• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Reveal AL in 53 oder 55?

thisiskb24

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich möchte das Rose Reveal AL anschaffen und stehe kurz vor der Bestellung und möchte noch von der 10%-Rabattaktion Gebrauch machen. Leider bin ich bei der Größe noch etwas unsicher und eine Probefahrt ist zeitlich nicht mehr möglich.

Ich bin 173-174cm groß, 64kg schwer, männlich, 36J und meine beinlänge beträgt laut meiner Messung ca 82cm. Würde sagen ich habe eher längere Arme. Ich bin Rennradanfänger und suche ein Endurance Rennrad, welches aber gerne sportlicher ausgelegt sein kann.

Würdet ihr an meiner Stelle zum 53cm oder 55cm Rahmen greifen?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Ps: ich weiß dass es einige solcher Anfragen gibt und habe mich schon der Suchfunktion bedient. Dennoch bin ich noch unschlüssig und freue mich über paar Meinungen von Experten.
 
Danke für die Antwort!

Tatsächlich habe ich heute durch Zufall kurzfristig einen Beratungstermin mit Probefahrt bekommen. Da es sicherlich für den ein oder anderen hilfreich ist, möchte ich die Infos gerne teilen:
  • bei der Messung mit deren offiziellen Gerät kam heraus, dass die bei beinlänge 83.5 und nicht wie von mir gemessen 82cm beträgt. Die fragt ist bei der Selbstmessung natürlich immer wie fest man das Buch oä in den Schritt drückt. So kann es zu Abweichungen kommen. Mit 83.5 liege ich ziemlich auf 55er Rahmengröße
  • die Beratung hat ergeben ich kann dennoch beide Rahmen fahren je nach Gefühl.
  • beide Rahmen bin ich gefahren. Beide haben sich für mich gut angefühlt. Ich habe jetzt auch nicht das Gefühl gehabt, dass es massive Unterschiede gibt. Etwas „zappeliger“ kam mir mit meinen Maßen das 53er vor, etwas ruhiger das 55er. Beiden waren für mich sportlich als Rookie und ich hätte auch nicht das Gefühl gehabt dass ich beim 55er merkbar aufrechter Sitze. Insgesamt war für mich das 55er etwas runder für mich.

In Summe habe ich mich wegen Messergebnissen & Rose Empfehlungstabelle, sowie der Probefahrten und dem früheren Lieferterminen für das 55er entschieden.

LG
 
du kannst mit 174 und dabei 83.5cm beinlänge problemlos die STI mit der hand vollständig umschliessen so das du daran richtig ziehen kannst bei TTeff 545 und 100mm vorbau und sattelstütze mit versatz (und shimano 105 STI)?? und in der position schmerzfrei (genick) längere zeit fahren? wow. dann musst du definitiv lange arme haben...

Etwas „zappeliger“ kam mir mit meinen Maßen das 53er vor, etwas ruhiger das 55er.
beim 53er ist nur ein 90mm vorbau dran statt 100mm bei 55, d.h. die reichweite verkürzt sich effektiv nicht um 12mm sondern um 22mm von 53 zu 55...

wenn dir das bike zu unruhig ist würde ich eher das kleinere nehmen und einen längeren vorbau ran machen...
 
du kannst mit 174 und dabei 83.5cm beinlänge problemlos die STI mit der hand vollständig umschliessen so das du daran richtig ziehen kannst bei TTeff 545 und 100mm vorbau und sattelstütze mit versatz (und shimano 105 STI)?? und in der position schmerzfrei (genick) längere zeit fahren? wow. dann musst du definitiv lange arme haben...


beim 53er ist nur ein 90mm vorbau dran statt 100mm bei 55, d.h. die reichweite verkürzt sich effektiv nicht um 12mm sondern um 22mm von 53 zu 55...

wenn dir das bike zu unruhig ist würde ich eher das kleinere nehmen und einen längeren vorbau ran machen...
Ja, ich hatte nicht das Gefühl, dass es derartige Probleme gibt und konnte alles gut erreichen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich tatsächlich verhältnismäßig lange Arme habe (Spannweite 186,5cm bei meiner Körpergröße). Was das Genick angeht: für eine valide Aussage diesbezüglich ist eine Probefahrt wohl zu kurz.

