Surface, hmmmmm.... Ich hoffe mal, Ihr habt an Alles gedacht... Die kostenlosen
Tacx-Apps zum Steuern gibt's für Android und iOS. Auf Windows läuft die
Tacx Trainer Software, die es zu den "Smart"-Trainern in Form des "Smart Upgrade" dazu zu kaufen gibt, einschließlich einer ANT-USB-Antenne und einer mMn recht praktischen Lenkerbedieneinheit. (Ich erwarte, dass sich dieses Jahr bei
Tacx-PC-Software noch was tut.) Wie die TTS auf einem modernen Surface läuft weiß ich nicht. Für ältere Surfaces gab's im
Tacx-Forum schon mal Problemberichte. Bei grafikintensiven Anwendungen (wie hier zB die "Virtual Reality", weniger die "Real Life Videos") bin ich bei portabler Hardware auch gebranntes Kind. Dass muss dann schon ein echtes Gamer-Notebook sein, sonst stürzt regelmäßig der Prozessor wg. Überhitzung ab. Am
Tacx steht bei mir deshalb ein eigener Desktop-PC mit schön viel Platz im Gehäuse.
Anders gesagt: Zum Steuern des Flux für einfache Trainings reicht Euch (fast) jedes Smartphone. Wenn Ihr aber auf
Tacx-PC-Software setzt, kommt womöglich noch ein bisschen was obendrauf. Real Life Videos kosten auch noch ein bisschen, aber überall. Aber mit 'ner App für einfaches Training und zB dem recht schlanken und kostenlosen VRide (veloreality.com) für Real Life Videos unter Windows kommt man schon recht weit. Achtung: VRide-RLVs laufen nicht unter TTS, TTS-RLVs nicht unter VRide, auch
Tacx-RLVs für deren iOS, Android und Windows-Software läuft nur auf der entsprechenden Plattform, die Videoformate sind unterschiedlich. Zu viele RLVs würde ich deshalb jetzt anfangs nicht kaufen, vielleicht kommt da bald was cloudbasiertes und portableres. In 4 Monaten ist Eurobike, da muss herstellerseits alles für die nächste Trainersaison stehen.....