• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Holgi68

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
2.465
Reaktionspunkte
48
Hallo an alle,

eben nachhause gekommen in der Hoffnung eine schöne Runde hingelegt zu haben..
Und zwar diese
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.17677.html

Naja, hatte letztes Wochenende eine Tour aus der Eifel runtergeladen und das hat schon nicht Funktioniert..

Genau wie heute..
Ich fahre 5 KM und schon fängt er an zu rechnen und sagt mir ich solle bitte wenden..Ich weiß aber das ich gerade aus fahren muss.
Dann fahre ich gerade aus und starte Navi neu.
Geht paar Kilometer gut und dann ist er wieder am Rechnen..
Entweder sagt er mir bitte wenden oder wenns gut läuft leitet er mich z.b. auf einen Privatweg der auf dem Hof eines Bauers endet..
Also nicht zu gebrauchen die Navigation...

Habe den Radtourenplaner 7.0. Wenn ich da mir ne Route zusammenstellen und die auf Edge übertrage , funktioniert die Route bestens...
Jetzt habe ich die oben genannte Route mal im Radtourenplaner importiert..
Sieht auch soweit alles bestens aus..Ist etwas länger geworden als die eigentliche aber er sucht sich die schönste strecke raus...
Habe es übertragen bekommen eben.. Komisch gestern ging es nicht ....

Naja.. Werde diese dann mal bei gelegenheit abfahren..
Nur aus dem Netz Routen runterladen...:( eher nicht...
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Ich hab zwar das GPSMAP60CSx aber ich glaube die Einstellungen sind da gleich:
Bitte geh mal über Menue "Einstellungen" nach Menue Routing
dort auf Einstellung "Straßennavi"
dort berechechne Routen für "Fahrrad"
Vermeide "Fernstraßen" und "Kertwendungen".
Dann probier das Ganze nochmal. Viel Erfolg.
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Zur ergänzung..

Wo ich gestern die Route vom Radtourenplaner aufs 705 exportieren wollte , gings nicht.Er hat die Datei irgewo auf dem Rechner hinterlegt..
Wollte die Fehlermeldung mir eben anschauen und hier kundtun..
Ich habe eben die runde von heute auf Sporttracks importieren wollen.Ging auch nicht..
Erzählte mir was von POI loader...

habe dann mal den neusten runtergeladen von garmin..
Und es ging...:)
Jetzt wollte ich mir ja die Fehlermeldung abschreiben..
Ich also Radtourenplaner auf . Edge angeschloßen und exportiert. Und siehe da.. Jetzt ist die Route drauf..
Also muss so denke ich ja was mit dem POI loader zu tun haben...

Wofür ist dieses genau???
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

... das ist ein Track, keine Route. Wo genau ist jetzt Dein Problem?
Routing für Radler: Vergiß es - so zumindest liest man das oft in den einschlägigen Diskussionsforen. Empfohlen wird, einen Track nachzufahren.

Gruß

Wenns doch ein Track ist hätts doch funktionieren müssen...
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

... das ist ein Track, keine Route. Wo genau ist jetzt Dein Problem?
Routing für Radler: Vergiß es - so zumindest liest man das oft in den einschlägigen Diskussionsforen. Empfohlen wird, einen Track nachzufahren.

Gruß

Dem widerspreche ich, ich fahre nahezu ausschliesslich Routen, vor allem, wenn ich unbekannte Strecken fahre. Es gibt nichts praktischeres.

Das hier aufgeführte Problem resultiert wahrscheinlich aus 2 falschen Einstellungen des Edge.
1. wie schon oben geschrieben den Edge entweder auf Fahrrad oder Fussgänger Autorooting einstellen. Wenn Fahrrad zusätzlich "kürzere Strecke" einstellen.
2. Wenn man nicht möchte, dass bei Streckenänderungen neu berechnet wird die entsprechende Funktion entweder ausschalten oder af manuelle Bestätigung der Neuberechnung einstellen.

Dann sollte alles funktionieren.
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

2. Wenn man nicht möchte, dass bei Streckenänderungen neu berechnet wird die entsprechende Funktion entweder ausschalten oder af manuelle Bestätigung der Neuberechnung einstellen.

Dann sollte alles funktionieren.

Wenn z.b. es nur vor oder zurückgeht und er neu berechnte und ich weiß das es gerade aus geht will er das ich umdrehe..Warum auch immer....
Berechnen oky. baer wo der einen dann hinführt weiß keiner...:mad:
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Und, im 705 alles Richtig eingestellt..


Auf Fahrad
folge Straße und vermeide unbefe. Straßen und Hauptstrassen...

Oder was ist mit Hauptstrassen gemeint???
Egal.. Habe ja bei der Route vom Radtourenplaner die gleiche einstellung und fahre auch auf Landstrassen..Funktioniert.Also an der Einstellung kanns nicht liegen..

