• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Die Ortsdurchfahrten (Frankfurt und Niederreifenberg) sind mit einer der Hauptgründe warum ich nicht mehr am 1.Mai an den Start gehe...

Is ja auch 'n Radrennen und kein Catwalk... :rolleyes:

...und wenn du die brisanten Stellen eh schon kennst, ist das doch eher ein beruhigender Vor-, denn Nachteil.
Muß man nicht verstehen- oder?!
 
Ich möchte auch unbedingt, wenn dann nur die Große Runde. Aber Anreise nicht gerade ohne
 
Aus dem letzten Newsletter der Velotour, is ja mal ne gute Idee :cool:
Gesucht: Bergkönig 2012
Der Feldberg ist wieder im Rennen und bringt gleich noch eine sensationelle Neuigkeit mit sich. Am
1. Mai 2012 wird erstmalig der ŠKODA Bergkönig ausgefahren. Viele wollten schon immer wissen, wie schnell sie die höchste Taunus-Kuppe erklimmen. Gemeinsam mit ŠKODA messen wir auf der 100 km Strecke deine Zeit von der Hohemark bis zur Bergwertung Feldberg!!!
 
Die Bergwertung Feldberg/Ts (im Lokalfred Mitte) geht vom Kreisel Hohemark bis zum Pavéabschnitt am Gipfelplateau. Wow, hört sich rischtisch wischtisch an...:D
Die Bergwertung bei Eschborn-Frankfurt ist ein paar Meter vor dem Abzweig runter zum Roten Kreuz(Haarnadelkurve)

Wer also wirklich Bergkönig werden will, müsste eigentlich noch mal kurz im Wiegetritt rechts hoch, ca 300m und 20HM.
Weiss aber noch nicht, ob das am 01.Mai überhaupt erlaubt ist oder abgesperrt.
 
Ich starte dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt bei einem Jedermann-Radrennen (über 70km) und muss deshalb in den letzten Block (L)...
Hat jemand Erfahrungen, wie weit man dann überhaupt noch nach vorne fahren kann? Meine Sorge ist weniger, dass sich ein paar schnelle hinten finden, als dass es wohl ziemlich voll sein wird und man von hinten durch alle Leute durchfahren muss.
Wie viel vorher sollte ich mich denn vor dem Start einordnen, damit ich mich wenigstens im hinteren Block vorne einordnen kann?
 
Ganz ehrlich?
Fahr beim ersten mal mit und freue Dich ohne Streß um Positionen zu machen .Das ist beim Erststart und dann die 70er Runde völlig sinnfrei.
Hab Spaß :daumen:
 
...ich denk ma so ne Stunde vorher da sein kann nix schaden, um das Ganze halbwegs stressfrei anzugehen. Auch wegen der Anreise und parken etc.

Mal sehen wie das Wetter wird... :confused:
 
passend zum Wochenende solls ja Wettertechnisch bergauf gehen, zumindestens Temperaturtechnisch so um die 21° - bleibt nur zu hoffen, dass sich das Wetter dann auch hält...

ich schwanke noch hin und her ob ich starten soll oder nicht...wäre auch mein erstes Jedermannrennen :) Feldberg bin ich am WE in knapp 40min hoch..denke das wäre ok..so Mittelfeld wohl!? ^^

aber befürchte eher das mir ein Urlaub dazwischen kommt :-/ ab ins Warme ;p
 
Feldberg bin ich am WE in knapp 40min hoch...

Wenn ich das im Streckenplan richtig gesehen habe, dann geht es ab Oberursel non-stop für rund 15 km zum Feldberg rauf. Wie sieht es denn mit den Steigungs-% aus, auf was darf/muss ich mich da so einstellen?
 
Wenn ich das im Streckenplan richtig gesehen habe, dann geht es ab Oberursel non-stop für rund 15 km zum Feldberg rauf. Wie sieht es denn mit den Steigungs-% aus, auf was darf/muss ich mich da so einstellen?

Die Steigungen sind recht gleichbleibend und eigentlich gut zu fahren. Die letzten zwei Kilometer sind steiler. Schlimmer fand ich es es nach dem Feldberg. Das müsste die Bergwertung Ruppertshain sein. Die hatte eine ordentliche Steigung.
 
Wie ich das so sehe sollten aber die "kleinen Buckel" auf der Abfahrt nicht unterschätzt werden. Gerade der Anstieg nach Glashütten
 
Start des Wettercountdown ,Stand heute : 20* SonneWolkenMix


Grüße ,Turbo
 
Wie ich das so sehe sollten aber die "kleinen Buckel" auf der Abfahrt nicht unterschätzt werden. Gerade der Anstieg nach Glashütten

... gut gesehen. die steigung nach glashütten ist ziemlich fies, man glaubts kaum, aber da gehts zäh nach oben (dann oben links monument der verlorenen körner).
gefährlich: 90°-linkskurve am ende der abfahrt nach schlossborn, besser man nimmt schon etwas vorher das tempo raus...
ruppertshain ist wegen des schlechten asphalts unangenehm. die vielen leute dort ziehen aber auch nach oben. danach braucht man noch etwas mineralien, damit man ins ziel bolzen kann...

have fun...
joebuck
 
Ich starte dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt bei einem Jedermann-Radrennen (über 70km) und muss deshalb in den letzten Block (L)...
Hat jemand Erfahrungen, wie weit man dann überhaupt noch nach vorne fahren kann? Meine Sorge ist weniger, dass sich ein paar schnelle hinten finden, als dass es wohl ziemlich voll sein wird und man von hinten durch alle Leute durchfahren muss.
Wie viel vorher sollte ich mich denn vor dem Start einordnen, damit ich mich wenigstens im hinteren Block vorne einordnen kann?

Ich bin letztes Jahr auch zum ersten Mal mitgefahren und habe im letzten Block starten müssen. Hat trotzdem sehr viel Spass gemacht. Es gab kein Problem mit dem Überholen. Die 70 km Strecke hatte ich dann mit 2 Stunden 2 Minuten beendet. War ein schönes Gefühl, insbesondere da es ohne Windschattenfahren war.
Am Dienstag darf ich in Block: 2 Gruppe: J starten :).
 
Wettermäßig wird es ja auch nicht gerade warm am Dienstag. Laut wetter.com am Feldberg 12° und Nebel. das ist ja schon lang/lang Wetter, und in FFM können morgens auch ein paar Tropfen fallen. Da kann es wieder rutschig werden.
Na ja, bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Main runter, vielleicht wird es ja besser.
 
... gefährlich: 90°-linkskurve am ende der abfahrt nach schlossborn, besser man nimmt schon etwas vorher das tempo raus...
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Da kann man in Schussfahrt runterjagen und hat eigentlich keine Lust zu bremsen, aber die Linkskurve unten (nicht einzusehen wegen Mauer, glaube ich) ist echt 90° abknickend. Wer zu spät bremst, den bestraft die Trägheit :confused:
ruppertshain ist wegen des schlechten asphalts unangenehm. die vielen leute dort ziehen aber auch nach oben.
und schließlich quälen sich die anderen links und rechts von dir genauso mühsam da hoch ... "Schweiß verbindet" ... das Motto hatte ich vor etlichen Jahren mal irgendwo gehört und schnell wieder verdrängt... ;)
danach braucht man noch etwas mineralien, damit man ins ziel bolzen kann...
Ab Hofheim ist i.d.R. mit Gegenwind zu rechnen:(
 
Zurück
Oben Unten