• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rohrpapperl pappen oder pappen lassen ?

sulka

zementsackzement
Registriert
8 Mai 2009
Beiträge
23.140
Reaktionspunkte
48.106
Ort
unterfranken
moin kollegen,

was mich ja bereits geraume zeit stört ist das geschundene columbus papperl auf meinem bianchi:



ersatzlos runter machen geht gar nicht. ersetzen eigentlich nur durch ein original papperl, kein nachgemachtes um dem aufkommen von zweifeln von vornherein zu begegnen.

was meint ihr ? soll ich ein neues altes drauf pappen und wo bekomme ich eines her ?

"tubi rinforti garantia - accaio speciale"

gruß
klaus
 
AW: rohrpapperl pappen oder pappen lassen ?

früher gab's die mal bei brügelmann. aber jetzt? :ka:
 
AW: rohrpapperl pappen oder pappen lassen ?

dürfte der gleiche sein wie bei meinem lombardo. Bonanzero hat das damals als ein SL identifiziert...
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/130529

hier bei fietsenmachern dürftest du fündig werden ;)

http://defietsenmaker.nl/index.php?...nd&action=article&group_id=29&aid=549&lang=EN

wenns von ein wenig weiter her sein darf könnts auch das hier tun...

http://cgi.ebay.co.uk/Columbus-fram...tem&pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item45f2c14d79

hab aber keine ahnung wie seriös diese quellen sind, aber es werden sich sicher im laufe des tages noch ein paar kollegen melden die erfahrungswerte liefern können.

gruß
franz
 
AW: rohrpapperl pappen oder pappen lassen ?

dürfte der gleiche sein wie bei meinem lombardo. Bonanzero hat das damals als ein SL identifiziert...
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/130529

hier bei fietsenmachern dürftest du fündig werden ;)

http://defietsenmaker.nl/index.php?...nd&action=article&group_id=29&aid=549&lang=EN

wenns von ein wenig weiter her sein darf könnts auch das hier tun...

http://cgi.ebay.co.uk/Columbus-fram...tem&pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item45f2c14d79

hab aber keine ahnung wie seriös diese quellen sind, aber es werden sich sicher im laufe des tages noch ein paar kollegen melden die erfahrungswerte liefern können.

gruß
franz

hallo franz,

danke. die australischen habe ich auch gefunden. das sind nachgemachte. in us habe ich auch noch welche gefunden, die auch als SL beschrieben sind, NOS aber viel älter als mein rahmen, wasserabziehbilder.

fietsenmaker hab ich schon öfter gelesen. das wäre er.

gruß
klaus

edit: die zuordnung des pappers als SL bringt mich schon noch etwas näher an die historie meines rahmens
 
AW: rohrpapperl pappen oder pappen lassen ?

hallo sulka,
ich würde ja sagen einem klassischen rad darf man gebrauchsspuren ruhig ansehen. mein vorschlag wäre deswegen klarlack drüber damits nicht gar ganz verschwindet und so lassen!
beste grüße, mart
 
AW: rohrpapperl pappen oder pappen lassen ?

Die B-Mann-Bapperl waren die für neu lackierte Rahmen, deswegen stand da immer schräg "riverniciato" drauf. Sowas geht natürlich nicht auf O-Lack.
Mir ist auch mal so ein Bapperlrest beim Putzen abhanden gekommen. Hab ich erst viel später gemerkt, als der Lappen schon lange entsorgt war ("...war da nicht mal ein Columbus-Kleberli?"). Wenns so weit ist, dann isser halt weg, die Geschichte kann manchmal unbarmherzig sein. Ein "riverniciato" kommt da aber nicht drauf, der Lack ist ja noch echt, jedenfalls das, was noch davon übrig ist.
Also, kurzer Sache langer Sinn: entweder, da kommt ein originales Abziehbild drauf (natürlich über Lack, wie sich das im Original gehört) oder die Geschichte wird das Rohrmaterial für kommende Generationen verschleiern, wenn das nicht gewissenhaft dokumentiert wird, solange noch Zeit dafür ist.
 
Zurück