Spannend aber die Info mit dem längeren Vorbau, das wusste ich nicht. Prinzipiell könnte man an das 55er ja aber auch den kürzen Vorbau montieren, oder nicht? (Nicht dass ich denke es sei notwendig bei mir, aber ich frage aus Prinzip).
 
wenn dir das bike zu unruhig ist würde ich eher das kleinere nehmen und einen längeren vorbau ran machen...
Äh, nein? Längere Bikes sind ruhiger, kürzere nervöser? Zappeliges Fahrverhalten würde ich persönlich erst mal in der Rahmenlänge suchen, solange man es nicht schon ab Werk mit extremen Vorbau-Maßen zu tun hat (ich sag´ mal außerhalb des Spektrums 70-130mm).
Am Reveal AL ist meinem Verständnis nach der Alu-Vorbau verbaut, den man sehr einfach gegen eine andere Länge austauschen kann, weil die Leitungen nur unten unter einer Abdeckung verlaufen, aber nicht vollintegriert sind in Lenker, Vorbau und Gabelschaft. Hab´ ich beim 53er Reveal meiner Frau auch gemacht; dauert keine 10 Minuten.
Bei der Beinlänge von 83,5cm fällt der TO laut Rose Größentabelle voll in Rahmengröße 55, wenn ich das richtig sehe. Also m.E. alles prima.
 
Bei der Beinlänge von 83,5cm fällt der TO laut Rose Größentabelle voll in Rahmengröße 55
die 'Größenberatung' von Rose, die die SL als einziges Kriterium nimmt, ist aber schon ein schlechter Scherz. Dann noch mit nur 2 cm Spielraum bei jeder Rahmengröße. (mit 175/SL 88,5 würden sie mich auf ein 59er Rad setzen, nach Stack u. Reach wäre ein 55er passend.) Bei Rose sollte man den passenden Stack und Reach kennen. Der TE hat offenbar die Normproportionen von Rose, insofern sollte das 55er passen.
 
die 'Größenberatung' von Rose, die die SL als einziges Kriterium nimmt, ist aber schon ein schlechter Scherz. Dann noch mit nur 2 cm Spielraum bei jeder Rahmengröße. (mit 175/SL 88,5 würden sie mich auf ein 59er Rad setzen, nach Stack u. Reach wäre ein 55er passend.) Bei Rose sollte man den passenden Stack und Reach kennen. Der TE hat offenbar die Normproportionen von Rose, insofern sollte das 55er passen.
Da hast Du Recht; ist woanders aber meiner Erfahrung nach auch nicht viel besser; allzu oft kommen da Armlängen nicht in der Abfrage vor. Die Abstände sind zwar in 2cm-Schritten angegeben, aber jeweils mit 1cm Abstand zum nächsten Rahmen; nominell sind´s also 4cm Abstand. Der 53er Reveal-Rahmen ist bis 80 cm Schrittlänge angegeben, der 57er ab 84 cm. Bei 83,5cm Schrittlänge, gepaart mit Probefahrt, scheint mir der 55er Rahmen nicht falsch. Das Rad hat ne Endurance-Geo und ist damit schon derart entspannt, daß die Trennschärfe der Rahmengröße, die man bei einem Renner mit 1.40 STR anlegen muß, glaube ich nicht ganz so heikel ist.
 
Ich hatte mit 174cm und 82cm Schrittlänge das Pro SL von Rose auch in 55cm. Ergebnis war, trotz kürzerem Vorbau und Sattelstütze ohne Versatz, hat es sich nie richtig angefühlt.
Es war einfach zu groß. 🤷🏼
Ich habe es bereut, es nicht in 53 genommen zu haben. Da wäre die Anpassung mit einem längeren Vorbau wahrscheinlich wesentlich einfacher gewesen.
 
Ich hatte mit 174cm und 82cm Schrittlänge das Pro SL von Rose auch in 55cm. Ergebnis war, trotz kürzerem Vorbau und Sattelstütze ohne Versatz, hat es sich nie richtig angefühlt.
Es war einfach zu groß. 🤷🏼
Ich habe es bereut, es nicht in 53 genommen zu haben. Da wäre die Anpassung mit einem längeren Vorbau wahrscheinlich wesentlich einfacher gewesen.
Spannend. Weißt du deine Armlänge bzw. Spannweite?

Ich vermute dass meine langen Arme bei mir der Grund sind, warum ich mich damit ganz wohl fühle.
 
Zurück