• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF Verpflegung

Was sollte an RTF Verpflegung angeboten werden

  • Bananen

    Stimmen: 136 86,6%
  • Äpfel

    Stimmen: 46 29,3%
  • Müsliriegel

    Stimmen: 88 56,1%
  • Waffeln

    Stimmen: 51 32,5%
  • Rosinenbrötchen / Müslibrötchen

    Stimmen: 59 37,6%
  • Brot mit Marmelade

    Stimmen: 26 16,6%
  • Schmalzbrot

    Stimmen: 41 26,1%
  • Wasser

    Stimmen: 118 75,2%
  • Früchtetee

    Stimmen: 71 45,2%
  • Isotonisches Geträng

    Stimmen: 81 51,6%

  • Umfrageteilnehmer
    157
AW: RTF Verpflegung

Bimbacher Impressionen
bimbach09_k3_muesli.jpg
 
AW: RTF Verpflegung

Die ideale RTF : Kontrollstellen an Erdbeerfeldern mit sauberen Flüssen daneben, einer grünen Wiese zum Ausruhen und 1 Hansel der uns den Stempel gibt. In ein paar Wochen können es dann gerne die Apfelbäume sein, die werfen wenigstens Schatten.

Für was hat den ein Trikot 3 Taschen drauf ? Richtig um an den Kontrollstellen die Riegel einzustecken und zu Hause am Abend beim Tatort zu vernaschen, mit viel Glück bleibt noch was fürn Montag abend übrig :rolleyes:
 
AW: RTF Verpflegung

mir hat kürzlich auch jemand nach der rtf ganz stolz 5 riegel gzeigt.:spinner:

genügend wasser ist pflicht! eine halbe banane und aufgeschnittene äpfel sind klasse.
schmalzbrote und riegel sind eher dir kür. toll wenn es das gibt aber muss nicht sein...
mehr erwarte ich für die paar kröten nicht. wenn das startgeld höher ist wie bei einem marathon erwarte ich natürlich auch noch ein paar goodis extra... :D
 
AW: RTF Verpflegung

Bei den Helfern, die ihren Samstag oder Sonntag drangeben und sich Mühe bedanke ich mich an dieser Stelle mal ganz herzlich. :daumen:
Anspruchsdenken ist öde.

Im Spreewald sind wir gern unterwegs: Spreeewaldmarathon, Spreewald total, Burger Spreewald-RTF.
Da gibts feine Sachen von den Mädels :
Lecker Gürkchen, Brote mit Schlachtewurst und in Straupitz (1) sorgar warme Eierkuchen, serviert in Sorbischer Tracht!

campi
 
AW: RTF Verpflegung

Bei den Helfern, die ihren Samstag oder Sonntag drangeben und sich Mühe bedanke ich mich an dieser Stelle mal ganz herzlich. :daumen:
Anspruchsdenken ist öde.

Im Spreewald sind wir gern unterwegs: Spreeewaldmarathon, Spreewald total, Burger Spreewald-RTF.
Da gibts feine Sachen von den Mädels :
Lecker Gürkchen, Brote mit Schlachtewurst und in Straupitz (1) sorgar warme Eierkuchen, serviert in Sorbischer Tracht!

campi

Spreewaldgurken (zum Rumgurken)?

Grüßchen
Peter
:O)
 
AW: RTF Verpflegung

Ja, das passt perfekt. Beste Originale Qualität für die Gurker!

B.t.w.: ich kann generell mit dem ganzen süßen Geraffel nicht so viel anfangen, wenns nach mir ginge, hätt ich gern Tapas an der Kontrolle ( Oliven, große Kapern, Knoblauchhähnchen, Manchegokäse usw. usw. ) :cookie:

campi
 
AW: RTF Verpflegung

ich finde eine bohrmaschine darf auch nicht fehlen.
falls man mal ne fahrradschaltung bohren muss ...
 
AW: RTF Verpflegung

163 km 1900 hm also nichts Extremes.
4 Kontrollstellen.

Altheim wollte glaub ich nur 10 Euro und bot sehr gute Verpflegung, zumindest brachte ich noch einen Riegel vom Start mit ins Ziel, das kommt nur selten vor.

Nächtes Jahr fahre ich da bestimmt nicht mehr, es gibt seit 2009 den Westallgäu-RTF, wenn der noch eine längere Strecke anbietet, ist der sehr interessant.

Die wollten nur 8 Euro, was es essbares gab, kann ich allerdings nicht sagen.

Ich habe die Diskussion im Forum mit sehr großem Interesse verfolgt, weil wir heuer als Erstausrichter der Westallgäu RTF auch bestrebt waren, etwas Ordentliches an den Kontrollstellen anzubieten. Wir hatten Kuchen, Bananen, Äpfel, Feigen und Wassermelonen im Angebot. Dazu gab es Wasser, Eistee und "Alpenzischer" von einer örtlichen Brauerei. Aber auch bei uns gab es die Nachfrage nach "mehr Kohlehydrathhaltigem.
Ich glaube, Du hattest im Vorfeld noch eine Mail geschickt, weil Dir die Strecken zu kurz waren und Du deshalb lieber in Orsingen gefahren bist?
Die Kritiken im Start- und Zielbereich bei uns waren auf alle Fälle äußerst positiv. Mal sehen, was sich für das nächste Jahr richten lässt - länger als 150 oder 160 km wird es allerdings nicht werden. Aber auch so werden wir die 2000 Hm höchstwahrscheinlich packen.
 
AW: RTF Verpflegung

dann weiß ich ja zumindest, dass ich in Lünen nie starten werde....

