Grottenolm
Mitglied
Wie sieht bei euch genau ein typischer Ruhetag aus? Das Thema wurd zwar schon angesprochen, aber meistens eher im Zusammenhang mit Ruhetagen, an denen etwa Regeneratives oder alternatives Training stattfindet. Ich glaube aber kaum, dass es jemanden gibt, der sein ganzes Leben nur durch trainiert. Oder etwa doch? Soll ja angeblich doch Leute geben, die nur alle 2 Jahre bei 40 Grad Fieber oder schweren Verletzungen mal komplett pausieren. Von daher nun meine Fragen:
-Wann genau bzw. wann überhaupt nehmt ich euch Tage, an denen
ihr euch kompkett gar nicht bewegt?
-Wie oft und wann macht ihr aktive Pausen?
-Timing der Ruhetage (Nach gefühl "Präventiv" bei leichten Erschöpfungserscheinungen, nach Plan, oder erst wenn gar nix mehr geht?)
-Wie viele Ruhetage insgesamt/Woche bei welchem Umfang?
-Typischer Tagesablauf eines aktiven und inaktiven Ruehetages?
Thx im Vorraus für gute Antworten
-Wann genau bzw. wann überhaupt nehmt ich euch Tage, an denen
ihr euch kompkett gar nicht bewegt?
-Wie oft und wann macht ihr aktive Pausen?
-Timing der Ruhetage (Nach gefühl "Präventiv" bei leichten Erschöpfungserscheinungen, nach Plan, oder erst wenn gar nix mehr geht?)
-Wie viele Ruhetage insgesamt/Woche bei welchem Umfang?
-Typischer Tagesablauf eines aktiven und inaktiven Ruehetages?
Thx im Vorraus für gute Antworten
