• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Scholßborn 90° Kurve

oh die ist fies, nach 3 Km kerzengerader Top-Speed-Abfahrt (80 Km/h)
heißt es Obacht auf die Verkehrsinsel (immer noch mit 80),
dann zusammenbremsen bis zur Überhitzung der Bremsen, und wiederantreten
bevor einem der Ruppersthainer Berg die letzten Zähne zieht.

Dann hat man es geschafft

Iwo, das waren erst 2/3 der Strecke,
dann kommen die Roller wieder zum Zug,
für so manchen Lutscher bedeutet das erstmal dranbleiben.
Nix mit Ausruhen, Dauer-Powern bis einem schwarz wird.

:wink2: Mick
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Ich wünsche allen die morgen die VeloTour fahren viel Spaß!
Ich bin raus, Blasenentzündung!:heul:

Vielleicht im nächsten Jahr.

Gruß
Werner

Tut mir ja echt leid - so knapp vor Tag X ... welch ein Jammer... :(
Fahr doch einen Eifel-Radmarathon am 20.06. beim Gerolstein-Tourfestival mit! Ist nicht so im Focus der Öffentlichkeit, weil nicht mit nem Profi-Rennen verknüpft, aber vom Anspruch nicht schlecht!
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Tut mir ja echt leid - so knapp vor Tag X ... welch ein Jammer... :(
Fahr doch einen Eifel-Radmarathon am 20.06. beim Gerolstein-Tourfestival mit! Ist nicht so im Focus der Öffentlichkeit, weil nicht mit nem Profi-Rennen verknüpft, aber vom Anspruch nicht schlecht!

Danke, auch allen anderen, für die moralische Untestützung.

Ein Radmarathon wäre noch etwas.
Bis zu meinem 60sten habe ich das wahrscheinlich geschafft.
Den am 20.06. werde ich konditionell nicht schaffen, da jetzt 1 Woche (Antibiotika) erstmal kein Sport ist und ich in 14 Tagen für ca. 3 Wochen in Urlaub fahre.
Ich werde mich jetzt noch für Rad am Ring anmelden. Der Sparkassengiro in Bochum steht eh schon auf meinem Plan und nächstes Jahr gibt es wieder einen 1. Mai mit VeloTour!
Jetzt habe ich bloß ein Trikot und bin nicht gefahren.
So ein Mist.
Ich wäre zwar nur Mittelfeld gewesen, aber dabei sein ist alles!

Gruß
The Roadrunner58
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Jetzt habe ich bloß ein Trikot und bin nicht gefahren.
So ein Mist.

So gings mir mit "Rund um Köln" vor zwei Jahren, wurde ja wegen Schnee und Eis abgesagt.
Aber immerhin hast du jetzt einen (handfesten) Grund nächstes Jahr hier her zu kommen.

So, jetzt aber ab ins Bett!!

Gruß an alle!
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Hallo kennt einer die Adresse vom Fotoservice heute CHOOZA.COM klappt schon mal nicht.
Wenigstens hatten die Profis trockenes Wetter.

Gruß
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Ich fand das Rennen auch wieder cool. Klar wäre es bei Sonnenschein schöner gewesen und es wären vielleicht auch ein paar Stürze weniger gewesen. Da habe ich nämlich den ein oder anderen gesehen, unter anderem an den Schienen in Oberursel... ;)
Leider habe ich mich wegen der nassen Fahrbahn bei den Abfahrten und in Kurven stark zurück halten müssen. Meine Bremsen haben zu schlecht verzögert.

Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass in den Starterbeuteln letztes Jahr wesentlich mehr war. Außerdem habe ich das Finisher T-Shirt vermisst. Trotzdem hat es Spass gemacht.

Nur eine Frage wäre da noch:
Was meint ihr, haben die an der ersten Versorgungsstation mehr als 10 Flaschen ausgegeben??? :D
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

ich hab auf den Abfahrten viel Zeit gut gemacht - das bringt aber nur minimal was, wenn man nach der Abfahrt ca. 100meter vor der gruppe ist und dann wieder wartet...immerhin hab ich von zwei leuten ein lob für meine abfahrkünste bekommen :D
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

... den ein oder anderen gesehen, unter anderem an den Schienen in Oberursel... ;) :D

einer war ich, weil ich einem vorhergehenden ausweichen musste und das rad so verdreht habe, dass ich in die schienen kam. blutiges knie und dann an den massen vorbei.

Was meint ihr, haben die an der ersten Versorgungsstation mehr als 10 Flaschen ausgegeben??? :D

wenn´s überhaupt 10 waren. da ich 2 VOLLE !:eek:! verloren habe kam mir die verpflegungsstelle kurz vorm ruppertshainer sehr gelegen
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Also die Versorgungsstelle war einfach nur ein Witz. Wer braucht nach 20km ne Flasche Wasser? Dazu auch noch auf einer leicht abschüßigen Passage wo alle mit 35 vorbeirollen.
Da hätte man besser in Oberursel eine gemacht.
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Absolut cool war auch das Blitzgerät. Wäre schon witzig, wenn die da jetzt 1000 Bilder von Radfahrern hätten... :D
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Absolut cool war auch das Blitzgerät. Wäre schon witzig, wenn die da jetzt 1000 Bilder von Radfahrern hätten... :D

ich denke die werden locker mehr als 2000 Bilder haben, da sie einen ja auch von hinten fotografieren

bei 1500 Jedermännern und Frauen und den Profies kommt da was zusammen
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Finde es war ein sehr schönes Rennen, es hat mir zwar einmal auf einem Gullydeckel das Rad komplett versetzt aber diese Situation konnte man ja zum Glück im Winter zu Genüge auf Schnee trainieren. Sehr schöne Route durch den Taunus und auch das Fahren in der Gruppe (fahre sonst nur MTB-Marathon), hat mir sehr gut gefallen. Die Versorgungsstelle ist allerdings wirklich nur gut für Leute, die ihre Flasche zuhause vergessen haben. Nach dem Rennen habe ich mich noch mit einem Kollegen unterhalten, der in der Spitzengruppe der 70km gefahren ist unterhalten und der hat von einigen Stürzen erzählt die passiert sind weil auf einmal Skater im Sprint aufgetaucht sind. Das das Jedermannrennen in Frankfurt der Spitzengruppe der Frauen entgegenkam (laut Profithreat) scheint jedoch auch auf einen gewissen Nachholbedarf in der Organisation solcher Rennen hinzudeuten.
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Ich bin leider bei ca.km 15 gestürzt!Dort wo die vielen Schienen und das Kopfsteinpflaster war!Ein weiter fahren war leider unmöglich :-(
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Ich bin leider bei ca.km 15 gestürzt!Dort wo die vielen Schienen und das Kopfsteinpflaster war!Ein weiter fahren war leider unmöglich :-(

Da lagen viele rum und die Ecke war auch scheiße. Mein Beileid!

Das die Skater immer nerven, weil sie so breit fahren, habe ich auch schon öfter gehört. Auf der 100er Strecke hat man ja zum Glück nichts mit denen zu tun. Nur auf dem letzten km habe ich da eine Gruppe überholt.
 
AW: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Ja war noch ein Zeit dort...da hat es echt ständig geknallt!war echt gefährlich das Eck!
 
Zurück
Oben Unten