• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rote Blutkörperchen

JimPanse

Neuer Benutzer
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich komme gerade von der Blutspende, aber ich durfte heute nicht. Zu wenig rote Blutkörperchen (Hb-Wert = 8.1 bis 8.2 // Limit ist 8.4)! Das ist mir noch nie passiert. Und obwohl ich mich in den letzten Tage normal/gesund ernährt habe und keinerlei Kränklichkeiten habe.
Ist es möglich, dass viel Training (an den letzten 3Tagen mittel-schwer belastet) sich auch negativ auf „Roten“ auswirken kann?
Ich bin irgendwie ein bisschen ratlos, gerade weil meine Hb-Werte immer im grünen Bereich lagen.

m.


PS. Um ehrlich zu sein, habe ich noch gestern Abend präventiv eine Eisentablette genommen.
 
AW: Rote Blutkörperchen

Hallo,

da hast aber echt nen niedrigen Wert. Normal sollte ja der HB Wer zwischen 14 und 17 liegen. Eine Anämie hast du wohl nicht wenn es sonst immer im grünen Bereich war :confused:

Würde ich aufjedenfall beobachten!!! Nochmal Blutwerte vom Arzt cheken lassen.



Gruss Sebastian
 
AW: Rote Blutkörperchen

Eine Anämie (Blutarmut) ist zuerst mal eine zu niedrige Konzentration an Erythrozyten bzw. der en Gehalt am Sauerstoffträger Hämoglobin (bei Männern etwa Werte unter 14 g/dl bzw 8,7mmol/l), egal ob kurzzeitig oder über einen längeren Zeitraum. So gesehen ist das eine Anämie und nichts anderes!
Ursachen gibt es zuhauf: Entweder durch zu großen Verbrauch/Verlust (bemerkte oder unbemerkte (z.B. Magen-) Blutungen, Blutspenden etc.) oder ungenügende Produktion. Einen gut verständlichen Überblick dazu gibt es z.B. hier

Der beste Tip: Geh' wirklich mal zum Arzt! Vielleicht lag 's ja auch an der Messung oder Du hattest vorher sehr viel getrunken...

Generell sollte Sport den Hb-Wert eher erhöhen.
 
AW: Rote Blutkörperchen

Eine Anämie (Blutarmut) ist zuerst mal eine zu niedrige Konzentration an Erythrozyten bzw. der en Gehalt am Sauerstoffträger Hämoglobin (bei Männern etwa Werte unter 14 g/dl bzw 8,7mmol/l), egal ob kurzzeitig oder über einen längeren Zeitraum. So gesehen ist das eine Anämie und nichts anderes!
Ursachen gibt es zuhauf: Entweder durch zu großen Verbrauch/Verlust (bemerkte oder unbemerkte (z.B. Magen-) Blutungen, Blutspenden etc.) oder ungenügende Produktion. Einen gut verständlichen Überblick dazu gibt es z.B. hier

Der beste Tip: Geh' wirklich mal zum Arzt! Vielleicht lag 's ja auch an der Messung oder Du hattest vorher sehr viel getrunken...

Generell sollte Sport den Hb-Wert eher erhöhen.


Also bitte, das mit der Verdünnung durch zuviel trinken ist ja wohl ein Scherz!?

Also zum Thema: Wenns keine Fehlmessung ist, dann musst Du dich zumindest sehr schlecht fühlen(bei einem Hb von 8). Das weiss ich aus eigener Erfahrung!
Erstmal zum Arzt und zwar zügig und die Messung wiederholen und dann weitersehen!;)
 
AW: Rote Blutkörperchen

Also bitte, das mit der Verdünnung durch zuviel trinken ist ja wohl ein Scherz!?

