• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Road-LR geeignet für Cross?

fuchss

Ride, don't think
Registriert
11 August 2005
Beiträge
1.584
Reaktionspunkte
55
Ort
Nordwesthessen
Tach allerseits,

baue mir grad einen Crosser auf (zum 1.Mal).
Habe noch einen konventionellen Alu-LRS, der die Crossfaltgummis gut aufnimmt.
Frage: können die Felgen das ab, wenn ich mit denen durchs Gelände rausche?

Dank für Eure Hilfe! :)
 
Was hast du denn für einen? Normal halten die das. Kenne welche die fahren Lightweights im Cross:D.
 
Jungs, das ist WH-R500, also die echte Basicversion.
Wie Crocodillo schreibt, kann das gut funzen.
Alles andere würd' mich wundern.
Die Gummis sitzen, auch mit wenig bar, wie 'ne Eins in der Felge.
@Nordwind: ja, hab' ich auch schon gesehen...irre, eigentlich. Oder?
Danke für Eure R.! :)
 
Tach allerseits,

baue mir grad einen Crosser auf (zum 1.Mal).
Habe noch einen konventionellen Alu-LRS, der die Crossfaltgummis gut aufnimmt.
Frage: können die Felgen das ab, wenn ich mit denen durchs Gelände rausche?

Dank für Eure Hilfe! :)

WH-R 500 bin ich (85 kg) am Crosser/Winterrad gefahren.
Ist ein robuster Laufradsatz.

Lediglich der Freilauf wurde nach 10.000 km und 3 Wintern Salzsuppe schwergängig.

Aktuelle WH-R 500/501 haben aber eine zusätzliche Gummilippe am Freilauf, so dass sich das Problem noch weiter nach hinten verschieben dürfte.

Es empfiehlt sich die Naben mit Castrol LMX oder anderen ähnlichem Fett abzuschmieren.
Shimano schmiert zwar inzwischen wieder ganz ordentlich, allerdings ist das Fett recht dünn um dichtend und vor allem lange zu wirken.
 
Zurück