• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Hennes

Stahl - Fan
Registriert
23 März 2005
Beiträge
105
Reaktionspunkte
13
Ort
Bad Breisig
Hallo Rennradler, auch Rennradlerinnen,
suche Mitfahrer für die 80 km Strecke bei der RTF Mehlem am 12. Mai.
Es ist meine erste RTF Veranstaltung und ich würde mich gerne an andere Rennradler anschließen.

Beabsichtigte Startzeit ca.08.00 Uhr

Komme aus Bad Breisig, habe aber bis vor 2 Jahren in Lannesdorf gewohnt.

Hoffe auf zahlreiche Mitfahrer,

Gruß Hennes :dope:
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

... guckste LMR.

Fahre aber wahrscheinlich die lange Strecke, muss aber noch Frau überzeugen mich fahren zu lassen.

Grüße
tester
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Hallo Rennradler, auch Rennradlerinnen,
suche Mitfahrer für die 80 km Strecke bei der RTF Mehlem am 12. Mai.
Es ist meine erste RTF Veranstaltung und ich würde mich gerne an andere Rennradler anschließen.

Beabsichtigte Startzeit ca.08.00 Uhr

Komme aus Bad Breisig, habe aber bis vor 2 Jahren in Lannesdorf gewohnt.

Hoffe auf zahlreiche Mitfahrer,

Gruß Hennes :dope:

Hallo, Strecke ist toll deshalb fahre ich die große Runde. Da kannst Du gerne mit. Sind bis jetzt ca. 3 Mann.
Es grüßt auch ein Hennes
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Hallo Scotti plus Anhang und tester,
würde mich freuen wenn's klappt.
Ich werde zwar nur die 80 km Strecke fahren, kann mich aber bis Hilberath anschließen.
Gruß Hennes :wink2:
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Hallo,

fahre auch die 75km.... wenns Wetter so bleibt.
Bin letztens die 115km in Refrath gefahren... also das ist noch definitiv zu viel für mich *GG*)

Wobei 8.00 ganz schön früh ist.....
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Hi,

gibt es denn schon eine gemeinsame Startzeit? Im Moment schwankt die ja noch.

Grüße
tester
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

ich starte um 9:00 auf die 100er (die aber langsam, solange G..... nicht kommt ) :D
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

als Alternative spreche ich mich für Startzeit 7.00 (jawohl!) aus, denn es wird warm... (und ich bin mittags verabredet).
Also, wer macht mit?
Grüße
Gunther
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Hallo,
fahre immer noch die 80 km Strecke und werde mich ca. 08.00 Uhr (+ 15 min) auf die Strecke begeben.
Werde am "Stempelmann" auf Mitfahrer warten.
Fahre ein CUBE Peloton und trage ein gelb/schwarzes Trikot mit Aufdruck CYCLES QUINTANA.
Gruß Hennes
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

I weiss noch nit wat ich da genau fahre - bin aber um zum Start um 9 da.
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Hallo Hennes,

werde morgen um 8 da sein.....
fahre ein blau-weisses Orbea und bin in Nalini Team (gelb) gekleidet.
Sollte es 5 Minuten länger dauern, ich komme auf jeden Fall *GGG*
(Ich brauch ja noch Punkte für meine Wertungskarte *GG*)
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

... Mann bin ich kaputt! Die 120 km mit 1600 Hm waren echt anstrengend, besonders bei dem heißen Wetter.
Dazu bin ich noch in einen Motorradunfall gekommen und musste nach Scheuren 1,5 h warten, bis nach dem Notarzt auch endlich die Polizei erschien. Damit war ich dann einer der Letzten, bei K3 war schon fast alles leergemampft. Gott sei Dank ist außer Blechschaden nicht viel passiert, der Motorradfahrer ist nur leicht verletzt und wurde nur vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht.

Viele Grüße
tester
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

... Mann bin ich kaputt! Die 120 km mit 1600 Hm waren echt anstrengend, besonders bei dem heißen Wetter.
Dazu bin ich noch in einen Motorradunfall gekommen und musste nach Scheuren 1,5 h warten, bis nach dem Notarzt auch endlich die Polizei erschien. Damit war ich dann einer der Letzten, bei K3 war schon fast alles leergemampft. Gott sei Dank ist außer Blechschaden nicht viel passiert, der Motorradfahrer ist nur leicht verletzt und wurde nur vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht.