Was hat das mit dem POI auf sich..Meine gestern habe ich die Route vom Radtourenplaner nicht aufs Garmin bekommen.Wurde zwischen gelagert.Und nun POI Loder 253 installiert und nun bekomme ich dir Route drauf....Komisch
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Das Verhalten des Edge liegt daran, das es sich bei dem Track um eine Rundstrecke handelt. Sobald Du eine routingfähige Karte drin hast, denkt er sich er wisse einen wesentlich kürzeren Weg zum Ziel, daraus resultiert dann die Meldung mit dem Umdrehen.
Dummerweise macht der Edge das auch bei einem Track, anstatt dem einfach nur zu folgen.


Abhilfe schaft die automatische Neuberechnung abzuschalten:
Im Menu Einstellungen - Routing
Die folgenden Werte wählen:
Routen berechnen für: Fahrrad
Führungsmethode: Bestätigen
Neu Berechnen: Aus
Vermeiden:
(?) Unbefestigte Strassen
(x) Hauptstrassen
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Was anderes hab ich auch nicht geschrieben.
Übrigens vorsicht mit dem Nichtberücksichtigen von Autobahnen, da wird dummerweise auch die Bundesstrasse mitberücksichtigt udn damit natürlich auch begleitende Fahrradwege. Es reichen beim Queren einer Bundestr. schon 5m Versatz an einer Kreuzung, und die Stelle wird für den Garmin unpassierbar, da er ja diese 5m auf der Hauptstr. fahren müsste.
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Oky habs eingestellt...



Orientiert sich denn das 705 an den Wegpunkten???

Weil... Wenn ich meine Hausrunde mit 66 KM fahre , berechnet er nichts neu..
Macht keinen Aufstand...
Diese Strecke hat 3 Wegpunkte....

Die gestrige Route (auch noch mit der wohl falschen EInstellung) war ca. 60 KM lang und hat ca. 22 Wegpunkte...

Ist das deswegen gestern zu den ewigen Berechnungen gekommen weil er sich an den vielen Wegpunkten orientiert hat ? Oder was berechnet er dann und woher will er wissen was die Kürzeste Route ist.. Wohin die Kürzeste :confused:
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

deine Frage kann ich so pauschal nicht beantworten, da die Anzahl der Wegpunkte auchin einem gewissen Verhältnis zur Verfügbarkeit von Strassen steht. Viele eng beieinanderliegende Strassen=viele Wegpunkte, wenn du eine bestimmte Strecke/Strasse fahren willst.
Es werden bei "kürzerer Strecke" vom Garmin immer die kürzesten Wege zwischen 2 Punkten gesucht, so hangelt man sich von Punkt zu Punkt.
Da ich bei unbekannten Routen nicht auf Abbiegehinweise verzichten will, erstelle ich meine Routen mit Mapsource und der Gummibandfunktion. Dabei setze ich immer zusätzliche Punkte um das Gerät bei der Berechnung auch auf bestimmte Strassen "zu zwingen". Eine Durchschnittstrecke von ca 120km hat bei mir ca 40-50 Punkte.
Aber nicht das wir hier aneinander vorbei reden, weil wir unterschiedliche Begrifflichkeiten haben, Routen entstehen im Mapsource-Programm, bestehen aus relativ wenigen Punkten und beinhalten das Autorooting.
Strecken sind für mich Tracks, das ist das was dein Garmin unterwegs aufzeichnet oder was andere Programme zur Verfügung stellen, viele kleine Schnitzeljagdpunkte (.trk oder .tcx) die die Strasse markieren. Damit geht kein Autorooting, hier macht er auch keine Neuberechnungen, die Tracks kann man nur ab-/nachfahren und das Gerät teilt bei Verlassen des Tracks nur mit, dass man nicht mehr auf der Spur fährt!
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Hallo und Danke erstmal..
Also das Nachfahren einer Tour reicht mir eigentlich vollkommen aus...
Wofür braucht man z.b. Abbiegehinweise??
Sagt mir meins doch jetzt 2 min. vorher auch wos hingeht...


Und wofür benötigt man das Comunicator Plugin ?

Hatte wo ich die Route/Strecke auf Garmin spielen wollte ein Fehler. Er hat mir dann die Route zwischen gelagert auf dem PC...
Auf fand Sporttracks mein Garmin nicht..
Alles mit Comunikator Plugin 271.
Dann spielte ich den 273 auf. Wohl den neusten..
Und siehe da, Sporttracks fand sofort mein 705 und komischer weise lies sich auch die Route vom Radtourenplaner aufs Garmin übertragen..
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Morgen
Hallo und Danke erstmal..
Also das Nachfahren einer Tour reicht mir eigentlich vollkommen aus...
Wofür braucht man z.b. Abbiegehinweise??...
Auch wenn es hier: nicht beschrieben ist, so würde ich Dir mal anraten, eine "Tour" als Course ab zu fahren. Möglicherweise findet sich hier eine Erklärung dazu.

