Rennradträumer
c'dale caad9 quäler
- Registriert
- 16 September 2008
- Beiträge
- 783
- Reaktionspunkte
- 2
hallo,
da ich zur Zeit in einer Phase bastelwütigen Ausprobierens bin, häufen sich leider die Fragen. Daher hab ich das Thema mal neutral gehalten, um später vllt noch die ein oder andere dumme Frage
anhängen zu können.
bisher
1)rrträumer goes ritzelpaket-demontage :beantwortet
2)rrträumer goes nicht lösende bremse :beantwortet
...und heute:
3)rrträumer goes Schaltkäfig/Schaltröllchen:
Ich habe gestern beim putzen gesehen, dass die Schaltröllchen und überhaupt der gesamte Käfig sehr verklumpt und dreckig waren. Darum habe ich einfach mal überlegt, welche Schrauben denn zu lösen sind. Klappte auch ganz wunderbar, und ich habe von den Röllchen auch tatsächlich eine Öl-Matsch-Kugel mit fast 2cm durchmesser abkratzen können. Den ganzen Käfig hatte ich auch abgenommen.
Nun, wieder montieren. Klappte bei den Röllchen auch wunderbar. Das Problem: der Käfig.
Ich habe ihn wieder festgeschraubt, nur jetzt ist das ober Leitröllchen zu dicht an dem Ritzelpaket. Die Kette muss deshalb erst nach oben, um dann wieder runter unter das jeweilige Ritze zur gleiten. Das verursacht ein riesiges Rattern.
Alles funktioniert normal, wenn ich den Käfig/Schaltwerk (keine Ahnung, wie das gesamte Ding da unten heißt..?) ein kleines Stück per Hand nach rechts unten drücke. Ich kann es aber nicht mit der Schraube einfach weiter rechts montieren, weil diese dann irgendwie nicht in das Gewinde "fasst". Das heißt, montiert werden müsste es eigentlich weiter rechts, das geht aber nicht, somit oben zu hoch--> Geräusch.
Wie muss ich denn den Käfig richtig befestigen, bzw was habe ich falsch gemacht?
Für Antworten bin ich zutiefst dankbar
radlergruß
rrträumer
da ich zur Zeit in einer Phase bastelwütigen Ausprobierens bin, häufen sich leider die Fragen. Daher hab ich das Thema mal neutral gehalten, um später vllt noch die ein oder andere dumme Frage

bisher
1)rrträumer goes ritzelpaket-demontage :beantwortet
2)rrträumer goes nicht lösende bremse :beantwortet
...und heute:
3)rrträumer goes Schaltkäfig/Schaltröllchen:
Ich habe gestern beim putzen gesehen, dass die Schaltröllchen und überhaupt der gesamte Käfig sehr verklumpt und dreckig waren. Darum habe ich einfach mal überlegt, welche Schrauben denn zu lösen sind. Klappte auch ganz wunderbar, und ich habe von den Röllchen auch tatsächlich eine Öl-Matsch-Kugel mit fast 2cm durchmesser abkratzen können. Den ganzen Käfig hatte ich auch abgenommen.
Nun, wieder montieren. Klappte bei den Röllchen auch wunderbar. Das Problem: der Käfig.
Ich habe ihn wieder festgeschraubt, nur jetzt ist das ober Leitröllchen zu dicht an dem Ritzelpaket. Die Kette muss deshalb erst nach oben, um dann wieder runter unter das jeweilige Ritze zur gleiten. Das verursacht ein riesiges Rattern.
Alles funktioniert normal, wenn ich den Käfig/Schaltwerk (keine Ahnung, wie das gesamte Ding da unten heißt..?) ein kleines Stück per Hand nach rechts unten drücke. Ich kann es aber nicht mit der Schraube einfach weiter rechts montieren, weil diese dann irgendwie nicht in das Gewinde "fasst". Das heißt, montiert werden müsste es eigentlich weiter rechts, das geht aber nicht, somit oben zu hoch--> Geräusch.
Wie muss ich denn den Käfig richtig befestigen, bzw was habe ich falsch gemacht?
Für Antworten bin ich zutiefst dankbar

radlergruß
rrträumer