• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rolle für MTB / RR gesucht

traukainehm

Mitglied
Registriert
12 Mai 2016
Beiträge
40
Reaktionspunkte
15
Ort
Hildesheim, Niedersachsen
Etwas überraschend habe ich das Angebot von meiner Frau bekommen, dass wir uns einen Rollentrainer anschaffen könnten. Sie fährt nicht viel und will lieber zuhause auspowern, ohne den Heimweg mit zu kalkulieren zu müssen.

Ihr Rad ist ein 28" Cross (kein Cyclocross, 42er Reifen mit Profil und Schulterstollen) mit 3x8er Deore, meins ein RR 28er Contis, 2x10 105er Schaltung. Reifenwechsel am Cross scheidet aus.

  • Gibt es einen Rollentrainer, bei dem man schnell die Fahrräder wechseln kann oder artet das jedes Mal in Anpressdruck einstellen aus?
  • Könnte man auf einem Direct Drive Trainer (z.B. Turbo Muin) eine Kassette mit beiden Schaltungen fahren?
    Ich würde auch auf 1-2 Gänge verzichten und zur Not auch mein 3x9 Deore XT Crosser auf die Rolle packen. (Stollenreifen, also nur bei Direkt Drive)
Freie Rolle traue ich uns beiden nicht zu.
 
Mit einer Kassette wird das nix, aber ein Wechsel der Kassette ist doch keine Hexerei ?
 
Ich habe den Cyclops fluid 2 und bin damit super zufrieden. Der Anpressdruck regelt sich automatisch.
 
Stimmt, Kassette wechseln wäre schnell gemacht; muss halt nur im Standard die 8er drauf sein.
Die Trainer haben ja fast alle einen 9/10/11er Freilauf, das geht einfach mit Distanzring?
Würde ich von abraten. Ich fahre den Turbo Muin und habe bislang einige Male die Kassette gewechselt. Ja, es geht relativ schnell (im Prinzip gleiche Prozedur wie bei einem Laufrad), trotzdem willst du das nicht (mehrmals) jede Woche machen.
 
Ich habe den Elite Qubo Power Smart. Da passt ein Rennrad oder MTB drauf.

e6933e6c241c4aa0ae3780b43eac0976.jpg
0b64b840efb9b210fbc5660bd0b8152b.jpg
 
Das mit den Stollenreifen auf dem Trainer werdet Ihr sehr schnell lassen. Sehr laut und vibriert.
Wenn Hinterrad wechseln keine Option ist, ist dann ein "Direct Drive", bei dem's ja auch rausgenommen werden muss, überhaupt eine Option?
Meine Erfahrungen mit Tacx-Rollentrainern sind, dass bei konstantem Reifendruck die Kalibrierungswerte recht konstant sind und nur selten Verschleiß ausgeglichen werden muss. Wenn Ihr die gleichen Reifen habt (gleiche Marke&Typ = Flexibilität und Haftreibung der Gummimischung mal unterstellt) sollte das auch bei Wechsel passen.
Habt Ihr halbwegs gleiche Maße? Auf dem Trainer muss kein Luxusrad stehen. Ein "Direct Drive" mit einem nicht so edlen, aber passenden Rad fest drauf ist mE die beste Lösung.
 
Das mit den Stollenreifen auf dem Trainer werdet Ihr sehr schnell lassen. Sehr laut und vibriert.
Wenn Hinterrad wechseln keine Option ist, ist dann ein "Direct Drive", bei dem's ja auch rausgenommen werden muss, überhaupt eine Option?

Danke für all das Feedback. Seit gestern steht hier leihweise der ganz günstige Rollentrainer eines Kollegen und er ist laut und vibriert. [emoji38]

Die Haupteinschränkung ist eben, dass ihr Rad (das mit den Stollenreifen) mit möglichst wenig Zusatzaufwand auf einer gemeinsamen Rolle fahren kann. Deshalb fällt Reifenwechsel aus und ein zweites Laufrad hinten ist zu sperrig.

Direct Drive wäre voll ok. Wenn es bei ihr nicht verfängt, ist nur die zweite Kassette (und der Distanzring) zu viel investiert.

Nach dem ersten Test hatte ich erst Angst, dass die Idee damit durch ist, aber der Muin ist voll im Rennen.
 
Beim Turbo Muin und ähnlichen müsst Ihr Euch nur klar sein, dass das eine ungeregelte Bremse ist. D.h. eine Geschwindigkeit gibt genau eine Leistung und "geregelt" wird selbst durch Trittfrequenz und Schaltung. Damit kann man prima trainieren. Wenn Ihr aber auf so etwas wie Realismus in "Real Life Videos" Wert legt, ist eine geregelte Bremse besser, die Leistung unabhängig von Geschwindigkeit regeln kann - als Direct Drives beispielsweise Wahoo Kickr, Tacx Neo oder Flux (Achtung, beim Flux passt kein langer Schaltkäfig). Mich bringen eigentlich nur "Real Life Videos" auf den Trainer, Anderes finde ich öde. Jedem das Seine. Aber vorher über Ansprüche klar werden und dann kaufen ist immer besser.
 
Also an meinem Elite ist kein Anschluss für irgendwas weder USB noch was anderes. Ich dachte eher an DVDs die ich abspielen kann. Ich wollte mir so einen tragbaren DVD Player holen die es auch für Kinder im Auto gibt um da Filme und Trainingen zu gucken.
 
Was für einen Elite hast Du? In interaktiver, dh irgendwie automatisch regelbarer muss es schon sein. Die modernen haben keinen sichtbaren Anschluss an den PC, sondern machen alles über Funk - ANT oder Bluetooth.
Von Tacx gab es früher mal so Filme zum nebenher anschauen für die Einfach-Trainer, da wurde auch angezeigt, wie man den Hebel für die Bremse einstellen soll. Habe ich schon lange nichts mehr von gehört.
Du kanst aber auch mal bei Sufferfest schauen, die machen mW sowas auch. Gibt auch Apps, die mit Einfach-Trainern was anfangen können, wenn Du Sensoren verbindest (TF, Geschwindigkeit) und mit der Information und den bekannten Bremsleistungskurven der einzelnen Trainer da was ausrechnen.
 
Ich probiere es mit einem portable DVD Player habe oben in den Räumen keine Internetverbindung.
 
Zurück