• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Routenvorschläge Oberwiesentahl/tsch. Grenze gesucht??

Göö

Mitglied
Registriert
28 Juni 2008
Beiträge
705
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich wollte fragen ob sich jemand in dieser Gegend auskennt, soll ja ziemlich hüglig sein,
thx
 
AW: Routenvorschläge Oberwiesentahl/tsch. Grenze gesucht??

"Hüglig" ist gut;-) Du wirst dort keine echte Flachetappe vorfinden.

Noch am gemäßigsten ist ein Ausflug in Richtung Zschopau durch das gleichnamige Tal. Aber nicht der B95 folgen (Verkehr), sondern in Bärenstein die S262 weiter bis Wiesenbad. Dort existiert ein Radweg entlang des Flusses; vor ein paar Jahren war die Oberfläche für RR noch okay, den aktuellen Stand kenne ich nicht.

Wenn Du Berge fahren willst, bist Du in der Region bestens aufgehoben.

Bei der Auffahrt zum Fichtelberg von Antonstal/Schwarzenberg aus kommen fast 1000Hm zusammen, eine interessante und autofreie Auffahrt führt aus Richtung Crottendorf über den Eisenhüttenweg, zuletzt über die Rollerskipiste hinauf (lange Steigungen jenseits der 12%).

Etwas rauher (aber durchaus fahrbarer) Asphalt dominiert die kleinen Straßen 'hinter' der Grenze. Aber dort oben den Erzgebirgskamm zu folgen (egal ob Richtung Johannsgeorgenstadt oder Richtung Reitzenhain), gehört landschaftlich zu den herausragenden Touren der Region. Wenig Verkehr ist garantiert. Wenn die Beine nicht müde werden, empfiehlt sich der Einbau der einen oder anderen Abfahrt ins böhmische Becken; der Erzgebirgssüdhang bietet anspruchsvolle Anstiege (oft 500Hm auf wenigen Kilometern).

Der ultimative Kick: Fichtelberg-Schneeberg (Decinsky Sneznik)-Fichtelberg an einem Tag. Immer schön auf dem Kamm entlang, ein paar Tausend Hm werden es dennoch auf ca. 260km Länge.
 
AW: Routenvorschläge Oberwiesentahl/tsch. Grenze gesucht??

ich fahre ein, zwei Mal in der Woche auf den Fichtelberg (von Werdau aus). Je nach Wetter mit dem RR oder MTB. Wenn du auf hm stehst, ist die Strecke genau das Richtige fuer dich! Eine nicht befahrene Strasse fuer den Aufstieg findest du z.B. kurz vor dem Freibad Raschau (aus Gruenstaedtl kommend) in Richtung Oberbecken des PSW Markersbach. Von dort aus kannst du ungestoert Richtung Gipfel strampeln, immer schoen auf dem Kamm entlang.

Viel Spass... und gute Beine

Andre
 
AW: Routenvorschläge Oberwiesentahl/tsch. Grenze gesucht??

Hallo, ich nochmal
smiley_emoticons_jump.gif

Da ich mit dem Gedanken spiele mein Rennrad mitzunehmen wollte ich fragen ob mir jemand etwas zu den Strassenverhältnissen in/um Oberwiesenthal + tschechische Seite sagen kann,thx ;)
 
AW: Routenvorschläge Oberwiesentahl/tsch. Grenze gesucht??

Für die Region Oberwiesental speziell können dir die Locals sicher exakt Auskunft geben - da ich oft in CZ radle nur soviel : die Straßenqualität verbessert sich laufend, selbst kleine Nebenstraßen werden neu asphaltiert - Probleme gibt es noch in manchen Ortsdurchfahrten (Kopfsteinpflaster) oder abschnittsweisen auf unwichtigen Straßen. Mit 25er Reifen bist du auf der sicheren Seite. Die Dichte an Radgeschäften ist in CZ zumindest im Vergleich zu Österreich bemerkenswert - selbst in kleinen Ortschaften findet sich ein Shop mit Basic-Ersatzteilen. Ein paar Berichte zu Radtouren in CZ findest du auf meiner HP www.8ung.at/radreise.

Gute Fahrt wünscht Gerold
 
AW: Routenvorschläge Oberwiesentahl/tsch. Grenze gesucht??

Danke Gerold
smiley_emoticons_2thumbs.gif

ich glaub ich nehm dann trotzdem lieber mein MTB mit, dann bin ich auf der sicheren Seite. Einer Freundin zur Folge gibt es um den Fichtelberg eine Menge an gut ausgeschilderten Wanderwegen die man gut befahren kann
 
Zurück