Viele Grüße
tester

Du warst das? Wir sind vorbeigerauscht, als die Polizei noch nicht da war - kein schöner Anblick. Warst du denn beteiligt, oder hast Du "nur" helfen müssen?
War heute eh ziemlich nervig mit all den Engtanzüberholern, Pfingstausflüglern, Ferrari- und BMW-Fahrern.
Davon abgesehen hats mir aber wirklich gefallen - schöne Strecke. Viel viel besser als letztes Jahr im Dauerregen. Die 1600 hm, die die Mehlemer für sich reklamieren, sind allerdings maßlos übertrieben. Waren irgendwas um 1300. Meine Oberschenkel fühlen sich aber trotzdem an wie mit dem Schnitzelhammer weichgeklopft:o
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Hallo,
habe meine 1. RTF mit 80 km und einigen Höhenmetern gut überstanden.
Das Wetter war super, die Organisation ebenfalls, die Strecke interessant und mein Mitfahrer Cycle Dragon hat auf meine Schwächen am Berg Rücksicht genommen.
Hat mir sehr viel Spass gemacht und mich animiert weiter zu fahren.
Bis zum nächstenmal,
Hennes
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Du warst das? Wir sind vorbeigerauscht, als die Polizei noch nicht da war - kein schöner Anblick. Warst du denn beteiligt, oder hast Du "nur" helfen müssen?

Gott sei Dank war ich nicht beteiligt, kam erst an als der Motorradfahrer versuchte aufzustehen und wegen eines Kreislaufkollaps dann quer über die Straße torkelte und kopfüber in den Graben stürzte.

Da außer einem Mercedesfahrer "natürlich" keiner angehalten hatte, habe ich die Absicherung der Unfallstelle übernommen und die Insassen des Autos (Mutter mit Kind), auf das das Motorrad aufgefahren war, beruhigt. Die waren aufgrund des Schocks völlig aufgelöst und ich "musste" dem Kind versprechen zu bleiben, bis Notarzt und Polizei kommen. Was ich dann auch gern getan habe.
Danach haben auch ein paar Autofahrer und noch mehr Radfahrer angehalten und ihre Hilfe angeboten. Beim Passieren die Unfallstelle wären beinahe dann noch weitere Unfälle passiert, weil ein paar Idioten rücksichtslos mit Höchstgeschwindigkeit an uns vorbeipreschten, ohne auf den Gegenverkehr zu achten ausscherten oder zu dicht auffuhren.

PS: Der Verkehr auf den (Neben-)strecken war echt die Hölle, selbst die Motorradfahrer haben den Abstand nicht eingehalten und sind mir oft bedrohlich nahe gekommen. Dafür hat nur ein Auto gehupt.
PPS: Die Autofahrerin mit dem demolierten Auto sitzt übrigens ganz schön in der Patsche, da sie ohne Auto heute nicht zur Arbeit kommt. Und als HartzIV-Empfängerin ist das Auto nur vom Vater geliehen gewesen, und ohne Arbeit gibt es auch kein Geld. Und der Motorradfahrer hat ausgesagt, sie hätte zu spät geblinkt und er wäre deshalb aufgefahren. Also strittige Rechtslage, Leihwagen nur mit Risiko (wer zahlt wenn sie nicht 100% Recht bekommt?) usw.

Viele Grüße
tester
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Naja, muss man nicht in jeder Situation so viel Abstand halten, noch bremsen zu können? Mir schwirrt noch so im Kopf: Wer auffährt ist Schuld?
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Gott sei Dank war ich nicht beteiligt, kam erst an als der Motorradfahrer versuchte aufzustehen und wegen eines Kreislaufkollaps dann quer über die Straße torkelte und kopfüber in den Graben stürzte.

Da außer einem Mercedesfahrer "natürlich" keiner angehalten hatte, habe ich die Absicherung der Unfallstelle übernommen und die Insassen des Autos (Mutter mit Kind), auf das das Motorrad aufgefahren war, beruhigt. Die waren aufgrund des Schocks völlig aufgelöst und ich "musste" dem Kind versprechen zu bleiben, bis Notarzt und Polizei kommen. Was ich dann auch gern getan habe.
Danach haben auch ein paar Autofahrer und noch mehr Radfahrer angehalten und ihre Hilfe angeboten. Beim Passieren die Unfallstelle wären beinahe dann noch weitere Unfälle passiert, weil ein paar Idioten rücksichtslos mit Höchstgeschwindigkeit an uns vorbeipreschten, ohne auf den Gegenverkehr zu achten ausscherten oder zu dicht auffuhren.

