• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

Anzeige

Re: Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur
Gute Wahl. Die Wichernkappelle liegt direkt an der Kreuzung Nordbahn / Schwarzbachtrasse auf der linken Seite, wenn man aus Richtung Vohwinkel kommt. Auf der rechten Seite Wicked Woods, mit einem kleinen angeschlossenen Café. Cafés gibt es aber inzwischen ein paar auf der Trasse. Am Anfang auf der rechten Seite, ehemaliger Bahnhof, dann kommt ne Pommes Bude, kurz dahinter auf der linken Seite etwas zurück ein Bäcker, dann auf der rechten Seite "Utopia", die nächsten dann erst wieder in Sprockhövel.

Aber wie bereits gesagt, ich begleite Dich gerne ein Stück in dem Bereich.
Hallo, ich habe nun vor, Sonntag zu abzufahren und Montag Köln zu erreichen. Dienstag dürfte ich durch Solingen-Wuppertal zu kommen.
Wann fährst du die Route? Halde Hoheward würde ich mal rüber kommen.
Auf Halde Hohewald müsste ich dann am Mittwoch sein.

Wenn es ordentlich regnet, werde ich wohl verschieben.
Ich melde mich noch per PN.
 
Hallo, ich habe nun vor, Sonntag zu abzufahren und Montag Köln zu erreichen. Dienstag dürfte ich durch Solingen-Wuppertal zu kommen.

Auf Halde Hohewald müsste ich dann am Mittwoch sein.

Wenn es ordentlich regnet, werde ich wohl verschieben.
Ich melde mich noch per PN.
Dienstag passt gut. Wettertechnisch sieht es im Moment ab Freitag wesentlich besser aus.
 
Der Wetterbericht sieht so aus, als ob man unter den Wolken weitgehend trocken hindurch kommt. 😙Also fahre ich am Sonntag. Habe ein Zimmer auf Burg Stahleck reserviert.
01_bacharach_portrait_k.jpg

Das Bild habe ich der Jugendherberge geliehen, die in der Burg residiert.
 
Heute beim Frühstück Starkregenwarnung. Ich guck raus: Tatsächlich. Und 11°C. 1,5h hat es gepladdert. Also Zug nach Ffm. 🤫 Dann trocken und warm. Fotos gebe ich später. Morgen Ziel Köln.
 
Köln im Dunkeln erreicht. Viele Wurzelpisten als Radweg 🤐. Heftiger Wind aus allen Richtungen. Schönes Fotowetter, gute Motive im Rheintal. Morgen über die Wupper. 😀
 
Heute Köln-Hattingen.
Rückenwind, hätte ich Segel...
DSC00262.JPG


dsc00295-jpg.1677113
In Vosswinkel wurde ich von Popa Chubey empfangen. Mein Dank für die Begleitung weiter.....

DSC00301.JPG

... auf der Nordbahntrasse bis Hattingen. Toll zu fahren. Erlebnis.
DSC00302.JPG

Radweg mit Aussicht. Es lohnte auch der Bogen, den ich doch abkürzen wollte. Und der Schotter auf der Glückauftrasse war glatt wie Popo. Als Schotter kenne ich so 0/56er Körnung oder Stock und Stein, aber hier OK.
 

Anhänge

  • DSC00295.JPG
    DSC00295.JPG
    422,6 KB · Aufrufe: 24
Heute von Essen über Halden 🤗 und Schotter 🤨 nach Münster.
DSC00558.JPG

Rheinelbe. Wie meine Strecke, vom Rhein zur Elbe.

DSC00599.JPG

Kanal Rhein-Herne.
Was mir auffiel. Die Fluss- und Kanalbrücken haben in NRW keine Namensschilder.

DSC00659.JPG

Hoheward. Ich dachte dort oben sind viele Touristen, Schulklassen, Chinesen... 😗Aber es war gar nichts los.

DSC00688.JPG

Henrichenburg

Und dann mit Top-Rückenwind nach Münster.
 
Heute von Essen über Halden 🤗 und Schotter 🤨 nach Münster.
Anhang anzeigen 1677974
Rheinelbe. Wie meine Strecke, vom Rhein zur Elbe.

Anhang anzeigen 1677975
Kanal Rhein-Herne.
Was mir auffiel. Die Fluss- und Kanalbrücken haben in NRW keine Namensschilder.

Anhang anzeigen 1677976
Hoheward. Ich dachte dort oben sind viele Touristen, Schulklassen, Chinesen... 😗Aber es war gar nichts los.

Anhang anzeigen 1677985
Henrichenburg

Und dann mit Top-Rückenwind nach Münster.

Namensschilder an Brücken brauchen wir nicht im Pott.

Datt iss die Grimberger Sichel über den Rhein-Herne Kanal. Kennt doch jeder. Direkt davor Zoom, Gelsenkirchener Zoo, hasse nich gesehn wa?

Glück Auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Namensschilder an Brücken brauchen wir nicht im Pott.

Datt iss die Grimberger Sichel über den Rhein-Herne Kanal. Kennt doch jeder. Direkt davor Zoom, Gelsenkirchener Zoo, hasse nich gesehn wa?

Glück Auf.
Ich meinte ganz NRW hat keine Brückenschilder. Das erste, welches ich sah, war kurz vor Niedersachsen.
 

Anhänge

  • DSC00774.JPG
    DSC00774.JPG
    405,1 KB · Aufrufe: 1
DSC00710.JPG
Münster muss reich gewesen sein, steinreich, wie man an den alten Häusern sieht.

DSC00723.JPG

Da ist auch was los.

DSC00746.JPG

Promenadenring mit Fahrradtrasse. Viele fahren Rad. Es ist auch Infrastruktur dafür geschaffen.

Bin jetzt in Essen. Essen/Oldenburg. 😙
 
Zurück