• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-Gewicht

Anzeige

Re: RR-Gewicht
Meine Räder haben zwischen 8 und 12 Kilo, das Schlammrad hatte über 16, wurde mir leider noch vor Winterende geklaut und fehlt mir bei dem jetzigen Wetter sehr <seufz>

Mein leichtestes dürfte das graue Vitus sein http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/9164/cat/500/ppuser/2524, die Bilder sind nicht mehr aktuell, das hat nen Laufradsatz mit weniger Speichen und Pariba- Bereifung mittlerweile. Was es genau wiegt, keine Ahnung- zwischen 8 und 9 Kilo.

Ich achte bei Teilen weniger aufs Gewicht, mein Interesse gilt der Optik. Wenn ich Teile sexy finde, dann verbaue ich die auch, egal was die wiegen.

Ein leichtes Rad macht natürlich Spass, ist aber tendenziell entweder empfindlicher oder teurer- ein Rad das nicht alltagstauglich ist, wäre für mich nichts, aus gesundheitlichen Gründen sind Rennen bei mir nicht drin, aber ich habe Spass an Rennrädern in der Stadt. Im Moment habe ich am meisten Spass am Wechsel in knallbunt. :)

Im übrigen gilt: "Ist es zu schwer, bist Du zu schwach."
 
Kuota Kharma schrieb:
die norm liegt bei 6.8 kg.
Für 6,8kg kann man aber hinblättern :(
Das Kharma, welches ich mir ausgesucht habe (Chorus Compact Carbon, Proton, Keo, sonst Standard), wiegt ca. 7.6 kg.

Mein 18 Jahre altes Peugeot Galibier mit Reynolds 501-Stahlrahmen wiegt incl. Pedale, jedoch ohne Wasserflasche und Werkzeugtasche komplett 10,7kg.
 
yellow-faggin schrieb:
ja sicher, die schönsten die ich noch in der werkstatt liegen hatte:jumping:


Ich hab auch noch welche herumstehen die jetzt irgendwann mal eingespeicht werden, sobald meine neuen Miche Primato Naben eintrudeln (die wegen der langen Lieferzeit scheinbar zu Fuß über die tiefverschneiten Alpen nach Wien gebracht werden)...
 
tja fratschei, tuningteile sind nunmal teuer.
wenn ich mit ne stronglight kurbel und ne schmolke sattelstütze dranbauen würde, hätte ich nochmal 340gramm gespart.
dann wäre ich mit den easton laufrädern bei 7.1 kg.

andre variante wäre zipp 303 laufräder, diese sind zwar sehr teuer, ca.1000euro, aber auch sehr leicht und gehen ab wie die sau.
mit denen würde mein kharma ca. 6,9kg wiegen.

liebe grüße,

Stefan
 
Kuota Kharma schrieb:
tja fratschei, tuningteile sind nunmal teuer.
wenn ich mit ne stronglight kurbel und ne schmolke sattelstütze dranbauen würde, hätte ich nochmal 340gramm gespart.
dann wäre ich mit den easton laufrädern bei 7.1 kg.

andre variante wäre zipp 303 laufräder, diese sind zwar sehr teuer, ca.1000euro, aber auch sehr leicht und gehen ab wie die sau.
mit denen würde mein kharma ca. 6,9kg wiegen.

liebe grüße,

Stefan


schon, aber das geht auch wesentlich günstiger als die parts die du hier vorschlägst. mein eines cannondale wiegt 7.1 kg und das ganze für ca. 2000 euro. du siehst, auch ohne zipp und konsortium läuft was. und alles genauso stabil aber verbraucherfreundlicher als die systemsch....! ;)


faust
 
Kuota Kharma schrieb:
andre variante wäre zipp 303 laufräder, diese sind zwar sehr teuer, ca.1000euro, aber auch sehr leicht und gehen ab wie die sau.
mit denen würde mein kharma ca. 6,9kg wiegen.

liebe grüße,

Stefan

Wo bekommt man die zu dem Kurs? Das wäre ja quasi hinterher geworfen! Schlauch oder Draht? Habe mal ein Angebot für 1390,00 euro gesehen, da war ich schon erstaunt.

gruß,
pacato
 
gerade mal nachgewogen mein KLEIN,
8,8kg inkl. Pedalen und 2 Flaschenhaltern.

mal schaun ob ich das mal irgendwie im Laufe der Zeit auf unter 8 kriege.
 
John Mason schrieb:
gerade mal nachgewogen mein KLEIN,
8,8kg inkl. Pedalen und 2 Flaschenhaltern.

mal schaun ob ich das mal irgendwie im Laufe der Zeit auf unter 8 kriege.

Oh, für einen Gewichtspionier wie Klein ist das ja eher viel. Wie ist das Rad ausgestattet?

Eigentlich werden Gewichte ja immer ohne Pedale und Zeux angegeben, ist halt am aussagekräftigsten...
 
pacato schrieb:
Oh, für einen Gewichtspionier wie Klein ist das ja eher viel. Wie ist das Rad ausgestattet?

Eigentlich werden Gewichte ja immer ohne Pedale und Zeux angegeben, ist halt am aussagekräftigsten...

ist ne komplett ultegra..
fotos auf s. 45ff im "Eure Rennräder"
wäre klasse wenn ich da irgendwie paar Tipps kriegen könnte zur preiswerten Gewichtsreduktion..
 
pacato, es war eine spezielle edition, nämlich meine traumkombination mit st swiss 240s naben!
die gab oder gibt es für 1000euro!
 
mein contoura-cr 400 BOMBEr wiegt stolze 10,5kg
aber ich bin schüler und habe dummerweise nicht mehr geld! und führ meine bedürfnisse reicht das rad auch vollkommen aus (ich fahr in der U19 eh nur hinterher;)

Badboy4life
 
Zurück