Egal... Du wandelts auf (z.B. GPSIES) einen Track in einen Course (.crs) um. Deponierst den in Deinem Edge unter Course. Dann aufrufen: Training / Strecken.

Beim Abfahren piepst nix mehr, man sieht vor allem nur einen (Magenta) Wurm/Strich auf der Landkarte. Und bei der Geschwindigkeit mit dem Rad genügt das Orientieren damit vollkommen. Selten nehme ich eine falsche Abbiegung. Und wenn, macht mich in dem Fall dass Gerät "dezent" darauf aufmerksam.
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Hallo Jean,

ich denke mal das es auch so geht und die Strassen ich mir anzeigen lassen kann..

Ist ja jetzt drauf die Route..Vom Radtouenplaner...Werde sie diese Woche oder am kommenden Sonntag nochmal abfahren.Aber so habe ich ein gutes Gefühl...Denn so hats auch mit meiner Hausrunde funktioniert.Bin mal gespannt.
Halt verstand ich es nicht warum ich beim Nachfahren einer strecke immer wenden muss....Und ide Strecken im Netz die man runterladen kann..Naja. 2 mal auf die Nase geflogen damit...

Immer sackgassen ...Keine ahnung was das soll.. Deswegen habe ich ja die Route aus dem Netz auf dem PC gespeichert (war ne 56 KM Route) und dann im Radtourenplaner importiert..
Automatisch machte er mir ne 65 KM Strecke...Ist mir auf diesem Weg sicherer :Dals wieder son ne Fakestrecke nachzufahren...:mad:
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

...ich denke mal das es auch so geht und die Strassen ich mir anzeigen lassen kann..
So richtig habe ich wohl jetzt nicht alles verstanden??!!

Deshalb noch mal mein Rat: lese mal in den Links die Erklärungen zu den Begriffen Route; Track etc. Dann wandele mal einen Track in einen Course um und fahre den ab. Wirst Dich wundern!!! Im Positiven!! :)

Meine persönliche Erfahrung mit Tracks (wahrscheinlich das was Du aufgespielt hast): einmal nur einige Meter vom Kurs ab, und schon rechnet er neu, und will mich gleich zum Schluss-Ziel führen. Bei einem Rundkurs liegt das verständlicherweise kurz nach Start hinter einem... :(

Die hier gelesenen Tipps zu dem Thema werde ich aber auch mal versuchen :)

PS: TOurenplaner oder so habe ich nicht.
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Und wie geht das umwandeln :confused:
1.) Du musst Dir des Ausgangsformat bewusst sein: Track oder Route?? Wahrscheinlich, dem Gelesenen nach zu urteilen ein Track. Im *.gpx Format (??).

Dann auf www.gpsies.de gehen, dort Reiter KONVERTIEREN anklicken.
Konvertieren nach: (Strecke) Garmin Course CRS
Speichern (Achtung, jetzt kommt's!!!!): strecke.xml
Besser: gleich beim Speichern umbenennen in strecke.crs (!!!!!)
Diesen File dann (manuell) bei angeschlossenem Edge in das Verzeichnis COURSE (im Edge) kopieren.

Beim Aufrufen (wie vorher beschrieben) wird dann allerdings eine Strecke mit Namen gpsies.... etc. angezeigt.

Daher noch eine Alternative: das kleine Programm gpx2crs. Nach kurzem Googlen wohl hier zu finden:
http://www.niniu.com/Garmin/Gpx2Crs.zip
Nimmt nicht viel Platz weg, und ist praktisch, da auch gleich der Name (und sonstige Optionen) eingestellt werden können. Eine 1/2 Stunde damit rumspielen, und schon ist es intus! :)

Also, Zusammenfassung:
1.) Strecke mit Deinem Planer erstellen. Speichern (passiert wohl im "Track".gpx Modus)
2.) (am einfachsten) mit dem gpx2crs umwandeln.
3.) Auf den Edge überspielen
4.) Im Edge unter Training/Strecken die Strecke aufrufen. Starten, abfahren.
5.) Dabei fährt man dann gegen den "Virtuellen Partner". Nette Spielerei, falls einem unterwegs langweilig wird ;)
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

Ich muss gestehen dass ich die CRS eher nervig finde, da ich dann immer die Karte eingeblendet lassen muss.

Ich will die Karte ja eigentlich nur dann sehen, wenn es für mich wichtig ist, ansonsten hab ich eher die Informationen des Radcomputers im Blick.
 
AW: Route kann nicht nachgefahren werden mit dem Edge

hm, klingt mir zu aufwendig.Ich probiers wie oben beschrieben..Habe die Einstellung vorgenommen und auch die Route aufs Garmin übertragen bekommen..
 
Zurück