Hallo,
ich würde mir gern demnächst ein neues Rennrad zulegen und mein altes (immerhin 17 Jahre alter Rahmen und gut 14 Jahre alte Komponenten) in Rente schicken.
Ich habe mir das Rose Xeon RS ausgesucht, das ist leicht, hat die SRAM Force und ist preislich im Rahmen.
Zwei Problemchen hab ich bei der Konfiguration noch:
Die Kurbel gibt es auch mit 52-36 Kettenblättern. Das klingt gut, allerdings weiß ich nicht, ob der Gangsprung zu extrem ist. Zurzeit fahre ich 53-39 mit einer 11-27er Kassette. Das 36er KB und die 11-28er Kassette kommt mir entgegen, ich werd auch nicht jünger... Gibts Erfahrungen mit der 52-36er Kurbel? Mir ist das neu.
Die Sattelstüzte ist so ein Monolink-Ding. Ich weiß nicht ob das gut oder schlecht ist vor allem was die Verfügbarkeit an alternativen Sätteln angeht (wobei der SLS mir geeignet erscheint, zurzeit fahre ich einen SLR TT).
Gibt's sonstige Sachen zu bedenken?
Gruß,
Christian
ich würde mir gern demnächst ein neues Rennrad zulegen und mein altes (immerhin 17 Jahre alter Rahmen und gut 14 Jahre alte Komponenten) in Rente schicken.
Ich habe mir das Rose Xeon RS ausgesucht, das ist leicht, hat die SRAM Force und ist preislich im Rahmen.
Zwei Problemchen hab ich bei der Konfiguration noch:
Die Kurbel gibt es auch mit 52-36 Kettenblättern. Das klingt gut, allerdings weiß ich nicht, ob der Gangsprung zu extrem ist. Zurzeit fahre ich 53-39 mit einer 11-27er Kassette. Das 36er KB und die 11-28er Kassette kommt mir entgegen, ich werd auch nicht jünger... Gibts Erfahrungen mit der 52-36er Kurbel? Mir ist das neu.
Die Sattelstüzte ist so ein Monolink-Ding. Ich weiß nicht ob das gut oder schlecht ist vor allem was die Verfügbarkeit an alternativen Sätteln angeht (wobei der SLS mir geeignet erscheint, zurzeit fahre ich einen SLR TT).
Gibt's sonstige Sachen zu bedenken?
Gruß,
Christian