Also zum Thema: Wenns keine Fehlmessung ist, dann musst Du dich zumindest sehr schlecht fühlen(bei einem Hb von 8). Das weiss ich aus eigener Erfahrung!
Erstmal zum Arzt und zwar zügig und die Messung wiederholen und dann weitersehen!;)

junge junge,
du sagtest doch, dass du auf einer intensivstation arbeitest. dann solltest du aber doch sehrwohl wissen, dass man durch den kunsum von wasser oder sonstwas sein blut deutlich verdünnen kann, folglich ändert sich dann auch der hb-wert.

desweiteren denke ich, dass er bei diesem wert (8,1) eindeutig von mmol/l und nicht von g/dl spricht. sonst hätte ihn wohl jeder mediziner in abhut genommen.

gruß
 
AW: Rote Blutkörperchen

ja also mit 8 mM Hb lebts sich doch noch ganz gut :-)
ich hab auch seit jahren nicht viel mehr und bin eigentlich ganz gesund.
Das mit der vermehrten Wasserretention stimmt absolut, googelt mal evtl. nach "Sportleranämie" durch erhöhtes BlutVOLUMEN!
 
AW: Rote Blutkörperchen

Muss mich entschuldigen, denn die 8.4 beziehen sich auf mmol/L und nicht auf g/dL (da liegt der Grenzwert angeblich bei 14). Dass hätte ich gleich dazu schreiben sollen.
Damit liegt mein Hb-Wert also noch im "gelben" Bereich, aber für's Blutspenden reicht's eben doch nicht.

Das ich vielleicht ein bisschen viel trainiert habe, war übrigens eine Idee der Bluspendestelle. Da wäre ich so nicht drauf gekommen.

Ein befreundeter Läufer (Marathon und so) erzählte mir vorhin, dass man mit harten Laufschuhen, schlechter Technik, starken Belastungen usw. usf. rote Blutkörperchen regelrecht Zertreten kann! Die Molekularstruktur ginge kaputt und die wären für den Sauerstofftransport dann einfach nicht mehr brauchbar. Hab´ ich vorher auch noch nie gehört.
Immerhin war ich von den 3 Trainingstagen, einmal Laufen.

Naja, ich werd mal sehen, wie es nächste Woche aussieht. Erstmal vielen Dank für die Tipps.
JP
 
AW: Rote Blutkörperchen

Keine Ahnung welchen Wert er meint, aber ein Hb von 8g/dl ist mit radfahren wohl kaum vereinbar!
Und seinen Hb von 16 auf 8 nur durch trinken runterzukriegen ist doch wohl nicht möglich, da sind wir uns sicher einig!
Das ginge nur durch infundieren von Flüssigkeit!

Ah, ich sehe grad die Klarstellung des Jimpansen, dann ist ja alles klar!
Somit dürfte sich diese Diskussion wohl erledigt haben!
 
AW: Rote Blutkörperchen

Ein befreundeter Läufer (Marathon und so) erzählte mir vorhin, dass man mit harten Laufschuhen, schlechter Technik, starken Belastungen usw. usf. rote Blutkörperchen regelrecht Zertreten kann! Die Molekularstruktur ginge kaputt und die wären für den Sauerstofftransport dann einfach nicht mehr brauchbar. Hab´ ich vorher auch noch nie gehört.
Immerhin war ich von den 3 Trainingstagen, einmal Laufen.

Ich bin auch Marathonläufer und so :) . Das stimmt wirklich mit der Zerstörung von Hämoglobin beim Laufen. Im Fersenbereich kann/werden durch das Laufen die roten Blukörperchen mechanisch beim auftreten zerstört.
Ich hatte aber auch so schon immer Eisenmangel, nehme schon seit zig Jahren Eisentabletten ein (Eryfer).
 
AW: Rote Blutkörperchen

Hat doch auch der Betreuer, der jetzt über Dopingpraktiken von Ulle und Riies berichtete gesagt. Bei einer Tour de France sinkt der Hämatokrit der Fahrer bis zur letzten Etappe üblicherweise deutlich, bis runter zu 38 bei einigen.
Mit Epo wurde damals der Wert bei 50+ gehalten.
Das würde die Theorie von zu hartem Training unterstützen.
 
AW: Rote Blutkörperchen

... nur 6 Tage sind vergangen und mein Hb-Wert ist wieder auf freundliche 9,4 (mmol/L) gestiegen.

Vielleicht war's einfach nur ein Messfehler, aber Danke für Eure Beiträge.
JP
 
Zurück