• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer, freie Rolle

Wie gestaltest Du Dein indoor-Training?


  • Umfrageteilnehmer
    77
  • Umfrage geschlossen .
AW: Rollentrainer, freie Rolle

das hängt sicher auch davon ab, ob an der freien rolle ne wirbelstrombremse ist oder ob sie komplett frei dreht.
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

Auch eine ganz freie freie Rolle ist nicht ganz geräuschlos, schon alleine wegen dem Riemen und so. Geht aber, macht weniger Lärm als mein alter Klemmer.
Wirbelstrombremsen für freie Rolle gibts das noch wo auf dem Markt? Hatte gesucht aber nix gefunden. Ansonsten wie MiketheBike sagte - das nimmt Dich so in Anspruch - körperlich und von der Konzentration - das lastet mich zumindest aus ;)
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

die zimmerlautstärke von einer freien rolle ist sehr gering, ich kann ohne probleme in zimmerlautstärke musik hören. hab aber das problem das ich in einem alten haus wohne, mit holzböden und dabei werden die vibrationen sehr gut in die untere etage übertragen und der nachbar dauernd klingelt :rolleyes: . seit dem fahre ich wenn überhaupt wenn die waschmaschine läuft.
mein problem an der freien rolle ist, das mir irgendwann der hintern weh tut und das ist egal wie oft ich die sitzposition änder, freihändig oder im pseudo-wiegetritt fahre :(. fahr daher lieber mit lampe und mtb im wald :)
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

Allgemein ist es so, daß die Auflagefläche eben doch etwas kleiner ist als auf der Straße, selbst wenn die Rolle schön groß ist: Damit gibt es etwas mehr Schlupf als auf der Straße und der Reifen wird stärker gewalkt. Bei viskoelastischen Material drückt sich der Reifen ein, das vermindert etwas den Reifenkiller Schlupf. Was bleibt noch? Der Anpressdruck, siehe Walken des Reifens: Deswegen sind die Rollen besser, moman diesen einstellen kann. Ganz übel ist zum Beipsiel mein alter Elite Travel, Rollendurchmesser etwa 30-40mm, Stahl, abgeriebene Riffelung, nicht einstellbarer Anpressdruck. Gibt dem Reifen ganz schnell ein Kastenprofil.
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

also ich fahr feste und freie reihe und finde die freie rolle beser ist einfach nicht ganz so stur vor sich hinfahren. feste fahr ich nur wenn ich nach programm fahr
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

meine rolle scheint baugleich mit dem tacx zu sein. die kann ich bedenkenlos empfehlen.

die elite-rolle ist nicht so recht durchdacht, schätze ich. ich stelle es mir jedenfalls problematisch vor, wenn man in richtung rand fährt. über den rand hinaus kommt man nicht mehr. das rad bleibt an der äußeren wulst der rollen hängen, aber der impuls des rennrads nach aussen hält an. die folge ist, dass man nach aussen umkippt, weil das rad nicht nach aussen kann, wenn man mal die balance verliert. gefährlich gefährlich. so jedenfalls stelle ich mir das in der theorie vor. vielleicht hat ja jemand die rolle im einsatz und kann was dazu sagen...
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

Die Parabolic - was passiert wenn man Richtung Rand fährt kann ich sagen: Man kippt nicht, falls man dran kommt fährt man ellenfalls einige mm hoch und bekommt dadurch sanft einen Gegenimpuls verabreicht. Allenfalls das Rad wird beim zu starken Drauffahren abgebremst. Schlimmstenfalls hat man aber Zeit schnell auszuklicken oder aber greift nach dem Regal. Am Anfang hat das gewisse Vorteile, ich bin auch einaml über das Paraboloid auf das Gestell gefahren bzw. den Raum zwischen Rolle und Gestell und habe dann gemerkt, daß das wirklich Scheiße ist. Wäre aber zu Anfang mit einer Standardrolle noch öfter passiert.
Die Rollen selbst laufen einigermaßen rund. Habe da keinen Vergleich, aber eine hat etwas Schlag (paar Zehntel mm).
Ob's dann generell auf der freien Spaß macht hängt ganz stark von der Technik ab. Habe mich sehr schnell drangewöhnt, aber es sind auch schon viele daran verzweifelt und haben's nach 1000mal umkacheln gesteckt. Die Frage wieviel man für das Experiment hinlegen mag kann man sich nur selbst beantworten.
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

wo ist denn da der unterschied?
warum kostet die rollertrack so deutlich weniger als die parabolic?
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

danke für die aufklärung, fat_cycler. :)
hätte nicht gedacht, dass das wirklich funktioniert.

zum preisunterschied: das werden wohl die rollen machen. beim parabolic sind die eben etwas kompizierter gefertigt, als beim rollertrack.
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

Hallo hollandbierti,

ich habe hier einen Rollertrack stehen, wurde vlt 10mal benutzt, würde sie Dir wenn du interesse hast für einen guten Preis überlassen ;)
Wenn du Interesse hast kannst du mir ja eine PN oder ne Mail schicken.

Ich find die Rolle von ihrer Funktionsweise sehr gut, man lernt das fahren darauf recht gut (am Anfang empfiehlt es sich aber am besagten Regal festzuhalten :aetsch: ) und zu laut is sie wirklich nicht.
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

also ich möchte mir ganz gerne auch eine freie rolle kaufen.
wenn ich dann aber 2 stunde da drauf sitzen soll ohne irgendeine ablenkung, würde es mir wohl schwer fallen.
kann man wenn man auf einer freien rolle fährt nebenbei auch tv gucken oder muss man sich zu sehr auf das gleichgewicht konzentrieren?
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

wenn man öfters auf der rolle fährt und der fernseher genau mittig vor dir, dann geht das ganz gut, wenn er seitlich steht dann machts irgendwann *plums* weil du völlig von der rolle bist :D :lol:
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

es brauchte ne weile, bis ich dabei fernsehen konnte. ich musste mich erst mal daran gewöhnen, dass man ständig um die 10cm nach links oder rechts pendle. als ich das verinnerlicht hatte, ging's ganz gut.
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

Lustiger Punkt übrigens bei der freien Rolle: Wenn ich nicht parallel zum beasgtem Regal/Schrank stehe, und nicht parallel zum Teppichmuster (!), führt das bei vor-mich-hinstarren schnell mal zu Problemen ;)
 
AW: Rollentrainer, freie Rolle

Hatte mal ´nen Rollentrainer für etwa 3 Wochen. Da mein Rahmen da immer sehr verdächtig geknarzt hat und die Reifen quasi zu Staub zerfielen, habe ich mich davon getrennt. Seitdem habe ich für Notfälle ein Rennergometer für´s Indoortraining, aber es geht IMO nix über ´ne Tour an der frischen Luft :)
 
Zurück