• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rucksack

benjamin3341

Triathlet
Registriert
30 März 2006
Beiträge
249
Reaktionspunkte
1
Hi, wollte mal wissen welchen Rucksack ihr empehlt, um eine längere eintages tour gut damit zu überstehen? muss nicht viel hineinpassen, wechselklamotten und ein paar schuhe sowie geldbeutel...
habe dem Deuter EXP Race oder den Deuter X Race im Auge!
kennt jmand noch ähnliche modelle von anderen anbietern??
Tatonka oder Vaude vielleicht??
MfG Benni
 

Anzeige

Re: rucksack
AW: rucksack

Hallo, ich habe den Deuter Hydro und muss sagen Klasse! Hat auch ein wassertank, wenn du den nicht brauchst kannst ihn zuhause lassen!
 
AW: rucksack

eintagestour??? da bekommst du doch alles in die trikottaschen. warum den wechselklamotten`?
 
AW: rucksack

Hi, wollte mal wissen welchen Rucksack ihr empehlt, um eine längere eintages tour gut damit zu überstehen? muss nicht viel hineinpassen, wechselklamotten und ein paar schuhe sowie geldbeutel...
habe dem Deuter EXP Race oder den Deuter X Race im Auge!
kennt jmand noch ähnliche modelle von anderen anbietern??
Tatonka oder Vaude vielleicht??
MfG Benni

Moin, Tatonka würde mich auch interessieren (habe bisher gute Erfahrungen mit Nicht-Rad-Rucksäcken von denen gemacht), hat die mal jemand ausprobiert?

Gruss

JM
 
AW: rucksack

am besten sind rucksäcke, bei denen die rückseite durch ein gespanntes netz vom rücken getrennt ist. das schwitzen wird deutlich reduziert. bei einer eintagestour funktioniert aber jeder.
bei etappenfahren, die mehr als eine woche dauern, kommen aber irgendwann bei jedem rucksack verspannungen in der schulter, die kaum auszuhalten sind.
meine empfehlung sind die wolfskin "acs" (air condition system) säcke.
eine perfekte lösung hab ich auch noch nicht gefunden.
 
AW: rucksack

Ich habe den Deuter Race X.
Ich finde den Rucksack ziemlich gut. Es sind ausreichend Fächer vorhanden und genug Platz auch. Zudem liegt der Rucksack bequem und fest am Rücken an.
 
AW: rucksack

DEUTER ist immer eine gute Wahl, habe das bewehrte TEIL schon einige Jahre und das speziell für längere Touren, bei denen man halt ins bischen mehr mit nimmt.
Gruß D.
 
AW: rucksack

meiner einer trägt einen deuter superbike L. für die tägliche uni-tour mit wechselklamotten, einem paar schuhe, getränken (1-2x 1,5l) und kleinkram, wie persönlichen sachen und reparaturzeuch. perfektes teil für diesen einsatzzweck. das airstripes-system am rücken hält (zumindest auf 10km) angenehm trocken.
 
AW: rucksack

bin grad auch auf der suche nach einem rucksack und hab mich auf die modelle von deuter beschränkt. kann mir jemand sagen welches rückensystem besser ist?
das mit dem netz oder das mit den airstripes?
auf was muss man am rucksack sonst noch achten?
 
AW: rucksack

Hi,
bei einer Tagestour ; Rucksack ???
Was willst du alles mitnehmen ?
Also ich habe für Urlaube auf dem MTB den Deuter Trans Alpin 30.
Sitzt absolut top. Hat genügend Stauraum, und ist von der Belüftung (Rücken)
ganz ok.
Deuter ist im allgemeinen eine gute Wahl finde ich. Ich fahre weiterhin auch auf dem Rennrad den Deuter Superbike S.
Es stellt sich halt die Frage was du alles mitnehmen willst !?!?
Gruß
 
AW: rucksack

das netzsystem habe ich bislang noch nicht ausprobieren können. vom airstripes-system kann ich aber mit fug und recht behaupten, dass es selbst bei den hochsommertemperaturen in den letzten tagen nicht zu übermäßiger schweissbildung geführt hat.
 
AW: rucksack

das netzsystem habe ich bislang noch nicht ausprobieren können. vom airstripes-system kann ich aber mit fug und recht behaupten, dass es selbst bei den hochsommertemperaturen in den letzten tagen nicht zu übermäßiger schweissbildung geführt hat.
Man merkt halt, ob man mit oder ohne Rucksack eine Tour macht. Ansonsten gefällt mir das Airstripes-System aber auch ganz gut.

Weil ich nur Touren bis 2 oder 3 Std. mache, brauche ich keinen Rucksack, und wenn's länger wird, nehme ich eine komplette Mahlzeit mit. Brot, 2 Eier und zwei Bananen. Und habe aber bemerkt, das dafür mein Deuter eigendlich schon etwas zu groß ist, obwohl ich darauf geachtet habe einen kleinen und leichten zu nehmen.
 
AW: rucksack

Ganz klar: Deuter. Meiner ist der Race X Air.

Wenn´s denn überhaupt ein Rucksack sein muß. Ich fahre nicht gern damit, wenn es irgendwie anders geht.
 
AW: rucksack

meine frage kam auf, weil ich für eine tagestour an den bodensee einen wanderrucksack von deuter dabei hatte, der mit dem netz ausgestattet war. Das system an sich war ganz gut, nur war er viel zu hoch gebaut, was auf dem rennrad mit dem helm sehr gestört hat. Die ganzen radrucksäcke von deuter mit mehr als 22L haben aber nur das airstrips system, dem ich etwas mißtrauisch bin.
die größe sollte es schon sein, weil ich wechselklamotten,schlechtwetterklamotten und badezeugs dabei hatte und ich wohl mal wieder so eine tour machen werde.
 
AW: rucksack TATONKA

Ich fahre / trage von Tatonka einen Rucksack ( Bike&Hike oder so) mit diesen gespannten (Alu- oder Kunstoffschienen) Netzrücken - eine Wohltat im gegensatz zu eng anliegenden Rucksäcken - nun schon das dritte Jahr täglich im Sommer zur Arbeit. Alles dran und vorhanden, günstig erstanden mal in nicht quietsch gelb, sondern "erdenfarben"! Passt, sitzt fest, ist locker und hat Spiel :) - was willst Du mehr!!
 
Zurück