Das Problem an 4130 bzw. 30er Welle in bb86 Gehäuse ist mangelnder Platz.
Man hat nur 11mm, also 5,5mm pro Seite. Das muss für zwei Laufbahnen und Kugeln reichen. Da kann man sich denken, wie groß die Kugeln ausfallen. Die sind nämlich sehr klein, dagegen sind die in den Naben riesig. Die haben grob die Größe von denen in den Schalträdchen. Um das auszugleichen verbaut Rotor zwei Reihen davon pro Seite. Das kann gut halten, tut es bei einigen auch. Ist aber irgendwas nicht optimal, werden die Kugel schnell zermahlen. Das kann leicht ungünstige Ausrichtung der Lagersitze sein oder auch einfach nur Dreck.
Man kann also auf die Lösung setzen und vielleicht wird man glücklich damit. Ich würde es nicht, wenn es dafür keine gewichtige Argumente gibt. ich habe meine Räder auf 24er Welle umgerüstet und bin mit dieser Entscheidung sehr happy.
An einem Rad habe ich es noch, nämlich am MTB. Erstens legt das Rad mit Abstand die wenigsten Kilometer zurück, zweitens ist Tretlager bei dem Rad sehr gut gefertigt, als eine durchgehende Hülse mit sehr guter Ausrichtung der Lagersitze, und drittens war die Kurbel (mit
Powermeter) als Sonderangebot unschlagbar günstig, was mich dazu verleitet hat das Risiko einzugehen.