PS: Der Verkehr auf den (Neben-)strecken war echt die Hölle, selbst die Motorradfahrer haben den Abstand nicht eingehalten und sind mir oft bedrohlich nahe gekommen. Dafür hat nur ein Auto gehupt.
PPS: Die Autofahrerin mit dem demolierten Auto sitzt übrigens ganz schön in der Patsche, da sie ohne Auto heute nicht zur Arbeit kommt. Und als HartzIV-Empfängerin ist das Auto nur vom Vater geliehen gewesen, und ohne Arbeit gibt es auch kein Geld. Und der Motorradfahrer hat ausgesagt, sie hätte zu spät geblinkt und er wäre deshalb aufgefahren. Also strittige Rechtslage, Leihwagen nur mit Risiko (wer zahlt wenn sie nicht 100% Recht bekommt?) usw.

Viele Grüße
tester

na ja , immerhin gute Nachricht, dass Du nicht betroffen warst und auch sonst niemand ernsthaft verletzt wurde.
Ich bin auch gleich nach Passieren der Unfallstelle von einem Hyundaifahrer so richtig nett überholt worden (ausreichender seitlicher Sicherheitsabstand = halbe Lenkerbreite:eyes:.)

Insgesamt waren aber die Mopedfahrer fast schlimmer. Die müßten ja eigentlich wissen, wie es sich so ohne Knautschzone fährt, und aus Zweiradsolidarität vorsichtiger überholen - aber: vergiß es.
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

Gott sei Dank war ich nicht beteiligt, kam erst an als der Motorradfahrer versuchte aufzustehen und wegen eines Kreislaufkollaps dann quer über die Straße torkelte und kopfüber in den Graben stürzte.

Da außer einem Mercedesfahrer "natürlich" keiner angehalten hatte, habe ich die Absicherung der Unfallstelle übernommen und die Insassen des Autos (Mutter mit Kind), auf das das Motorrad aufgefahren war, beruhigt. Die waren aufgrund des Schocks völlig aufgelöst und ich "musste" dem Kind versprechen zu bleiben, bis Notarzt und Polizei kommen. Was ich dann auch gern getan habe.
Danach haben auch ein paar Autofahrer und noch mehr Radfahrer angehalten und ihre Hilfe angeboten. Beim Passieren die Unfallstelle wären beinahe dann noch weitere Unfälle passiert, weil ein paar Idioten rücksichtslos mit Höchstgeschwindigkeit an uns vorbeipreschten, ohne auf den Gegenverkehr zu achten ausscherten oder zu dicht auffuhren.

PS: Der Verkehr auf den (Neben-)strecken war echt die Hölle, selbst die Motorradfahrer haben den Abstand nicht eingehalten und sind mir oft bedrohlich nahe gekommen. Dafür hat nur ein Auto gehupt.
PPS: Die Autofahrerin mit dem demolierten Auto sitzt übrigens ganz schön in der Patsche, da sie ohne Auto heute nicht zur Arbeit kommt. Und als HartzIV-Empfängerin ist das Auto nur vom Vater geliehen gewesen, und ohne Arbeit gibt es auch kein Geld. Und der Motorradfahrer hat ausgesagt, sie hätte zu spät geblinkt und er wäre deshalb aufgefahren. Also strittige Rechtslage, Leihwagen nur mit Risiko (wer zahlt wenn sie nicht 100% Recht bekommt?) usw.

Viele Grüße
tester

Ähh, wieso fährt ne Hartz IV-Empfängerin zur Arbeit und hat kein Geld? Die hats doch doppelt ;)

Ansonsten gilt in der Region wohl je näher der Ring, desto bescheuerter sind die Mopedfahrer.
 
AW: RTF Mehlem am 12.Mai 2008

... für das Archiv und die nächsten Jahre die Strecken.

25 km
Lannesdorf, Bad Godesberg, Pech, Villip, Arzdorf, Berkum, Niederbachem, Mehlem, Lannesdorf.

45 km
Lannesdorf, Bad Godesberg, Pech, Villip, Arzdorf, Adendorf, Meckenheim, Lüftelberg, Flerzheim, Meckenheim, Adendorf, Arzdorf, Berkum, Niederbachem, Mehlem, Lannesdorf.

80 km
Lannesdorf, Bad Godesberg, Pech, Villip, Arzdorf, Adendorf, Meckenheim, Lüftelberg, Flerzheim, Peppenhoven, Oberdrees, Schweinheim, Loch, Todenfeld, Hilberath, Gelsdorf, Ringen, Fritzdorf, Niederbachem, Lannesdorf.

118 km
wie 80 km bis Loch, Scheuren, Scheuerheck, Effelsberg, Kirchsahr, Krälingen, Freisheim, Scheuren, Todenfeld, Hilberath, Gelsdorf, Ringen, Fritzdorf, Niederbachem, Lannesdorf.

Grüße
tester
 
Zurück