• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer für die Arbeitsstelle?

preview

RR-Beginner
Registriert
24 April 2007
Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen.

Ja, ich weiss, es gibt einige (viele) Freds über Rollentrainer, aber keiner entspricht so vollständig dem, was ich in Erfahrung bringen möchte.

Es geht darum:
da ich auf der Arbeit oftmals größere Pausen habe, wollte ich fragen, ob es sinnig wäre, wenn ich mir einen günstigen Rollentrainer zulege.
Die Teile gehen bei ebay für so um die 60 Euro raus und ich weiss auch, dass sie nicht gerade toll sind, aber um zwischendurch mal ne Runde zu strampeln reichen sie doch aus, oder?
Auf was muss ich achten?

Achja: habe ne Dusche auf der Arbeit :)

Gruss aus Köln,
pre
 
AW: Rollentrainer für die Arbeitsstelle?

Wenn du kein eigenes Büro hast: Kauf dir Laufschuhe!

Wenn du auf der Rolle fährst, wird die Raumluft sau warm und feucht. Das machen wohl selbst tolerante Kollegen nicht mit.
 
AW: Rollentrainer für die Arbeitsstelle?

So richtig vorangekommen ist dieser Fred ja leider net ,was muss eine Rolle mindestens haben ,das sie was taugt ?
sollte man mind.100 ,- ausgeben oder muss es von Tacx oder elite sein ?
Danke
 
AW: Rollentrainer für die Arbeitsstelle?

Ob Taxc oder Elite ist erstmal ziemlich egal. Aber die sollten es m.E. schon sein.

Fragen:

Wie häufig willst du die Rolle nehmen?
Du musst wissen, eine Rolle verursacht extreme Geräusche. Ist dies für deinen AG oder deine Kollegen in Ordnung?
Willst alles Automatisch, Regelung des Widerstandes vom Lenker, Tacho etc.?
 
AW: Rollentrainer für die Arbeitsstelle?

@ morkvomork
Danke schonmal für Deine Mühe !!!!
Bin gerade mit der Suchfunktion unterwegs gewesen und lese erstmal ,sonst krig ich wieder ein über`n Nüschel :D
 
Zurück