• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer max 500€ mit Schnick Schnack

Rollenfahrer

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2015
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Grüß Gott erstmals,
habe mich hier im Forum nicht vorgestellt und lese eigentlich auch nur mit.

Zu meiner Situation;
Ich sitze seit 5 Jahren auf dem Rad, fahre eigentlich nur bei gutem Wetter und komme somit auf max. 3000km im Jahr.
Tja, dieser Sommer anscheinend perfekt und mich hat es oft aufs Rad gezogen, sodass ich dieses Jahr erstmals in meinem Leben die 10000 Marke knacken werde.

Die letzten Winter saß ich einmal pro Woche auf der Rolle.
Als erstes kaufte ich mir eine einfache feste Rolle von Tacx, welche direkt wieder zurückging, da viel zu laut. Da ich mir dachte teurer ist besser habe ich für 400€ dann einen Tacx i-Magic gekauft, aber was soll ich sagen, das Gerät mach dermaßen viel Lärm, dass ich es nicht wie gewünscht nutzen konnte.
Letzter und bis jetzt auch bester Kauf war dann eine Elite SuperCrono Power Fluid ElastoGel Rolle, welche wirklich flüsterleise ist und erst bei Geschwindigkeiten über 30kmh langsam lauter wird.


Jetzt zur Sache, ich würde gerne mein Training über den Winter deutlich steigern. Das Wichtigste ist, das die Rolle leise ist aber auch würde ich jetzt gerne mit etwas Schnick Schnack mir die Zeit vertreiben.
Das ganze sollte recht Abwechslungsreich sein, sodass ich mir einen vorgegebenen Trainingsplan erhalten kann, aber auch solche Spielerreien wie RL Videos und virtuelle Rennen gegen andere fahren kann.

Überzeugt von Elite ist mir jetzt der Turbo Muin ins Auge gesprungen. Nach einer Testfahrt musste ich zwar feststellen, dass mir das Fahrgeräusch gerade im langsamen Betrieb lauter vorkommt als bei meiner aktuellen Rolle aber je schneller es wird desto leiser kommt es mir vor.
Ich habe gesehen, dass es für diesen Trainer zusätzliche Hardware zu kaufen gibt, welche man am hinteren Teil des Trainers befestigt. Meine Frage in wie weit kann ich diesen Trainer denn aufrüsten, damit ich ihn wie gewollt nutzen kann.


Alternativ wäre ein Elite Real Tour Wireless Trainer, wenn ich dies richtig sehe, hat dieser doch alle Funktionen die ich benötige oder sehe ich da was falsch.
 
[...]
Die letzten Winter saß ich einmal pro Woche auf der Rolle.
Als erstes kaufte ich mir eine einfache feste Rolle von Tacx, welche direkt wieder zurückging, da viel zu laut. Da ich mir dachte teurer ist besser habe ich für 400€ dann einen Tacx i-Magic gekauft, aber was soll ich sagen, das Gerät mach dermaßen viel Lärm, dass ich es nicht wie gewünscht nutzen konnte.
[...]

Zu den Elite Trainern kann ich nichts sagen.

Mich wundert nur die Geräuschentwicklung des Tacx. Ich habe exakt diesen Trainer empfinde den in Verbindung mit einer dämpfenden Matte als absolut erträglich. Auch die Nachbarn (Stahlbetonbau Ende der 60er und nicht besonders schallgedämmte Wände) haben nie etwas gesagt und noch nicht einmal mitbekommen, dass ich im Winter regelmäßig auf der Rolle trainiert habe.
 
Eben, man muss wissen was man will, Zeitvertreib beim Rollen-Fahren oder gezielt und kompakt trainieren wenn es die Witterung verhindert.
Wirkliches Radtraining geht nun mal nur draussen, Indoor ist und bleibt eine (notwendige) Krücke!
 
Nochmal um auf den Turbo Muin zu kommen.
Wenn ich mir das Gerät für ca. 400€ besorge kann ich darauf treten wie ich lustig bin, sozusagen wie ich das jetzt auf meiner Rolle auch tue.

