• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rotwild-rr

icerider

Neuer Benutzer
Registriert
2 August 2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit, ein ca. 4 - 6 Jahre altes Rotwild-RR zu erwerben mit folgender Ausstattung:
Rahmen RSR 01 schwarz
Ausstattung: Bremsen campa record, Schaltwerk Campa record tit., Umwerfer chorus, vordere Blätter nicht bekannt (2fach individuell), time carbon gabel,
naben und Steckachsen tune, Felgen nicht bekannt, Stütze und Vorbau syntace, lenker cinelli, kurbel und kette nicht bekannt.

Was darf so etwas kosten, "nicht unter Freunden"???;--))

Viele Grüsse
ein Neuer

icerider
 

Anzeige

Re: rotwild-rr
Es kommt auch auf Verschleißzustand und Aussehen an. Das dürfte ganz grob geschätzt 3.500 neu gekostet haben. Bei Inzahlungnahme würde ich auf 1.500 tippen, bei Privatkauf 2.000 (bei einwandfreiem Zustand)
 
Moin,

so 3500.- Euro neu würde ich auch sagen, wobei die große Unbekannte die Laufräder sind, da sind schnell Plus/Minus 1000.- Euro zusammen. Von einem normalen Verschleißzustand ausgehend (Verschleißteile bei Campa Record sind vedammt teuer) und einem Alter von ca. 5 Jahren würde ich noch 30 - 35 % tippen. Mit ein wenig jammern und lautstarken Zeigen auf jeden Kratzer auch noch 25 % je nach dem wie der Verkäufer unter Druck steht.

Gruß k67
 
Hallo zusammen,

ich hab nochmal "ermittelt":

Campa 9-fach,
die Laufräder komplett mit Naben sind TUNE.
Vorbau und Stütze syncros nicht syntace.

Ich freue mich auf jede re-

Grüsse
icerider
 
Wie ist denn der allg. Zustand? Eher Liebhaberzustand mit ganz wenig Gebrauchsspuren oder wurde es härter rangenommen? Auch sowas finde ich dehr wichtig. In welchem Zustand sind die Verschleißteile? Für ein fast abgerocktes Rad, dass in Kürze viele Ersatzteile benötigt würde ich wesentlich weniger bezahlen (oder es gar nicht kaufen) als für eine Rad, dass zwar 4-6 Jahre alt ist aber insgesamt wenig gefahren wurde und zudem super erhalten ist.
 
icerider schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab nochmal "ermittelt":

Campa 9-fach,
die Laufräder komplett mit Naben sind TUNE.
Vorbau und Stütze syncros nicht syntace.

Ich freue mich auf jede re-

Grüsse
icerider
Am besten wären aussagekräftige Fotos (von der Kurbelseite) und Detailfotos der Komponenten. Anhand dessen kann man sich ein viel bessers Bild über den Zustand machen und vor allen Dingen könnte man dann auch was zu den noch unbekannten Sachen (z.B. Kurbel) sagen.
 
Wer ist denn das Rad vorher gefahren? Man sollte eine Kette nicht nur ölen, sondern sie auch mal sauber machen. Die ist ja voll verfettet. So richtig gepflegt wirkt es dadurch nicht.

Für das Alter, die nicht wirklich schöne FSA Kurbel und dem Markennamen, würde ich so max. 600 - 650 € tippen. Wer bietet mehr, wer weniger?
 
Moin,

stimmt das Rädchen macht einen etwas schmudelligen Eindruck. 750.- Euro plus einen Ersatz von Kette, Lenkerband, Reifen, Schläuchen, Felgenband, Laufräder zentrieren und eventuell den Ersatz der Cassette (aber Veloce nehmen) dann bist Du bei 1000.- Euro für ein hochwertiges Rad. Also ich würde es nehmen. Wo steht das Rad?

Gruß k67
 
Schwierig, schwierig, schwierig. Am Rande: Meiner Meinung nach dürfte der Neupreis vielleicht noch höher liegen als bisher getippt. Aber das Rad ist ziemlich gezeichnet. Ein Rad von der Qualität sieht bei ordentlicher Pflege auch bei dem Alter durchaus noch wie fast neu aus.

So ein schickes Rad – und so verhunzt!

Vor allem das Steuerrohr! Ich würde das Rad nicht nehmen, würde mich nur ärgern: Lackkratzer am Steuerrohr, scheinbar Lackplatzer an den Sitz- und Kettenstreben, der Bremshebel stark verkratzt, Vorbau auch, die Kette versaut, die Kettenblätter auch in schlechtem Zustand. Der Sattel ist arg gezeichnet, das Schaltwerk passt ins Bild. Warum hat ein Campa Rad ´nen Dura Ace Steuersatz?

Die Frage ist wie die Speedplays noch funktionieren, sind pflegebedürftig.

Leute, bei dem Kurbelbild stellt sich mir die Frage ob das Teil schon einen chainsuck hatte, ist da retuschiert worden? Schwer zu erkennen.

500,00€? Wird der Verkäufer kaum machen wollen. Aber mir wäre es für mehr Geld zu fertig mit der Welt!
 
kastel67 schrieb:
Moin,

stimmt das Rädchen macht einen etwas schmudelligen Eindruck. 750.- Euro plus einen Ersatz von Kette, Lenkerband, Reifen, Schläuchen, Felgenband, Laufräder zentrieren und eventuell den Ersatz der Cassette (aber Veloce nehmen) dann bist Du bei 1000.- Euro für ein hochwertiges Rad. Also ich würde es nehmen. Wo steht das Rad?

Gruß k67

sehe ich genauso, aber max. 750,-
versuch es billiger zu bekommen, die Argumente dafür stehen oben, wobei ich "etwas" durch "sehr schmuddelig" ersetzen würde. :rolleyes:

Gruß
Michael
 
langlang schrieb:
sehe ich genauso, aber max. 750,-
versuch es billiger zu bekommen, die Argumente dafür stehen oben, wobei ich "etwas" durch "sehr schmuddelig" ersetzen würde. :rolleyes:

Gruß
Michael

Moin,

können wir uns einvernehmlich auf die Formulierung "etwas sehr schmuddelig" einigen?!:) :) :)

Gruß k67
 
also ich weiß nicht was ihr habt, so schlimm ist das auch nicht, ist halt viel gefahren worden

das reinigt man gründlich dann sieht das schon ganz anders aus
 
tag zusammen,
also mein Herrn, jetzt denunziert das Ding mal nicht so;--))
es sieht in wirklichkeit gar nicht so schlimm aus, ein bisschen seifenwässerchen und eine grosse Dose wd40, und alles wird hoffentlich gut.
Ich bin mit dem Veräusserer noch nicht ganz einig...
ich werde berichten
bis dahin
icerider
 
Zurück