte eigentlich im August RaR und/oder Spk. Giro in Bochum fahren. Leider klappt es nicht (müssen genau dann in Urlaub fahren). So spiele ich mit dem Gedanken, bei RuK zu starten (müsste zwar noch Überzeugungsarbeit leisten, schliesslich ist ja Ostern) Habe mich aber schon mal dort auf der HP umgeschaut.

Mir ist im Zeitplan aufgefallen, dass dort Marschtabellen für Durchschnittsgeschwindigkeiten die unter den genannten Mindestgeschw. liegen angegeben sind. Wozu das? Und warum wird ausgerechnet bei denen eine um 10 Min. spätere Startzeit angegeben?
Dann gibt es dort insgesamt 3 Zieldurchfahrten sowie kleine und große Rundkurse. Kann mir das jemand erklären?

Gruß
Ralf
 
AW: Rund um Köln 2009

Das wird damit zusammenhängen, dass nicht alle 3000 Leute gleichzeitig um 11:00 weg sind. So ein voller Startblock verschwindet nicht mit einem Schlag. Das zieht sich eine Weile hin.
Das sich der Start hinzieht ist mir klar, die hinteren halt später über die Startlinie rollen als die ersten.
Was ich meine ist, das z.B. die Startzeiten des 60km-Rennen für die Durchschnittsgeschw. 43,38,33,28 km/h bei allen gleich, nämlich 11:00, ist. Die Durchschnittsgeschw. 23km/h startet aber um 11:10.
Aus deiner Antwort kann ich ableiten, dass die 43-28km/hler in einem Block starten und die 23km/hler in einem anderen. 25km/h ist hier aber Minimum.:rolleyes:
Bei dem 100km-Rennen verhält es sich gleich.
Das ist jetzt keine sooo wichtige Sache, ist mir halt aufgefallen und es hat mich interessiert.

Wie sieht es denn mit der 2. Frage aus, wie verhält es sich mit den Zielbereichen?
 
AW: Rund um Köln 2009

Zur 1ten Frage:

bei den Durchschnittsgeschwindigkeit haben die immer Schritte von 4km/h bei den 100er und 5km/h bei den 60er für die Marschtabelle angesetzt. Damit kamen sie dann für den letzten Startblock jeweils auf 26 statt 28 (bei 100) resp. 23 statt 25 für die 60er Strecke. Da denke ich mal nobody is perfect. Bzgl. der Startzeit mag es sein, dass die letzte Gruppe evtl noch einen Startblock bekommt, der 10min vorher noch belegt ist.

Zur 2ten Frage:

Das Eliterennen endet mit einem Rundkurs von 6.6km Länge der insgesamt 2 mal durchfahren wird und am Ziel beginnt. Somit überquert das Feld 3 mal den Zielstrich,
das findet sich dann so auch in der Marschtabelle:
1. Zieldurchfahrt nach 192,3km - Einfahrt in den Rundkurs - puh noch 2mal
2. Zieldurchfahrt nach 198,9km - Bimmel bimmel - letze runde
3. Zieldurchfahrt nach 205,5km - Arme hochreissen sieger sein :)
 
AW: Rund um Köln 2009

So, ich schubs diesen Thread nochmal ein wenig nach oben.
Ich starte dieses Jahr bei RuK auf den 60km, die Strecke bin ich vor ca. zwei Wochen mal mit dem Auto abgefahren, scheint ganz nett zu werden.
Meine Frage an Leute die sich auskennen: Wie ist das mit dem Transport vom Ziel zum Start nach dem Rennen? Ich hatte vor mit dem Auto morgens anzureisen und frage mich wie ich nachher vom Ziel wieder zum Auto komme. Gibts da einen Shuttle-Service oder wie macht man das am besten?
 
AW: Rund um Köln 2009

Du bist der Shuttle.
Park irgendwo dazwischen und dann heißt es einrollen und ausrollen.
 
AW: Rund um Köln 2009

So, ich schubs diesen Thread nochmal ein wenig nach oben.
Ich starte dieses Jahr bei RuK auf den 60km, die Strecke bin ich vor ca. zwei Wochen mal mit dem Auto abgefahren, scheint ganz nett zu werden.
Meine Frage an Leute die sich auskennen: Wie ist das mit dem Transport vom Ziel zum Start nach dem Rennen? Ich hatte vor mit dem Auto morgens anzureisen und frage mich wie ich nachher vom Ziel wieder zum Auto komme. Gibts da einen Shuttle-Service oder wie macht man das am besten?

Zwischen Start und Ziel liegen keine Welten. Parke am "Ziel" und nutz die Anreise zum "Start" mit Rad zum Warmfahren.
 
AW: Rund um Köln 2009

Ok, die Strecke mit dem Rad zu fahren ist sicher kein Problem, auf halber Strecke parken wäre vielleicht das schlauste...
Wo werden denn die Duschen etc sein? Auf der Uferstraße wohl nicht, oder? Und die Klamotten zum Wechseln muss ich ja auch noch irgendwie irgendwo abgeben... Die Hompage von RuK hült sich bei diesen Infos doch in arges Schweigen, man kann eigentlich nur raten.
 
AW: Rund um Köln 2009

Letztes Jahr war die Abholung der Startunterlagen bei der Messe, also relativ nah beim Ziel und relativ weit weg vom Start. Von da nach Leverkusen konnte man sich dann locker einrollen. Dort (also an der Messe) konnte man auch einen Beutel mit frischer Kleidung abgeben.

Ich nehme an, dass es dieses Jahr irgendwie ähnlich sein wird. Wird schon alles irgendwann auf der Webseite erscheinen.
 
AW: Rund um Köln 2009

Ok, die Strecke mit dem Rad zu fahren ist sicher kein Problem, auf halber Strecke parken wäre vielleicht das schlauste...
Wo werden denn die Duschen etc sein?

Ich gehe auch von Messe aus. Ist mir zwar Wurscht, weil ich "in" der Strecke zwischen Start und Ziel wohne. Aber geh mal davon aus, an der Messe zu parken (hat genug Parkplätze) und da auch zu duschen.
 
AW: Rund um Köln 2009

Und, alle am trainieren? Bei dem jetzt wieder herrschenden Schei....wetter wird´s wieder nichts.:(
Fahre das erste mal und hab die 100er gewählt. Mal sehen, wie´s wird.
Mann sieht sich :mex:
 
AW: Rund um Köln 2009

Und, alle am trainieren? Bei dem jetzt wieder herrschenden Schei....wetter wird´s wieder nichts.
Sind gerade fleißig in Kroatien am trainieren :p
Das mit RuK wird schon. Wenn die das mit den Straßen bis dahin noch in den Griff bekommen und das Wetter gut wird wird das ne super Sache.

Bis Ostern dann :daumen:
 
Zurück