StefanStefan schrieb:
So, gerade installiert (2,5-2,9GB).. Die ersten Routen in der Umgebung sind doch eher entäuschend, da will mich das Programm doch tatsächlich auf die B27 schicken, wo es doch tolle Alternativen gibt! Aber Radwege scheinen nicht implementiert zu sein.
Ja, geht anderen auch so ...
Also der nächste Test. Route Freiburg-Karlsruhe, der besonnene Radfahrer wählt für diese Strecke das Rheintal, weil es dort schön flach ist. Was macht das Programm? Bei der ersten Route 1500Hm, bei der alternativen Route gar 2100Hm! Man wird auf diese Weise sicher richtig fit, aber ob 30km weniger 1500Hm rechtfertigen?
Wer es dazu noch "landschaftlich schön" will darf anstatt 150km 210km und 2951Hm strampeln.. Mich würde mal das Auswahlkriterium interessieren..
Auch das entspricht genau meiner Erfahrung. Mir ist es selbst in Norddeutschland nicht gelungen eine flache Etape zu planen.
Naja, ich muss mich da erst etwas einarbeiten, was auf alle Fälle positiv ist, ist die Profilfunktion, man bekommt gleich die Höhenmeter addiert, wenigstens etwas..
Wenn ich mal einige Touren damit gemacht habe kann ich ja noch einmal den Langzeiteindruck schreiben.
Da ich bisher noch nichts besseres gefunden habe, kann ich schlecht meckern. Aber meine Wunschliste wäre:
- einzelne Touren oder mehrere Touren zusammen irgendwie speichern. Vor allem wenn man einige Zwischenstationen angibt, ist das lästig, wenn man alles wieder von neuem aufbauen muss.
- Der Export zum
Garmin scheint ganz gut zu klappen, allerdings kann ich die Tour dann nicht in das
Garmin Trainingscenter laden. Im
Garmin wird's mir schön unter Touren aufgelistet, aber ich kanns nicht ins TC hochladen.
- Der Re-Import von
Garmin in den RR-Planer geht auch nicht. (Das war mein Versuch, doch noch irgendwie ein "Speichern" hinzubekommen)...
- Beim Export nach
Garmin 205 sagt er mir immer, die Tour ist mit der Anzahl von Wegpunkten nur in den
Garmin zu exportieren, wenn der eine Speichererweiterung drinnen hat. Dann macht er's aber doch einwandfrei.
- Frankreich ist nur als schmaler Streifen an der Grenze Dtl./Schweiz vorhanden und es gibt scheinbar auch keine Karten nachzukaufen. Schade!
Positive Eindrücke sind:
- Wie schon erwähnt, Höhenprofil und -daten
- Streckenlänge und ausführliche Routenbeschreibung
- Wenn auch manchmal nervig, die PoI (Points of Interest

) an der Strecke (Fahrradwerkstätten usw.

)
- Der Export zum
Garmin - wenn er den wirklich funktioniert (Praxistest steht noch aus).
- Vorauss. Fahrzeit (bei verschiedenen Fahrerstärken) mit Durchschnittsgeschwindigkeit usw.
PS: falls einer Erfahrung mit diesem Programm hat und mir einige Tipps geben kann, der darf dies gerne tun
Dito! Vielleicht lebt der Thread ja lange genug, bis wir alle schlauer sind?
Ich kann gerne ab und zu ein paar "Praxiserfahrungen" reinstellen.
Ansonsten mal hier im Forum suchen, z.B. der Thread:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=4937&highlight=Routenplaner
oder hier im Netz eine schöne Besprechung:
http://www.triathlon-tipps.de/Test_RadRoutenplaner_4.0_si_236.html