• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rothaus RiderMan 22.-24.09.2006 Bad Dürrheim

Dirk-H

Aktives Mitglied
Registriert
2 August 2005
Beiträge
3.384
Reaktionspunkte
2
Ort
Stuttgart
Habe eben erst erfahren, dass es das gibt.
Im Angebot sind
- 20,4 km EZF
- 25 / 50 / 75 / 100 / 125 / 150 km Jedermannrennen
- RTF 40 / 110 km
und natürlich Rahmenprogramm.
www.riderman.de

Wer kennt das?
Wer will da hin?

Ich frage mich, ob man das Jedermannrennen nach jeder 25 km Runde beenden kann, oder ob man vorher eine Distanz angeben muss. Im Flyer steht nur, mann muss angefangene Runden zu Ende fahren, das deutet mir stark auf das erste hin. Und was ist an Technik bei den Rädern erlaubt? Dazu stand gar nichts im Flyer, aber auf den EZF-Bildern habe ich Scheibenräder und einen Aerolenker gesehen. Da es zum UCI Golden Bike gehört, müsste eigentlich das offizielle UCI-Reglement gelten, oder?
 
Ich war letztes Jahr dabei und ja man kann unabhängig von der vorher angebenen Strecke nach jeder Runde aufhören.
Beim EZF ist vom Material "alles" erlaubt was fährt und ansonsten sind die Teilnehmer schon ohne Aufsätze und UCI-konformen (Lauf-)Rädern gestartet. Aber kontrollieren tut das keiner.
Blöd fand ich letztes Jahr nur, dass keine Trinkflaschen gereicht wurden, so waren alle "lokalen" Fahrer mit privaten Helferchen im Vorteil, da sie immer Nachschub bekamen.
Das ändern die dieses Jahr hoffentlich.
Ansonsten bei schönem Wetter eine angenehme Veranstaltung.
Viel Spass dabei!
 
Cool, das hört sich gut an!
Und vielleicht auch nicht wie beim Gerolsteiner ein Bergzeitfahren statt des angegebenen Einzelzeitfahrens, sondern ein echtes EZF. Wenn ich das richtig sehe nur etwa 150 Höhenmeter?

Da hätt ich glaub ich Bock drauf
 
Ja wobei die EZF-Runde ggü. der Strassenrennen-Runde ein wenig entschärft ist. Ich kann mich erinnern, dass direkt nach Bad Duerheim eine kleine Steigung bis zum nächsten Ort war. Da sie recht früh kommt und man nicht gut warmgefahren ist, kann sich dort gleich Laktat in den Beinen sammeln :)
Nee, nee ist alles gut fahrbar...
 
Hi,

bin letztes Jahr zum ersten mal mitgefahren. Wohn aber direkt zwei Orte weiter. Also wer Infos brauch kann sich ja melden...
Ezf-Strecke ist net schwer. Das einzige Problem ist der Gegenwind, den man eigentlich auf der Strecke immer hat. Spätestens von Unterbaldingen her in Richtung Hirschhalde ist meistens ein Lüftchen zu spüren:D ...
 
Dirk-H schrieb:
Habe eben erst erfahren, dass es das gibt.
Im Angebot sind
- 20,4 km EZF
- 25 / 50 / 75 / 100 / 125 / 150 km Jedermannrennen
- RTF 40 / 110 km
und natürlich Rahmenprogramm.
www.riderman.de

Wer kennt das?
Wer will da hin?

Hallo Dirk ,
also wie gesagt (im Stuttgart -Fred) bin ich dabei !
vielen Dank für´s Thread aufmachen- hätt ich selbst auch drauf
kommen können :eek:

Gruß , Sonic
 
Dann wären wir ja schon 3 und könnten ein Team aufmachen. :jumping:
Wie ich gesehen habe, seit ihr nächste WE auch in Straßburg. Da können wir die Sache dann mal in Ruhe besprechen. :)
 
Hallo zusammen,
war letztes Jahr auch mit dabei und ich fands echt super. Habe vor dieses Jahr mal das EZF mitzufahren, wie kann ich mich da am Besten vorbereiten?
 
petzi schrieb:
Habe vor dieses Jahr mal das EZF mitzufahren, wie kann ich mich da am Besten vorbereiten?
Neben dem Üblichen (Konditionstraining, Kraftaufbau) versuche ich dafür an meiner aerodynamischen Sitzposition zu feilen und öfter auch mal eine kürzere Strecke, dafür mit konstanter Kraft und hoher Geschwindigkeit zu fahren. Leider kommen mir immer Berge, Wind und Ampeln dazwischen, sodass es heute dann bei 60 km doch nur 28 km/h Schnitt waren und das obwohl ich viel im Bereich 35-40 gefahren bin.
 
Dirk-H schrieb:
Neben dem Üblichen (Konditionstraining, Kraftaufbau) versuche ich dafür an meiner aerodynamischen Sitzposition zu feilen und öfter auch mal eine kürzere Strecke, dafür mit konstanter Kraft und hoher Geschwindigkeit zu fahren. Leider kommen mir immer Berge, Wind und Ampeln dazwischen, sodass es heute dann bei 60 km doch nur 28 km/h Schnitt waren und das obwohl ich viel im Bereich 35-40 gefahren bin.

Hallo ...fahr mal beim RSC mit und trainier mit Dirk ...wirkt wunder:D :D

ach ja RiderMan the same proceder as last year..http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=8017
:duck:
 
Habe heute die An- und Abfahrt von/nach Stuttgart aus der Wertung gelassen. Waren wieder Wind und Berge da, aber immerhin waren es jetzt 47 km mit 30,4 km/h. Trotzdem nicht berauschend, wenn ich bedenke, dass es letztes Jahr im Flachen beim Triathlon 35 km/h auf 20 km waren. Werde die Strecke noch etwas kürzen und demnächst kommt der Aero-Aufsatz. :D
 
Hallo Dirk
da du dich hier noch nicht so gut auskennst habe ich eine nette Stecke für dich habe sie bei MS vom Schwobaland Extrem geklaut und unten verlinkt

Tour 6: Darmsheim – Weil der Stadt – Merklingen – Würm – Pforzheim/Kupferhammerbrücke u.z. Der Rennrad HIGHWAY der Region 78 km 200 Hm

Trainingsstrecken

@Anton Ritter
es hat geklappt wie du siehst danke
 
@Thomas
Danke für den Streckentipp. Das Teilsrück Weil der Stadt - Merklingen bin ich sogar gefahren. Nur musste ich in Weil der Stadt durch kleine Straßen zum Tal runterbremsen (mit nur 26-28 km/h) und dann wieder raus aus dem Tal war auch mies für den Schnitt. Für das EZF-Training hätte ich auch lieber eine Runde um Hügel und Wind etwas auszugleichen. Am Besten Start in Büsnau, da komme ich gut hin. Denke aber wenn ich die ersten 12 km von gestern einfach auch wieder zurück fahre, paßt das ganz gut.
Aber vielleicht können wir das Würmtal in eine schöne Sonntagstour am 9.7. einbauen?

@Deepblue
Lust habe ich immer. Nur wann habe ich Zeit?!?
 
Hallo,

wer von euch fährt den riderman in bad dürrheim und hat noch platz im auto?:)

Suche mitfahr möglichkeit.

Gruss,

islanzandi
 
Zurück
Oben Unten