• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Heiter bis wollich, imTagesverlauf zum Teil
heftige Schauer und Gewitter. Höchstwerte um 19 bis
25 grad.
Also ideale Bedingungen, ihr Uschis. :)
 
es geht ums Radputzen hinteran :mad:
Ausserdem muss ich danach noch 650 Km Zug fahren o_O
 
Radarbilder sind meistens der beste Infolieferant. Könnte morgens (5 Uhr) schauern, gegen Mittag eher trocken. Also vlt feuchte Straßen, vlt auch nicht. Kann alles vorbeiziehen, ist bei den derzeitigen Winden schwer vorraussehbar.
Ach und wer in Köln gefahren ist, wird sowieso nicht mehr über das Wetter meckern
 
Super Wetter, super Atmosphäre, hat super viel Spass gemacht :).
Es gibt noch keine Ergebnisse, nach meiner Uhr waren es deutlich unter 2 Stunden für die 70 km Strecke.
 
Bis auf die teils miserable Organisation ein geiles Rennen. Streckensicherung muss man den Frankfurter Polizisten wohl nochmal beibringen. Beschwerdemail an den Veranstalter geht noch heute raus
 
Das Rennen hat Spaß gemacht, war auch super Wetter!

Die Orga (auf der langen Strecke) war jedoch in meinen Augen mehr schlecht als recht - man sollte nicht das komplette Budget ins Profirennen stecken

(1) Schön, dass zwei Fahrer noch in Frankfurt wegsteigen (hat sicher Laune gemacht). Aber, dass das Hauptfeld dann auf einmal kein Führungsfahrzeug mehr hat und raten muss, wo abgefahren werden muss war schlicht ne Frechheit. Das gibt es in keinem Amateurrennen.

(2) Es blieb wohl nur das Geld für die Transpondertechnik da. Nicht für eine Zielkamera, wie man es schon voraussetzen kann!? Einer unserer Fahrer fuhr deutlich sichtbar auf Platz 3, wurde aber weiter hinten gewertet. Eine Überprüfung war aber mangels einer Aufnahme nicht möglich.

(3) Am Ende in die Skater und und Kurzstreckenfahrer gekommen. Macht sich super mitten in der Vorbereitung für den Zielsprint. Die entsprechenden langsamen Teilnehmer wurden auch nicht durch ein Vorausfahrzeug gewarnt.

(4) Siegerehrung der Fahrer nach den Nettozeiten und nicht nach der Zieleinfahrt... geht überhaupt nicht.

Gruß
 
Moien,

schönes Rennen, super Wetter, viele Zuschauer, tolle Stimmung.

Aber wer ist auf die Idee gekommen, die Startunterlagen bei einem dieser Discount Radläden auszugeben?

Von Eschborn aus 17 km quer durch Frankfurt.

Im Umkreis von 4-5 km rund um den Radladen, das absolute Verkehrscaos,

was im Frankfurter Berufsverkehr eher normal ist.

Der Parkplatz des Radladens total überfüllt.

Also fällt nächstes Jahr das Einrollen durch den Taunus am Vortag des Rennens flach

und wir fahren alle mit dem RR die Startunterlagen abholen. ;)
 
Also fällt nächstes Jahr das Einrollen durch den Taunus am Vortag des Rennens flach

und wir fahren alle mit dem RR die Startunterlagen abholen. ;)

Habsch auch gemacht, was ist da so falsch dran?

Allerdings hatte ich auch kurz die Nase gerümpft, als es hiess Startunterlagen beim Stadler. Mag finanzielle Gründe haben, unglücklich ist diese Lösung trotzdem.
Dazu kommt noch, dass dort gerade neue Gleise für die Strassenbahn verlegt werden, was es verkehrstechnisch sicher nicht einfacher gemacht hat.

Wenn hier jetzt noch mehr meckern, macht es doch einfach besser und versucht in eurem Heimatort ein Radrennen mit fast 50 Jahren Tradition und über 5000 Fahrern und Fahrerinnen auf die Beine zu stellen. Ich bin jedenfalls froh dass es "Rund um den...", wenn auch jetzt unter einem anderen zeitgeistigen Namen noch gibt, und nicht wie so viele Radrennen in D auch über die Wupper gegangen ist. Und das ist sicherlich nur zu schafffen wenn dazu viele Teilnehmer ihren Unkostenbeitrag entrichten, auch Skater, Handbiker etc...
 
Zurück
Oben Unten