Km-Fresser
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Januar 2011
- Beiträge
- 1.046
- Reaktionspunkte
- 110
Hallo !
Habe mir für den nächsten Malleurlaub ein stabilen LRS gebaut .
Rigida DP 18 in weiss.
Jetzt hatte ich versucht einen Conti GP 4000 s aufzuziehen ,also ich war echt am verzweifeln ...und wie ich den im offnen Gelände wieder runterbekomme weiss ich auch noch nicht.
Also um zunächst die eine hälfte des Mantels aufzuziehen benötigte ich schon 2x Schraubzwingen sowie 2x Reifenheber ..selbst das ging zunächst nicht .
Habe das Felgenband gegen Gewebeisolierband ausgetauscht dann erst bekam ich den Mantel zur hälfte aufgezogen .
OK weiter gehts .
Schlauch eingelegt ,Felge und Mantel eingeseift ,dann soweit als möglich den Mantel aufgezogen und dann rechts und links eine Schraubzwinge gesetzt .Siehe Bilder :
Dann nach und nach den Mantel draufgehebelt..........!
Da ich beim ersten Versucht nach dem aufpumpen gemerkt hatte das der Schlauch beschädigt wurde ,konnte ich die Aktion gleich nocheinmal vollziehen.
Und das bei Vorder-,sowie Hinterrad ....
insgesamt für diess Aktion verbraucht 3stck. Reifenheber und ein Schlauch .
Hat soetwas bei den Felgen schon mal jemand etwas gleiches erlebt ??
Das ist doch nicht normal ,hat zwischendurch einen anderen Mantel einer anderen Firma versucht zu nehmen ,waren die selben Probleme.
Gruss Ronny
Habe mir für den nächsten Malleurlaub ein stabilen LRS gebaut .
Rigida DP 18 in weiss.
Jetzt hatte ich versucht einen Conti GP 4000 s aufzuziehen ,also ich war echt am verzweifeln ...und wie ich den im offnen Gelände wieder runterbekomme weiss ich auch noch nicht.
Also um zunächst die eine hälfte des Mantels aufzuziehen benötigte ich schon 2x Schraubzwingen sowie 2x Reifenheber ..selbst das ging zunächst nicht .
Habe das Felgenband gegen Gewebeisolierband ausgetauscht dann erst bekam ich den Mantel zur hälfte aufgezogen .
OK weiter gehts .
Schlauch eingelegt ,Felge und Mantel eingeseift ,dann soweit als möglich den Mantel aufgezogen und dann rechts und links eine Schraubzwinge gesetzt .Siehe Bilder :
Dann nach und nach den Mantel draufgehebelt..........!
Da ich beim ersten Versucht nach dem aufpumpen gemerkt hatte das der Schlauch beschädigt wurde ,konnte ich die Aktion gleich nocheinmal vollziehen.
Und das bei Vorder-,sowie Hinterrad ....
insgesamt für diess Aktion verbraucht 3stck. Reifenheber und ein Schlauch .
Hat soetwas bei den Felgen schon mal jemand etwas gleiches erlebt ??
Das ist doch nicht normal ,hat zwischendurch einen anderen Mantel einer anderen Firma versucht zu nehmen ,waren die selben Probleme.
Gruss Ronny