• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rox 12.1 Innenleben

MeMyselfAndI

Aktives Mitglied
Registriert
2 Februar 2023
Beiträge
534
Reaktionspunkte
470
Da beim letzten Ride der Start-Button an meinem Rox12.1 mir die Freundschaft gekündigt hat, aber trotzdem noch letztmalig funktioniert und somit die Aufzeichnung gestartet wurde, wollte ich das kurzfristig fixen, da man keine Aufzeichnung ohne den mittleren rechten Button starten kann (oder doch, habe kein Weg über die UI gefunden).

Da der Rox12.1 offensichtlich nicht verschraubt ist, habe ich einfachhalber mal einen breiten Plastikspachtel an einer langen Fuge zwischen Ober/Unter-Seite angesetzt und schupp ohne viel Kraft und ohne Materialverformung poppte der Rox auf. Das war echt easy - erster Gedanke: Wenn der mir mal auf den Boden gefallen wäre, hätte ich da auch zwei Hälften liegen gehabt.

Und die Gehäusehälften sind nicht geklipst! Man muss also keine Angst haben, iwelche Plastiknasen abzubrechen - durchaus positiv. Aber das verschiebt die handwerkliche Anforderung nur auf den Zusammenbau. Ich habe ca 1/3 der umläufigen Kontaktfäche (das ist ein kleiner Steg!) beider Gehäusehälften mit Sekundenkleber bestrichen und dann die Teile zusammengefügt. Wie einfach das wieder zu Lösen ist, werde ich zur gegebener Zeit hier berichten.

Zwischendurch habe ich noch den Microtaster (das kleine Teil zwischen den beiden rechten großen Dingern) wieder auf die Platine (oberes rechte Teil) gelötet und dabei, im Gegensatz zu Sigma, auch Lötzinn verwendet. Sorry aber der musste sein, denn der Button ist geäuseseitig gesichert und kann nicht zu weit und zu doll auf den Microtaster drücken. Der war einfach ka... verlötet.

Auf jeden Fall haben wir hier jetzt Infos über den Akku und ich bestell den schonmal, denn ich denke mein aktueller wird mir im nächsten Winter nicht mehr reichen.
 

Anhänge

  • 20250512_154034.jpg
    20250512_154034.jpg
    503 KB · Aufrufe: 64
Zurück