Wenn ich mir weiterhin diesen angebotenen Misuro Sensor (so ist dieser bei Cyclebasar benannt) besorge, ist es dann möglich über die Elite App My E Training sämtliche von mir gewünschten Daten anzeigen zu lassen, also Geschwindigkeit und Trittfrequenz?
Ist es desweiteren möglich mit dieser App Livevideos zu schauen oder gegen andere Gegener zu fahren?
Hat irgendjemand Erfahrung damit, ich finde im Netz wenig Infos über die Brauchbarkeit und Kosten.
 
Ok, da war ein Denkfehler. Die App wird mir ja doch nichts bringen, da sich der Widerstand ja nur über die Geschwindigkeit regeln lässt.
 
auch wenn es an deinen Anforderugen ein wenig vorbei geht möchte ich trotzdem auf die Ergometer von Daum hinweisen. Die sind absolut leise und können viel Schnickschnack. 900€ für den 8008 TRS sind halt ca. fällig.
 
Nochmal um auf den Turbo Muin zu kommen.
Wenn ich mir das Gerät für ca. 400€ besorge kann ich darauf treten wie ich lustig bin, sozusagen wie ich das jetzt auf meiner Rolle auch tue.

Wenn ich mir weiterhin diesen angebotenen Misuro Sensor (so ist dieser bei Cyclebasar benannt) besorge, ist es dann möglich über die Elite App My E Training sämtliche von mir gewünschten Daten anzeigen zu lassen, also Geschwindigkeit und Trittfrequenz?
Ist es desweiteren möglich mit dieser App Livevideos zu schauen oder gegen andere Gegener zu fahren?
Hat irgendjemand Erfahrung damit, ich finde im Netz wenig Infos über die Brauchbarkeit und Kosten.
TurboMuin und Live Wettkämpfe gehen nur, wenn du einen PM am Rad hast.
Den Widerstand am TM steuerst du ganz normal mit deiner Gangschaltung.
TF kommt vom ANT+Sensor am Rennrad, Speed vom aufgeklebten ANT+ Sensor am TurboMuin. Speed ist aber nur ein Anhaltswert, kann nicht genau sein. Das ändert sich erst mit einem PM. Daher auch meine Budget-Empfehlung TM+PM am Rad kommt billiger und ist universeller einsetzbar als ein ungenauer Rollentrainer mit Schätzwattwerten und am Rennrad in ferier Natur hat man dann gar keinen PM.
Wer natürlich das nötige Kleingeld hat kann sich PM plus Luxus DirectDrive incl PM zulegen. Optimal aber halt teuer.
 
TurboMuin und Live Wettkämpfe gehen nur, wenn du einen PM am Rad hast.
Den Widerstand am TM steuerst du ganz normal mit deiner Gangschaltung.
TF kommt vom ANT+Sensor am Rennrad, Speed vom aufgeklebten ANT+ Sensor am TurboMuin. Speed ist aber nur ein Anhaltswert, kann nicht genau sein. Das ändert sich erst mit einem PM. Daher auch meine Budget-Empfehlung TM+PM am Rad kommt billiger und ist universeller einsetzbar als ein ungenauer Rollentrainer mit Schätzwattwerten und am Rennrad in ferier Natur hat man dann gar keinen PM.
Wer natürlich das nötige Kleingeld hat kann sich PM plus Luxus DirectDrive incl PM zulegen. Optimal aber halt teuer.

…dazu eineFfrage.

Mit diesen Sensor
http://www.bike24.de/p1142132.html
soll ich ja auch errechnetet Watt Werte bekommen. (Ich weiß sie sind nicht sehr genau). Wenn ich die Watt Werte habe müsste ich doch auch die "Live Wettkämpfe" fahren können?
 
Das sollte so funktionieren! Ist letztendlich abhängig vom Anbieter des virtuellen Rennen. Dort findet man in der Regel Kompabilitätslisten zu den Trainern oder halt direkt anschreiben ob diese Kombi unterstützt wird. Auf jeden Fall sollte man ANT+ wählen und am PC wird ein ANT+ USB Stick benötigt (nicht die billige Variante von Garmin wählen, sondern unbedingt den kleineren USB2!)
Ich werde den Misuru+ in jedem Fall bis spätestens November testen und auf meiner Website berichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück