• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentraining und Katze

AW: Rollentraining und Katze

Katzen sind extrem schlau. :rolleyes: Sie verstecken sich z.B. im Gebüsch und rennen über die Strasse, sobald ein RR vorbei fährt. Oder sie strangulieren sich in den Gardinen, weil sie draussen einen Vogel gesehen haben. Hier hat’s ein Beispiel, das einem RR auf der Rolle recht nahe kommt:

Eine Katze lässt Nachbarn frieren:
Ihre Katze hatte die Heizung der Nachbarn ausser Betrieb gesetzt, indem sie in den Ventilator der Wärmepumpe kroch. Und sich dabei erst noch schwer verletzte.

:D
 

Anzeige

Re: Rollentraining und Katze
AW: Rollentraining und Katze

Meine zwei Kater verziehen sich für die meiste Zeit, wenn die Rolle läuft. Nur ab und zu kommen sie nach dem rechten sehen.:)
 
AW: Rollentraining und Katze

gib ihr was delikates zu futtern ......
im nebenzimmer.

Bestechung ist keine Erziehung :D

Ich würds eventuell mal mit ner Wasserpistole versuchen....jedesmal einen Spritzer, wenn sie der Rolle zu nahe kommt........

Man braucht natürlich, wie schon angesprochen, einen ziemlich langen Geduldsfaden
 
AW: Rollentraining und Katze

Klar raffen Katzen wenn etwas verboten ist, aber man hat keinen Einfluss drauf ob sie sich danach richten, das ist halt grundverschieden je nach Typ.

Richtig! edit: man hat keinen allzu großen Einfluss drauf, ob sich eine Katze an das richtet was man ihr vorgibt

und da Katzen Gefahren nicht ímmer wirklich einschätzen können (sieht man z.B. daran dass sie sich immer ne starkbefahrene Strasse zum sterben aussuchen :/), sollte man die Katze vor der Türe lassen. Die Katze wird sich irgendwann dran gewöhnen und so können beide Seiten gut mit (über)leben.
 
AW: Rollentraining und Katze

Unsere Katze "kreuzte" öfter unter meinen Pedalen... bis sie ein Pedal auf die Birne bekam. Seitdem macht sie einen großen Bogen um das sich drehende Ungeheuer...
 
AW: Rollentraining und Katze

... bin ja echt beeindruckt wie ernsthaft dieser "Fred" diskutiert wird. :D
 
AW: Rollentraining und Katze

nach 18 Jahren Katzen- und 6 Jahren Rollenerfahrung wäre ich auch für

a) draußen lassen
b) mit Wasserspritze Abstand angewöhnen

Und man kann einer Katze nicht beibringen was sie tun sollen, aber man kann einer Katze sehr wohl beibringen, was Sie zu lassen hat.

Sollte diese Aussage für den ein oder anderen Leser nicht zutreffen, tippe ich auf pädagogisches Unvermögen des Tierhalters. ;)
 
AW: Rollentraining und Katze

ich würds drauf ankommen lassen. Im Zweifel das Katzenhack nach dem Training scharf anbraten, gut Knobi ran, Nudeln dazu - Voila! :D

:duck:

Wir haben auch so einen Felltiger ... Fürchterliches, unerträgliches, aber heiß geliebtes Tier. Ich kenne nichts schöneres, als eine frisch erlegte Feldmaus auf meinem Frühstücksteller auf der sommerlichen Terrasse. :D
 
AW: Rollentraining und Katze

Bau der doch ein großes Laufrad, in dem sie mittrainieren kann.
Daran einen Generator und ein Akku.
 
AW: Rollentraining und Katze

Also magnetgebremste Rollen wie z.B. Taxc kann man problemlos abbremsen, allerhöchsten der Reifen wird da etwas strapaziert, aber lieber eine Bremsspur im Reifen als Katze-Frikassee. Wie Elite-Rollen funktionieren weiß ich allerdings nicht.

Klar raffen Katzen wenn etwas verboten ist, aber man hat keinen Einfluss drauf ob sie sich danach richten, das ist halt grundverschieden je nach Typ.


Auf den Elite-Rollen fällt einem beim ersten Blick vor allem der riiiesige "DO NOT BRAKE"-Aufkleber samt Piktogramm auf. Auch die Bedienungsanleitung weist in Fettdruck und GROSSBUCHSTABEN darauf hin, ja niemals die Bremse zu berühren.

Meine Montagehelferin interessiert sich zum Glück nicht für laut brummende Geräte bzw wird von der Mitbewohnerin bespaßt. Als sie jünger war, war der Jagdtrieb auf absolut alles aber deutlich ausgeprägter.
 
Zurück