Kleiner Tipp:
Bin dieses Jahr die RTF in Werne gefahren (liegt in der Nähe von Lünen) - diese RTF ging ebenfalls ins Münsterland - und die Verpflegung war OK.
 
AW: RTF Verpflegung

Was mir grade einfällt, weil es das wohl morgen beim RV Germania auch nicht geben wird: Ich hätte lieber ein ordentliches Stück Fleisch im Brötchen, als immer diese superfettigen Bratwürste. Für Abnehmwillige wie mich macht so ne Wurscht den ganzen Kalorienverbrauch im Vorfeld wieder zunichte. Bei allen RTFs, an denen ich bislang teilgenommen habe, ging es aber nur um die Wurst.
 
AW: RTF Verpflegung

Ich finde es toll, dass Vereine und Freiwillige RTFs organisieren. Vielen Dank dafür!

Für 3 € erwarte ich ausser einer gut ausgeschildereten Strecke nicht so viel. Das ist doch kein all-inclusive-Pauschalurlaub. Wer meckert, weil es ihm nicht reicht, hat überzogene Ansprüche für das bsschen Geld!

Wasser (mit und ohne Geschmack) und Bananen reichen mir völlig aus. Riegel habe ich selbst dabei. Wenn's noch etwas anderes gibt - auch prima.
Ich hasse allerdings Schmalzbrote! Wer isst so etwas eigentlich ausser als während einer RTF? Ein Brot bechmiert mit Fett! Eklig.
 
AW: RTF Verpflegung

Für mich ist die Tour an sich am wichtigsten. Ruhige Straßen durch schöne Gebiete. Ich will die Natur geniesen!

An den Kontrollstellen freu ich mich wenn es Wasser und nen Saft gibt!
Was ich meist vermisse, vor allem an den warmen Tagen, ist Salz! Aber das ist auch nicht zu schwer für die Trikottasche :-)
 
AW: RTF Verpflegung

Für 3 € erwarte ich ausser einer gut ausgeschildereten Strecke nicht so viel. Das ist doch kein all-inclusive-Pauschalurlaub. Wer meckert, weil es ihm nicht reicht, hat überzogene Ansprüche für das bsschen Geld!

dito
So schauts aus.....was wollt Ihr denn für 3€ haben? Hauptsache die Strecke ist richtig ausgeschildert und es gibt genug zu Trinken. Vielleicht noch ne Banane....für 3€ kann ich nicht mehr verlangen. Die Unkosten des austragendes Vereins sollen ja auch abgedeckt sein.
 
AW: RTF Verpflegung

Ich hätte lieber ein ordentliches Stück Fleisch im Brötchen, als immer diese superfettigen Bratwürste.

:D Gibts bei euch echt fettige Bratwürste zur Verpflegung ??....:dope::eek:
igitt. Also mir gehts auch, wenn ich denn überhaupt mal ne RTF fahre, eher um ne gute Strecke, was zu trinken und ein wenig Obst vielleicht. Das reicht doch.

Bratwürste ????:confused:
 
AW: RTF Verpflegung

Ja, bist du denn Deppert? ;););)

Der der Typus Mensch "Ich bin, also hab ich Anspruch" wird doch nicht aktiv was machen.
Dann könnte es ja sein das man Kritisiert wird.
Da ist es doch viel bequemer, sich über den scheusslichen Frass von hart vedienten 3 € - 6€ lautstark zu beschweren.
Und die Strecke ist ja wohl eine Frechheit mit den ganzen Steigungen da drin.
Bei dem Vermögen was er beim Start jetzt bezahlt hätte, wäre ja wohl neuer Teer und das aussperren von Autos drin gewesen und überhaupt.
Wo sind die versprochenen Windschattenspender.
Und wieso muss er sich anstrengen, wo er doch eigentlich nur fressen wollte?

So langsam hab ich von diesen "Radsportfreunden" die Schnauze voll, die den sich für Veranstaltungen einbringenden Helfern mit ihren Lautstarken Beschwerden den Nerv rauben.

Zu helfen und somit mal die Perspektive von der Helferseite aus zu sehen, würde auf jeden fall helfen. Nur die Voraussetzung helfen zu wollen, die fehlt einigen Herrschaften. Und ich fürchte das manche einfach zu alt das mal begreifen zu können.
Man kann auch die Beobachtung machen, das diese Herren nicht im Stande sind, im Fahrerfeld für andere mitzudenken.
Auch da dann "Ich bin also hab ich Anspruch" und es wird dann wild gezackt.


Tja, ein Radsportler ist Egoist...sonst würde er ja ne Mannschaftsportart betreiben:aetsch:
 
AW: RTF Verpflegung

:D Gibts bei euch echt fettige Bratwürste zur Verpflegung ??....:dope::eek:
igitt. Also mir gehts auch, wenn ich denn überhaupt mal ne RTF fahre, eher um ne gute Strecke, was zu trinken und ein wenig Obst vielleicht. Das reicht doch.

Bratwürste ????:confused:

Nein, nicht unterwegs, sondern hinterher im Zielbereich. Da gibts nur Kuchen oder Bratwürste. Aber ich habe das heute mal beim Orga-Chef der Germania-RTF in Hamburg angesprochen und der hat mir erklärt, dass das halt zu aufwendig wäre. Würstchen sind halt einfacher zuzubereiten und es solle halt nicht zu sehr zu einer Kommerzveranstaltung kommen.
 
AW: RTF Verpflegung

Bei der Verpflegung bei den RTF's die ich fahre, hatte ich noch nie ein Problem. Wurstbrot und Bananen reichen mir und gabs bisher auch an allen Stationen genügend. Zum trinken reicht mir der Tee
 
Zurück