• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhetag: Gestaltung, Timing, absolute ruhe?

Grottenolm

Mitglied
Registriert
17 Juli 2006
Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Ort
Warstein
Wie sieht bei euch genau ein typischer Ruhetag aus? Das Thema wurd zwar schon angesprochen, aber meistens eher im Zusammenhang mit Ruhetagen, an denen etwa Regeneratives oder alternatives Training stattfindet. Ich glaube aber kaum, dass es jemanden gibt, der sein ganzes Leben nur durch trainiert. Oder etwa doch? Soll ja angeblich doch Leute geben, die nur alle 2 Jahre bei 40 Grad Fieber oder schweren Verletzungen mal komplett pausieren. Von daher nun meine Fragen:

-Wann genau bzw. wann überhaupt nehmt ich euch Tage, an denen
ihr euch kompkett gar nicht bewegt?

-Wie oft und wann macht ihr aktive Pausen?

-Timing der Ruhetage (Nach gefühl "Präventiv" bei leichten Erschöpfungserscheinungen, nach Plan, oder erst wenn gar nix mehr geht?)

-Wie viele Ruhetage insgesamt/Woche bei welchem Umfang?

-Typischer Tagesablauf eines aktiven und inaktiven Ruehetages?

Thx im Vorraus für gute Antworten ;)
 
In Zukunft werde ich (mit Ausnahme Wintertraining) keine komplette Ruhetage mehr machen, weil es bei mir dann einen Tag dauert bis ich wieder in Tritt komme. Meine Muskulatur stellt sich da sofort auf Regeneration ein
 
Meine Trainingswoche Sieht so aus:

Mo Recom-Training (Aktive Erholung mit Radln...Joggen...Schwimmen)
Di Training
Mi Frei (Pure Ruhe und Workout)
Do Training
Fr Training
Sa Recom-Training
So längere Trainigsausfahrt

An Einem Aktiven Ruhe Tag fahre ich maximal 20km in 40-50minuten....da lass ich's mir den rest des Tages gut gehen. (Schokolade erlaubt :D )
Oder ich lass die Trainingsfahrt weg und mach ein Workout!

Und am Mittwoch lass ichs mir auch gut gehen!

Und wenn ich an einem Tag keinen Bock habe zu fahren, dann lass ich das Training weg, denn ncihts ist wichtiger als der Spaß am Sport und den will ich mir bewahren! :)

Hoffe das hat dir etwas geholfen!
 
Montag: FREI
Dienstag: Training
Mittwoch: Training
Donnerstag:Frei
Freitag:Training
Samstag:Training
Sonntag:Training (in Form von Schwimmen und ein bißchen Rad)

An den Ruhetagen, mach ich keinen Sport. Wenn ich Lust bekomme mich zu bewegen, fahr ich auf jeden Fall kein Rad, ich bin der Meinung das meine Muskulatur diese Phasen braucht.
Zusätzliche Ruhetage schieb ich dann ein, wenn mein Ruhepuls ungwöhnlich hoch ist. Diese Ruhetage bestehen dann aus einem sehr leichten Training.
Wenn ich zufällig mal einen Kater usw. haben sollte, mach ich auch mal gar nichts. Ich seh das wie Rosi, muss ja Spaß machen, und den hab ich dann eh nicht ;)

Gruß
 
Zurück