Das ist genau der Punkt (s. meine obigen Posts) und unterstreicht doch, wie kurz das Roadlite ausfällt, bei gleichzeitig langem (M) bzw. sau langem (L) Steuerrohr
Das doofe ist nun halt, dass der Rechner von CC eine ungefähre Oberrohrlänge ausgibt, ohne Angaben über Sitz-/Steurrohrwinkel und Steuerrohrlänge. Der ausschlaggebende Reach-Wert fehlt. Zwei Rahmen mit identischen Oberrohrlängen können aufgrund unterschiedlicher Geo-Winkel und unterschiedlich langen Steuerrohren sehr verschiedene Reach-Werte haben.
Um jetzt nochmal zu Deiner Ausgangsfrage zurückzukommen: da sich M und L des Roadlite im Reach nur um 4mm unterscheiden, kannst Du quasi wählen zwischen M = wenig Überhöhung und L = noch weniger Überhöhung
Ich würde Dir raten wenn möglich nach Koblenz zu fahren und die Canyons in den in Frage kommenden Rahmengrössen anzutesten. Eventuell um auch mal eine sportlichere Geo probiert zu haben: geh zu einem Händler und setz Dich auf das Cannondale Caad/Supersix in 54 und 56.