AW: Routenvorschläge Oberwiesentahl/tsch. Grenze gesucht??
"Hüglig" ist gut;-) Du wirst dort keine echte Flachetappe vorfinden.
Noch am gemäßigsten ist ein Ausflug in Richtung Zschopau durch das gleichnamige Tal. Aber nicht der B95 folgen (Verkehr), sondern in Bärenstein die S262 weiter bis Wiesenbad. Dort existiert ein Radweg entlang des Flusses; vor ein paar Jahren war die Oberfläche für RR noch okay, den aktuellen Stand kenne ich nicht.
Wenn Du Berge fahren willst, bist Du in der Region bestens aufgehoben.
Bei der Auffahrt zum Fichtelberg von Antonstal/Schwarzenberg aus kommen fast 1000Hm zusammen, eine interessante und autofreie Auffahrt führt aus Richtung Crottendorf über den Eisenhüttenweg, zuletzt über die Rollerskipiste hinauf (lange Steigungen jenseits der 12%).
Etwas rauher (aber durchaus fahrbarer) Asphalt dominiert die kleinen Straßen 'hinter' der Grenze. Aber dort oben den Erzgebirgskamm zu folgen (egal ob Richtung Johannsgeorgenstadt oder Richtung Reitzenhain), gehört landschaftlich zu den herausragenden Touren der Region. Wenig Verkehr ist garantiert. Wenn die Beine nicht müde werden, empfiehlt sich der Einbau der einen oder anderen Abfahrt ins böhmische Becken; der Erzgebirgssüdhang bietet anspruchsvolle Anstiege (oft 500Hm auf wenigen Kilometern).
Der ultimative Kick: Fichtelberg-Schneeberg (Decinsky Sneznik)-Fichtelberg an einem Tag. Immer schön auf dem Kamm entlang, ein paar Tausend Hm werden es dennoch auf ca. 260km Länge.